Gambia, auf Englisch The Gambia, ist ein vom Senegal umschlossenes Land in Westafrika mit einem schmalen Küstenstreifen am Atlantik. Es ist das kleinste Land des afrikanischen Festlands und nennt sich selbst The Smiling Coast of West Africa. Das Land ist beliebt bei männlichen und weiblichen Sextouristen. Unseren ausführlichen Guide findet Ihr hier.

Hauptstadt: Banjul
Amtssprache: Englisch
Währung: Dalasi (GMD)
Präsident: Adama Barrow
Religion: 90% Muslim, 8% Christen, Rest afrikanische Religionen
Der Vorgänger des aktuellen Präsidenten (Stand 2019), Yahya Jammeh, der 2017 das Land fluchtartig verlassen hat/musste, gab seinem Volk den Rat, u. a. als Schutz gegen AIDS viele Bananen zu essen. Es ist nicht überliefert, ob er damit meinte, anstatt zu vögeln lieber Bananen zu essen.
Österreichische Staatsbürger: [2]
Schweizer Staatsbürger: [3]
Fakten
Bevölkerung: 2,101 Millionen (2017)Hauptstadt: Banjul
Amtssprache: Englisch
Währung: Dalasi (GMD)
Präsident: Adama Barrow
Religion: 90% Muslim, 8% Christen, Rest afrikanische Religionen
Verkehr
Es herrscht Rechtsverkehr. Gambias Straßennetz umfasst rund 7000 km, allerdings sind davon nur 700 km asphaltiert. Besonders in der Regenzeit ist zu beachten, dass gewisse Straßen in dieser Zeit unpassierbar sind. Der Verkehr kann nicht mit europäischen Verhältnissen verglichen werden. Straßenkontrollen von Polizei oder Militär sind dort an der Tagesordnung. Besonders sollte in der Dunkelheit auf Tiere und spielende Kinder auf der Straße geachtet werden.Gesundheit
Mehr unter Auswärtiges AmtDer Vorgänger des aktuellen Präsidenten (Stand 2019), Yahya Jammeh, der 2017 das Land fluchtartig verlassen hat/musste, gab seinem Volk den Rat, u. a. als Schutz gegen AIDS viele Bananen zu essen. Es ist nicht überliefert, ob er damit meinte, anstatt zu vögeln lieber Bananen zu essen.
Reisewarnungen
Aktuelle Infos und Reisewarnungen unter Auswärtiges AmtAnreise
Per Flugzeug
Ab Europa fliegen in regelmäßigen Abständen Brussels Airlines, Vueling, Royal Air Maroc. Die Preise belaufen sich auf ca. 500 - 800 € in der Economy Class.Einreisebestimmungen
- Gültiger Reisepass oder Kinderreisepass
- Passgültigkeit bei Ausreise: Mindestens 3 Monate
- Flugtickets
- Reisedokumente für die Rück- oder Weiterreise
- Nachweis ausreichender Geldmittel für den Aufenthalt
Fortbewegung innerhalb des Landes
Taxi
Man sollte nur die gelben (registrierten) Taxen benutzen. Diese sind versichert und haben eine Lizenz. Abzuraten ist von privaten Taxen, keine Versicherung und oft wird auch versucht, überhöhte Preise zu kassieren. Grüne Taxen gibt es am Senegambia Strip, sind aber teurer als die Gelben.Minibus
Die günstigste Variante, genannt gelli-gelli. Diese verkehren alle 10 Minuten. Der Preis pro Fahrstrecke beträgt 8 Dalasi.Autobus
Der Autobusbahnhof ist in Brikama, von dort aus gibt es Strecken unter anderem bis Dakar, Freetown, Guinea. Innerhalb Gambias ist nur eine Strecke vorhanden, die von Brikama nach Basse Santa Su.Leihwagen
Leihwagen in Gambia erhält man in Banjul und Serrekunda. Von privaten Leihen ist abzuraten. Der bekannteste Anbieter ist Afriq Cars. [1]Visa
Deutsche Staatsbürger erhalten ihr Visum bei Einreise.Österreichische Staatsbürger: [2]
Schweizer Staatsbürger: [3]
Achtung Abzocke
In Gambia ist jede Schülerin eine Minderjährige, auch wenn sie schon 25 Jahre alt ist. Also Vorsicht.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: