Die Geschichte des heutigen Nationalstaates Sambia kann eigentlich erst mit der Staatsgründung Sambias im Jahre 1964 beginnen. Zuvor wurde dieses Gebiet von den Briten Nordrhodesien genannt – nach Cecil Rhodes, der im Namen der britischen Regierung das Land annektieren durfte. Die Geschichte des vor-kolonialen Sambias ist geprägt von historischen Funden alter Kulturen, welche bis zu 300.000 Jahre zurück datiert werden können.
Sambias Vergangenheit ist reich an Geschichten von Königreichen und Kriegen, Entdeckungen und der Annektierung durch westliche Mächte, dem Widerstand gegen die britische Kolonialmacht sowie dem Ränkespiel autoritärer Herrscher der Gegenwart.

Hauptstadt: Lusaka
Amtssprache: Englisch
Währung: Kwacha (100 Ngwee)
Gemäß Volkszählung 2010 sind 75,3 % der Einwohner Protestanten (darunter Anglikaner, Anhänger der Pfingstbewegung und der Neuapostolischen Kirche) und 20,2 % römisch-katholisch.
Das Visum kann man an verschiedenen Grenzübergängen, oder über das Zambia Immigration Department erhalten. [2]
Bekannte Autovermieter wie zum Beispiel Europcar findet man in allen größeren Städten.
Einheimisches Bier (0,5 l) : 18 Kwacha
Einheimisches Bier (0,33 l) : 14 Kwacha
Zigaretten (1 Päckchen) : ab 8 Kwacha
Coca Cola (0,33 l) : 8 Kwacha
Wasser (0,33 l) : 5 Kwacha
Stand Januar 2020: 1 € = 16 Kwacha
Sambias Vergangenheit ist reich an Geschichten von Königreichen und Kriegen, Entdeckungen und der Annektierung durch westliche Mächte, dem Widerstand gegen die britische Kolonialmacht sowie dem Ränkespiel autoritärer Herrscher der Gegenwart.
Fakten
Bevölkerung: 17,09 Mio (Stand 2017)Hauptstadt: Lusaka
Amtssprache: Englisch
Währung: Kwacha (100 Ngwee)
Gemäß Volkszählung 2010 sind 75,3 % der Einwohner Protestanten (darunter Anglikaner, Anhänger der Pfingstbewegung und der Neuapostolischen Kirche) und 20,2 % römisch-katholisch.
Verkehr
Wie in den meisten Ländern des südlichen und östlichen Afrikas herrscht Linksverkehr.Gesundheit
Aktuelle Infos über Impfungen und mögliche Erkrankungen findet ihr bei Transafrika.org und beim Auswärtigen Amt.Reisewarnungen
Aktuelle Infos und Reisewarnungen findet ihr u. a. beim Auswärtigen Amt.Anreise
Per Flugzeug
Diverse Fluglinien (KLM, Air France, Kenya Airways, Ethiopian Airlines) bieten Flüge mit Zwischenstopp nach Lusaka an.Per Bahn
Die Tanzania-Zambia-Railway, kurz TAZARA, ist eine Zugverbindung von Daressalam in Tansania nach Kapiri Mposhi in Sambia. [1]Einreisebestimmungen
Für Reisen die nicht länger als 30 Tage dauern, wird bevorzugt ein Kaza Univisa beantragt, welches auch in Simbabwe gültig ist. Dies bringt den Vorteil, dass bei einem Besuch der Viktoriafälle an der Grenze kein Tagesvisum für Simbabwe mehr gelöst werden muss.Das Visum kann man an verschiedenen Grenzübergängen, oder über das Zambia Immigration Department erhalten. [2]
Fortbewegung innerhalb des Landes
Taxi
In allen größeren Städten sind ausreichend Taxen zu jeder Tageszeit vorhanden. Die Taxen erkennt man in Lusaka leicht an der in blau gehaltenen Wagenfarbe. Diese findet man an den größeren Malls, Busbahnhöfen und Parkplätzen. Meist wird man aber auch von den Taxifahrern dezent angesprochen. Für eine Fahrtstrecke von ca. 5 km sollte man ungefähr 50 Kwacha rechnen. Die Preise sind frei verhandelbar. Nie in USD bezahlen, da die Fahrer einen sehr schlechten Umtauschkurs haben.Minibus
Sehr beliebt wie überall in Afrika ist der Minibus, dieser eignet sich sehr gut um für wenig Geld Strecken von 20-50 Kilometer zu bewältigen. Zu finden an den Busbahnhöfen und Haltestellen in jeder Ortschaft.Autobus
Sambia hat ein sehr gut ausgebautes Busnetz, welches Verbindungen bis nach Südafrika bietet. Am besten ist es, ein Ticket am Vortag zu erstehen, da die Busse immer gut belegt sind. In Sambia starten die Fahrzeuge nach einem Busfahrplan. Wichtig: Boardingtime ist 30 Minuten vor Abfahrt. Hier ist zu empfehlen Power Tools Coach Service. Zuverlässige, saubere Fahrzeuge und pünktlich.Bahn
Das Schienennetz in Sambia umfasst ca. 3.126 km, welches aber hauptsächlich für Gütertransporte genutzt wird. Es gibt 3 verschiedene Linien:- Livingstone - Lusaka
- Lusaka - Copperbelt
- Kapiri Mposhi - Tanzania Nordgrenze
Leihwagen
Der Verkehr in Sambia ist sehr gemäßigt. Das Land kann ohne größere Probleme mit einen Mietwagen bereist werden. Polizeikontrollen/Checkpoints gibt es einige, aber es gibt hier eigentlich keine Probleme. Bestechung wie in anderen afrikanischen Ländern ist hier nicht bekannt. Man beachte aber, es herrscht Linksverkehr und ein internationaler Führerschein in Zusammenhang mit einem nationalen Führerschein ist mitzuführen.Bekannte Autovermieter wie zum Beispiel Europcar findet man in allen größeren Städten.
Visa
Details zur Visabeschaffung findet man im TAF: Kaza-Univisa.Preise in Lusaka
Einfache Mahlzeit in einem einfachem Restaurant: 40-70 KwachaEinheimisches Bier (0,5 l) : 18 Kwacha
Einheimisches Bier (0,33 l) : 14 Kwacha
Zigaretten (1 Päckchen) : ab 8 Kwacha
Coca Cola (0,33 l) : 8 Kwacha
Wasser (0,33 l) : 5 Kwacha
Stand Januar 2020: 1 € = 16 Kwacha
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: