Gäste lese Limitierung!

Schlafapnoe

  • Ersteller
        #1  

Member

Hallo Forengemeinde
Anfangs Jahr wurde bei mir 55 jährig etwas übergewichtig, und mit Bluthochdruck ein Test gegen Schlafapnoe gemacht.....Nach weiteren Test vom Lungenspezialisten wurde eine hohe Schlafapnoe bei mir Diagnostiziert. Da ich von Beruf Disponent-Chauffeur bin ist es nicht ganz ungefährlich. Nun habe ich vom Lungen Arzt eine CPAP Maske verschrieben bekommen, diese muss ich jede Nacht anziehen......Nun mein Problem ich fühle mich mit dieser Maske wie ein Natel am Stromkabel, für mich ist das keine Lebensqualität mit dieser Maske, deswegen erwähne ich mir ernsthaft die Alternative einen Zungenschrittmacher. Ja das gibt es tatsächlich, auch für mich absolut neu, nun hat ev ein Member hier ein ähnliches oder gleiches Problem? Oder ist es ein Tabuthema?
 
        #2  

Member

Wer seinen Pipimann in diverse Löcher steckt, sollte kein Problem mit Gesprächen haben, in denen die Nase in eine Gummifotze gesteckt werden muss... :)

Ich habe seit ca 10 Jahren ein C-PAP und könnte ohne nicht eine einzige Nacht schlafen. Die Reisen von und nach Thailand (21 bis 23 Stunden von Tür zu Tür) bleibe ich wach - ausser es kommt zu Sekundenschlaf. Was ja egal ist - ich steuer den Flieger ja nicht.

Hast du mal andere Masken ausprobiert? Es gibt ja auch Masken, die entweder den Mund-Nasen-Bereich oder sogar das ganze Gesicht abdecken.
Ich habe die Mirage FX und komme damit sehr gut klar. Ok, erotisch ist anders, aber mir wurde versichert, dass ein zünftiger Darth Vader besser kommt als ein schnarchender und verreckender Mops. Eine sprach sogar von einer Art meditativem Geräusch.

Ansonsten kommt es ja sehr darauf an, ob man eine obstruktive, eine zentrale oder eine komplexe (obstruktiv plus zentral) Schlafapnoe hat. Nur bei ersterer könnte der Zungenschrittmacher das Problem beheben.
 
        #3  

Member

Hast Du tatsächlich noch ein CPAP-Gerät bekomme?
Üblich wäre heute ein APAP. Auch bei mir haben sich die Probleme mit der 3. Maske erledigt.
Allerdings reicht es nicht die nur 10 Minuten auszuprobieren. Ich musste alle mindestens eine Nacht testen.
 
        #5  

Member

Hatte früher auch eine Maske; konnte die jedoch durch massive Gewichtsreduzierung absetzen.
Noch ein kleiner Tipp für den Winter, (Thema kalte Atemluft).
Habe mir damals einen längeren Schlauch besorgt und das Gerät ans Fußende gestellt.
Dann den Schlauch unter der Bettdecke am Körper nach oben geführt und mit einem Bogen von Oben an die Maske…
 
        #6  

Member

Ersteinmal vorweg,ich habe keine Schlafapnoe.Aber ich war vor 2 Jahren in einer REHA in Bad Ems wegen COPD.

Die haben dort auch ein Schlaflabor und eine interne Krankenstation.Da ich auch kontakt zu einigen Patienten hatte die dort wegen Schlafapnoe waren ,und die hatten sich dort sehr gut aufgehoben gefühlt.

Sprech doch Deinen Pneumologen mal auf eine Rhea / Kur in Deinem Fall an.Dort lernst Du den Umgang mit Deiner Krankheit.

Alles Gute


Hier kannste mal gucken was die so machen.​

 
        #7  

Member

Member hat gesagt:
Oder ist es ein Tabuthema?

Überhaupt nicht!!...
ich finde es gut wenn Leute wie Du solche Themen "in die Runde werfen."
Hoffe du bekommst die nötigen Inputs dafür !
 
        #8  

Member

Hey @seelaender . Ich gehöre auch zu den Schnorchelträgern, seit mehr als zehn Jahren, sicher nicht zuletzt meinem Übergewicht geschuldet 😉
Ich hatte durchaus anfänglich Probleme, möchte aber inzwischen nicht mehr ohne schlafen.

Bei LT bedarf es manchmal einer Erklärung, aber meist hilft der Hinweis, dass wir sonst beide schlecht schlafen werden 😂

Meine letzte SLT war dann so weit, dass sie, sollte ich nach ausgiebigem Alkoholgenuss ohne eingeschlafen sein, mich weckte und sagte:
"Honey, can you please put on mask? If you not wear mask I die" 🤣

Die Nasenmaske, die du da hast, ist doch eigentlich sehr wenig störend, oder?
Mein Rat: Versuche es!

Und auf Reisen vorsichtshalber immer ein Verlängerungskabel und eine Steckdosenleiste dabei haben, da gerade ältere Hotelzimmer oft schlecht ausgestattet sind, was Position und Anzahl der Steckdosen betrifft.
 
        #9  

Member

habe dasselbe Gerät wie abgebildet in Beitrag 4, war im Schlaflabor und hatte doch so einige Atemaussetzer ohne Gerät, mit Gerät bin ich nun unter 5 pro Stunde, aber irgendwie merke ich selbst keinen grossen Unterschied, also ich bin nicht schläfrig tagsüber, benutze es 5 mal pro Woche was gemäss den Pneumologen ok ist, man soll es so 70% der Nächte benutzen, habe mit Gerät einen Durchschnittschlaf von 6 Stunden und 19 Minuten, am Wochenende benutze ich es nicht, nehme es auch nicht in die Ferien mit, ist ja nicht so sexy sone Maske aufzuhaben mit LT nebendran, Masken muss man halt die verschiedensten testen, die Auswahl ist ja gross
 
        #10  

Member

Bei Schlafapnoe handelt es sich in keinster Weise um ein Tabuthema, sondern man ist schlicht und einfach zu fett, frisst zuviel und bewegt sich zu wenig. Und man ist zu faul um was daran zu ändern. Wie ich. Thema kann geschlossen werden.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten