Mini-Knigge Thailand und Anderes
Für die Thais ist der Kopf der Sitz der Seele. Einen Thai, und das gilt auch für Kinder, fasst man nicht am Kopf an. Natürlich ist das bei Intimpartnern etwas anders.
Die Thais unterscheiden zwischen der linken und der rechten Hand. Die Linke gilt als schmutzig, sie wird eigentlich traditionell dazu benutzt, sich den Arsch abzuwischen um es mal klar zu sagen. Dies sollte beim alltäglichen Handling beachtet werden, beim Bezahlen, beim Überreichen von Gegenständen, Geschenken und vor Allem beim Essen.
Der Kopf ist der Sitz der Seele und im Gegensatz dazu sind die Füße dem Dreck am Nächsten. Sitzt man mit Thais zusammen aber auch ganz allgemein gilt, dass man seine Füße nicht auf Personen richtet. Dies gilt insbesondere beim Besuch von Tempeln, die Füße zeigen immer von Buddha weg.
Es gilt als unhöflich quer durch ein Gruppe Thais zu laufen, die sich gerade unterhalten. Manchmal geht es leider nicht anders. Man zollt der Störung Respekt, indem man in leicht vorgebeugter Haltung mit leich angewinkeltem, rechten Arm den "vertrauten Kreis" bricht und bittet damit quasi um Entschuldigung
Ebenso steigt man nicht einfach über Essen weg. Ist man mal in einem familiären Kreis, wird ja zumeist am Boden gegessen. Man steht dann auf und geht außen herum.
Manchmal ist es gut zu wissen, was so die "bösen Worte" sind, die die Thai Ladies in der Vermutung, dass ein Farang sie eh nicht versteht, von sich gibt. Wenn ihr mal mit einer Lady zusammen seid und sie lässt mal Sachen ab wie "Quan Tien", A Hiii-aa", "Müng na lae" oder "Yet Mae", dann tut ihr gut daran, sie einfach kommentarlos stehen zu lassen. Das ist übelste Gosse, respektlos, beleidigend und Ärger ist vorprogrammiert.
Die häufigsten Fehler passieren beim Wai, das ist der thailändische Gruß. Es ist nicht einfach ein "Hände aneinanderlegen" sondern weitaus mehr. Wer Wissen über den Wai hat, der kann ohne weiteres an der Art, wie sich zwei Personen untereinander begrüßen, ablesen, wie der soziale Status dieser Personen zueinander ist.
Es ist für mich immer wieder lustig anzusehen, wenn Farang in eine Bar gehen und selbst den billigsten Türsteher mit einem Wai zurückgrüßen, ganz zu schweigen, welche Wai-Orgien dann in der Bar folgen. Die können sich gleich ein Brett mit der Aufschrift, "Ich bin neu hier, ihr könnt mich ausnehmen!" auf die Stirn nageln. Werdet ihr von Dienstpersonal oder von den Dienstleisterinnen mit einem Wai gegrüßt, lächelt nett und nickt mit dem Kopf, aber lasst in Dreiteufelsnamen eure Hände unten.
Gestern bin ich von meiner Frau auf eine "Unsitte" aufmerksam gemacht worden. Normalerweise bücke ich mich, wenn ich Geld auf der Straße liegen sehe. Bei Scheinen ist das in Thailand unbedenklich, Münzen sollte man tunlichst liegen lassen. Meine Frau hat es mir so erklärt, dass dieses Geld für die Armen bestimmt ist und es sich nicht schickt, es ihnen wegzunehmen.
Missachtung des Ansehens der Königsfamilie steht in Thailand unter Strafe. Ein Franzose wanderte mal in den Knast, weil er mutwillig auf einem Geldschein herumgetrampelt hat. Sein Pech war, dass die Banknoten ein Abbild des Königs beinhalten. Etwas mehr Glück hatte ein Schweizer (?) der Bildnisse des Königs beschmiert hatte und erwischt wurde. Nach kurzen Zwangsaufenthalt wurde er abgeschoben und zur Persona non grata erklärt.