Gäste lese Limitierung!

The "Orange Crash" - US Politik und die Auswirkung auf eure Investitionen

  • Ersteller
        #21  

Member

Kein Mensch weis wo der Tiefpunkt daher abwarten kann richtig oder falsch sein. Genau wenn ich höre habe das kommen gesehen. Ja dann wäre ja die Frage wieso nicht 100% all in Short. Natürlich ist es keine Kunst zu wissen das es irgendwann auch mal knallt nur wir wissen halt alle nicht genau wann und das ist ja das Problem sonst wäre es auch zu einfach.

Was mich immer schockiert alle sind Experten alle wissen besser bescheid als die USA und alle haben sich komplett mit dem Thema beschäftigt.

Wer hat wirklich die Papers gelesen die hinter der aktuellen Politik stehen? Ich nehme an die wenigstens.

Es geht doch nicht um den einfachen Amerikaner aber das kann ich als Politiker nicht erzählen. So wie es in Deutschland nicht um den einfachen Deutschen geht.

Die Strategen in den USA die aktuelle die Politik entwickelt und geplant haben sind wirklich keine dummen Menschen daher wäre ich mit solchen Aussagen immer sehr vorsichtig

Grob zusammen gefasst möchten die USA die Weltpolitik neu ordnen.

Wir hatten ja erst Bretton Woods dann ab 1979 hat Reagan neu geordnet und nun ab 2016 Trump wobei es natürlich nicht Trump ist der präsentiert das nur

Die USA gehen schwer davon aus das Sie mit China in den nächsten 10-15 Jahren einen militärischen Konflikt haben werden und momentan haben die USA kaum noch Industrie im Vergleich zu CHina. Als Beispiel wird immer genannt wie viele Schiffe China baut und wie viele die USA. Man sieht aber wie wichtig es ist industrielle Kapazitäten zu haben wenn Krieg herrscht (Russland-Ukraine)

Daher der erste Schritt ist die Einführung der Zölle um die verschiedenen Länder an den Verhandlungstisch zu bekommen (die USA sind hier einer Sonderstellung da Sie die Welt Reserve Währung haben daher wird es sich anders als 1930 ausspielen) Die USA wollen natürlich auch die Weltreserve Währung bleiben weil dieses der einzige Grund ist warum die USA so viel Geld ausgeben können.

Durch die Zölle sollen die Produktionen in die USA verlegt werden daher die industrielle Produktion soll wieder vorhanden sein (nicht um Arbeitsplätze zu schaffen für den einfachen Amerikaner die werden auch entstehen aber um im Falle eine Krieges mit China mithalten zu können)

Drittens sollen dann neue Abkommen geschlossen werden um ein Bollwerk gegen China zu errichten und eben wieder Schutz durch die Amerikaner anzubieten, Währungen an den US Dollar zu binden etc.


Wenn man sich die ganzen Papers durchliest ist das schon recht interessant ob das klappt ist eine andere Geschichte das weis niemand. Aber immer dieses mediale getue der Trump ist ein verrückter und das ist alles Willkür ist einfach Fatal und das zu glauben ist naiv.

Für alle jungen Leute ist es gut da sie endlich mal die Chance haben etwas presiwerter in den markt zu kommen obwohl billig ist der Markt noch nicht. Wer langfristig investiert der braucht gar keine Angst zu haben sondern sollte sich freuen.

Gefährlich ist es nur für die Leute die Overleveraged sind daher die nicht wissen was Sie tun diese können natürlich auf die Nase fallen.

Bitte auch einmal sich über Staatstheorien informieren. Die meisten Menschen sind rein emotional immer auf der Seite das ein Staat mächtig und gut ist wenn es den Leuten gut geht. Es gibt aber auch Theorien das ein erfolgreicher Staat daran gemessen wird wie mächtig er ist. Selbst wenn im Staat Menschen verhungern der Staat aber Militärisch anderen überlegen ist dann ist nach diesen Theorien der Staat erfolgreicher als wenn es allen Menschen gut geht. Was nun besser ist muss jeder für sich selber entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #22  

Member

Member hat gesagt:
Kein Mensch weis wo der Tiefpunkt daher abwarten kann richtig oder falsch sein. Genau wenn ich höre habe das kommen gesehen. Ja dann wäre ja die Frage wieso nicht 100% all in Short. Natürlich ist es keine Kunst zu wissen das es irgendwann auch mal knallt nur wir wissen halt alle nicht genau wann und das ist ja das Problem sonst wäre es auch zu einfach.

Was mich immer schockiert alle sind Experten alle wissen besser bescheid als die USA und alle haben sich komplett mit dem Thema beschäftigt.

Wer hat wirklich die Papers gelesen die hinter der aktuellen Politik stehen? Ich nehme an die wenigstens.

Es geht doch nicht um den einfachen Amerikaner aber das kann ich als Politiker nicht erzählen. So wie es in Deutschland nicht um den einfachen Deutschen geht.

Die Strategen in den USA die aktuelle die Politik entwickelt und geplant haben sind wirklich keine dummen Menschen daher wäre ich mit solchen Aussagen immer sehr vorsichtig

Grob zusammen gefasst möchten die USA die Weltpolitik neu ordnen.

Wir hatten ja erst Bretton Woods dann ab 1979 hat Reagan neu geordnet und nun ab 2016 Trump wobei es natürlich nicht Trump ist der präsentiert das nur

Die USA gehen schwer davon aus das Sie mit China in den nächsten 10-15 Jahren einen militärischen Konflikt haben werden und momentan haben die USA kaum noch Industrie im Vergleich zu CHina. Als Beispiel wird immer genannt wie viele Schiffe China baut und wie viele die USA. Man sieht aber wie wichtig es ist industrielle Kapazitäten zu haben wenn Krieg herrscht (Russland-Ukraine)

Daher der erste Schritt ist die Einführung der Zölle um die verschiedenen Länder an den Verhandlungstisch zu bekommen (die USA sind hier einer Sonderstellung da Sie die Welt Reserve Währung haben daher wird es sich anders als 1930 ausspielen) Die USA wollen natürlich auch die Weltreserve Währung bleiben weil dieses der einzige Grund ist warum die USA so viel Geld ausgeben können.

Durch die Zölle sollen die Produktionen in die USA verlegt werden daher die industrielle Produktion soll wieder vorhanden sein (nicht um Arbeitsplätze zu schaffen für den einfachen Amerikaner die werden auch entstehen aber um im Falle eine Krieges mit China mithalten zu können)

Drittens sollen dann neue Abkommen geschlossen werden um ein Bollwerk gegen China zu errichten und eben wieder Schutz durch die Amerikaner anzubieten, Währungen an den US Dollar zu binden etc.


Wenn man sich die ganzen Papers durchliest ist das schon recht interessant ob das klappt ist eine andere Geschichte das weis niemand. Aber immer dieses mediale getue der Trump ist ein verrückter und das ist alles Willkür ist einfach Fatal und das zu glauben ist naiv.

Für alle jungen Leute ist es gut da sie endlich mal die Chance haben etwas presiwerter in den markt zu kommen obwohl billig ist der Markt noch nicht. Wer langfristig investiert der braucht gar keine Angst zu haben sondern sollte sich freuen.

Gefährlich ist es nur für die Leute die Overleveraged sind daher die nicht wissen was Sie tun diese können natürlich auf die Nase fallen.

Bitte auch einmal sich über Staatstheorien informieren. Die meisten Menschen sind rein emotional immer auf der Seite das ein Staat mächtig und gut ist wenn es den Leuten gut geht. Es gibt aber auch Theorien das ein erfolgreicher Staat daran gemessen wird wie mächtig er ist. Selbst wenn im Staat Menschen verhungern der Staat aber Militärisch anderen überlegen ist dann ist nach diesen Theorien der Staat erfolgreicher als wenn es allen Menschen gut geht. Was nun besser ist muss jeder für sich selber entscheiden.
Du hast in Prinzip Recht. Aber es ist gar nicht möglich, die ganze Produktion in die USA zu holen, weil schlicht die Arbeitskräfte fehlen. In Amerika herrscht Vollbeschäftigung und bisher kamen neue Arbeitskräfte überwiegend aus Lateinamerika. Das will der Verrückte ja nicht mehr haben und schiebt massenweise ab. Wer soll denn bitte die Schiffe, Autos etc. bauen? Internationale Arbeitsteilung hat schon so seinen Sinn und Zölle sollten die Ausnahme sein.
 
        #23  

Member

Member hat gesagt:
Du hast in Prinzip Recht. Aber es ist gar nicht möglich, die ganze Produktion in die USA zu holen, weil schlicht die Arbeitskräfte fehlen. In Amerika herrscht Vollbeschäftigung und bisher kamen neue Arbeitskräfte überwiegend aus Lateinamerika. Das will der Verrückte ja nicht mehr haben und schiebt massenweise ab. Wer soll denn bitte die Schiffe, Autos etc. bauen? Internationale Arbeitsteilung hat schon so seinen Sinn und Zölle sollten die Ausnahme sein.
Bingo. Und selbst die, die noch da sind gehen nicht arbeiten etc. um nicht auffindbar zu sein für die Behörden. Der wird wenig Industrie Produktion zurück bekommen, da fehlt mittlerweile so viel know how in der Fertigung.

Das ganze Theater geht so lange wie Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Er setzt doch Zölle immer wieder aus. Am Ende geht’s um große Zahlen und Präsentation.
 
        #24  

Member

Member hat gesagt:
Was mich immer schockiert alle sind Experten alle wissen besser bescheid als die USA und alle haben sich komplett mit dem Thema beschäftigt.
Wer hat wirklich die Papers gelesen die hinter der aktuellen Politik stehen? Ich nehme an die wenigstens.
Welche Papiere meinst du denn? Project 2025 von der Heritage Foundation? (Welches Trump im Wahlkampf mehrfach bestritten hatte zu kennen!).

Member hat gesagt:
Die Strategen in den USA die aktuelle die Politik entwickelt und geplant haben sind wirklich keine dummen Menschen daher wäre ich mit solchen Aussagen immer sehr vorsichtig
Wer sind diese Strategen? Ein Lutnick, ein Navarro (ein ausgewiesener China Hasser) oder ein Bannon, der hat allerdings eher liberale Demokratien und die EU als Feindbild. Ob diese Typen dumm sind, kann ich nicht sagen. Kenne keinen persönlich. 2 von den 3 waren allerdings bereits im Knast. Daher weiß ich nicht, ob ich die Zukunft der Welt in solchen Händen sehen möchte.

Member hat gesagt:
Die USA gehen schwer davon aus das Sie mit China in den nächsten 10-15 Jahren einen militärischen Konflikt haben werden und momentan haben die USA kaum noch Industrie im Vergleich zu CHina.
Worauf beruht diese Annahme? China will sicher, wie jede Großmacht, seine Einflusssphäre ausbauen. Allerdings tut dies China bislang noch nie mit militärischen Mitteln.
Ich fühle mich da eher an die imaginäre Furcht von Putin vor der NATO erinnert. Es dient als Vorwand, um die eigene Ziele und Pläne voranzubringen.

Member hat gesagt:
Durch die Zölle sollen die Produktionen in die USA verlegt werden daher die industrielle Produktion soll wieder vorhanden sein
Okay das ist das Ziel. Wenn es wirklich nur für militärische Zwecke ist, dann kann Trump doch einfach die kritischen Industrien mit gesicherten Regierungsaufträgen (sprich Subventionen) in den USA wieder aufbauen. Konkurrenzfähig, um auf dem Weltmarkt zu bestehen, werden sie von den Kosten eh nie sein. Müssen sie in dem Fall aber auch nicht.
Das kostet natürlich Billionen an USD. Wenn Trump nun mit dem Handelskrieg die Welt in eine Rezession stürzt, dann wird die Finanzierung sicherlich nicht einfacher. Oder sehe ich das falsch.

Generell finde ich es eh nicht sinnvoll zurückschauen und davon zu träumen, die "gute alte Zeit" wieder herstellen zu können.
Davon träumen auch viele Sextouristen, aber wir wissen zumindest daß es eine Traum ist und in der Realität nicht umsetzbar.

Member hat gesagt:
Drittens sollen dann neue Abkommen geschlossen werden um ein Bollwerk gegen China zu errichten und eben wieder Schutz durch die Amerikaner anzubieten, Währungen an den US Dollar zu binden etc.
Aha dafür überzieht man erst einmal die ganze Welt, unabhängig ob befreundete Länder oder nicht, mit Zöllen, die mit der Realität nichts zu tun hat und auf einer Berechnung auf Grundschulniveau basiert.
Amerikas Stärke war neben der starken Wirtschaft immer auch, daß das Land viele Partner und Verbündete hatte. Beides zerstört die jetzige Regierung mit Vehemenz. Erst werden die Verbündeten erpresst indem man ihren zu über Artikel 5 garantierten Schutz in Frage stellt, und nun werden ihre Volkswirtschaften mit unsinnigen Zöllen geschwächt. Das der Bully USA bestehende Abkommen und Verträge nach Belieben in Frage stellt oder bricht (USMCA) trägt jetzt auch nicht dazu bei die Partnerschaften und das Vertrauen in die USA zu stärken.
China kann sein Glück gar nicht fassen.


Member hat gesagt:
Aber immer dieses mediale getue der Trump ist ein verrückter und das ist alles Willkür ist einfach Fatal und das zu glauben ist naiv.
Klar Trump ist ein Genie. Sagt er ja in jeder zweiten Rede und hat er in unzähligen Intelligenztests nachgewiesen.
Genauso sein Team. Hegseth ein Parttime Host bei Fox am Wochende als Verteidigungsminister.
JFK Jr ein Anti-Vaxxer und Verschwörungstheoretiker als Gesundheitsminister. John Waltz als Sicherheitsberater, der Kriegspläne via Signal Gruppenchat diskutiert und dazu auch noch Journalisten einlädt. Das sind nur einige Beispiele, es gibt noch mehr wie Tulsi Gabbard, die Bildungsministerin aus dem Wrestling Business usw.

Member hat gesagt:
Selbst wenn im Staat Menschen verhungern der Staat aber Militärisch anderen überlegen ist dann ist nach diesen Theorien der Staat erfolgreicher als wenn es allen Menschen gut geht. Was nun besser ist muss jeder für sich selber entscheiden.
In solch einem Staat möchte ich ganz gewiss nicht leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #25  

Member

In der Berliner Zeitung ist gestern ein interssanter Artikel erschienen mit dem Titel "Trump steckt die Welt in Brand: Hat der Wahnsinn gar Methode?". Lest euch den mal durch! Da ich nicht weiss, ob diese Zeitung hier als politisch nicht satisfaktionsfaehig bewertet wird, spare ich mir das Verlinken. Da wird eine alternative Sichtweise auf eine moegliche US-amerikanische strategische Ausrichtung vorgestellt.

Ich halte Trump fuer einen Strategen, der taktisch aehnlich vorgeht wie Musk mit seinem rapid prototyping. Da erscheinen seine Aktionen dann erratisch, sind es aber nicht.
 
        #26  

Member

Member hat gesagt:
In der Berliner Zeitung ist gestern ein interssanter Artikel erschienen mit dem Titel "Trump steckt die Welt in Brand: Hat der Wahnsinn gar Methode?". Lest euch den mal durch! Da ich nicht weiss, ob diese Zeitung hier als politisch nicht satisfaktionsfaehig bewertet wird, spare ich mir das Verlinken.
Verstehe ich nicht ganz???

 
        #28  

Member

In den Medien wird ja geschrieben, daß es durch die Zölle nur Verlierer gibt. Überraschenderweise gibt es einen großen Gewinner. Das ist die Ukraine. Ob Trump das so beabsichtigt hat, wage ich aber zu bezweifeln.
Durch die Zölle wird es eine Rezension geben. Dadurch stürzt der Ölpreis ab und die Einnahmen Russlands brechen massiv ein. Die Staatsverschuldung steigt massiv und irgendwann sind sie pleite.
 
        #29  

Member

Das der Ölpreis abschmiert wie in Corona Zeiten bezweifle ich stark. Damit würde Trump die heimische Ölindustrie vernichten. Der wird eher deutlich zulegen.Embargo gegen die Venezolanische Ölindustie wurden deutlich verschärft und jedem Land das Öl in Venzuela kauft mit Sonderzöllen von 25% gedroht. Dem Iran wird mehr oder minder offen gedroht und Israel kann es kaum erwarten den letzten Feind im nahen Osten anzugreifen.Das kann ganz schnell zu Lieferengpässen in der Straße von Hormus führen. Ende 2025 Ölpreis um die 100 US
 
        #30  

Member

Member hat gesagt:
Das der Ölpreis abschmiert wie in Corona Zeiten bezweifle ich stark. Damit würde Trump die heimische Ölindustrie vernichten. Der wird eher deutlich zulegen.Embargo gegen die Venezolanische Ölindustie wurden deutlich verschärft und jedem Land das Öl in Venzuela kauft mit Sonderzöllen von 25% gedroht. Dem Iran wird mehr oder minder offen gedroht und Israel kann es kaum erwarten den letzten Feind im nahen Osten anzugreifen.Das kann ganz schnell zu Lieferengpässen in der Straße von Hormus führen. Ende 2025 Ölpreis um die 100 US
Ich denke der Chart ist ziemlich eindeutig. Wenn es bis 50 runter geht, würde mich das nicht wundern. Mehr als 10% runter in nur 2 Tagen habe ich schon wirklich lange nicht mehr gesehen.
Eine gute Seite hat das ja. Da der Dollar auch abgewertet hat, werden im Laufe der nächsten Woche die Spritpreise bis zu 10 Cent fallen.

Anhang anzeigen Screenshot_20250405_201136_de_finanzen100_IdentifierActivity.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten