TH --> DE Verpflichtungserklärung bei der deutschen Botschaft in Bangkok

  • Ersteller
        #71  

Member

Das ist ja das was ich kritisiere. Dass jede Stadt da ihr eigenes Ding macht bzw machen muss und man das nicht bundeseinheitlich digitalisiert. Das würde ja auch immense Kosten sparen...

Bei der Einbürgerung wird das ja gerade probiert komplett digital bei einigen Städten. Kinder und Elterngeld funktioniert auch schon komplett digital.

Aufenthaltstitel geht halt nicht komplett digital da ja für die Karte Fingerabdrücke genommen werden müssen .

Trotzdem kann ich jeden empfehlen schaut dass ihr die PIN vom Perso habt erleichtert vieles. Und euren Damen bekommen auch einen PIN mit dem Aufenthaltstitel der funktioniert genauso.
 
        #72  

Member

Member hat gesagt:
Es gibt etwas Neues:
Ich bin dem Rat von @Ostwind gefolgt und habe eine Petition beim Deutschen Bundestag eingereicht.
Hier die etwas unverbindliche Antwort.
Besonders schön finde ich den letzten Satz: "Dieses Schreiben ist auch ohne Unterschrift gültig" :)
Da ich aber damit eigentlich nichts anfangen kann habe ich es jetzt an die Deutsche Botschaft in Bangkok geschickt und gefragt, ob sie denn jetzt auch Ausdrucke aus dem Internet ohne Unterschrift akzeptieren.
Anhang anzeigen Auswärtiges Amt 0204251.jpg
Schon Antwort bekommen von der deutschen Botschaft in Bangkok ob Sie jetzt endlich online Ausdrucke akzeptieren ?
 
        #73  

Member

Member hat gesagt:
Hier die etwas unverbindliche Antwort.
So unverbindlich ist es doch gar nicht , die Aussage steht doch das Sie Dokumente wie Rentenbescheid ,online Kontoauszüge auch ohne Unterschrift akzeptieren sollen und das der Botschaft auch so mitgeteilt haben .Wenn Du jetzt noch ein deutsches Konto hast auf das Deine regelmäßigen Einkünfte wie Rente,Pension etc gehen und Du das per Auszug nachweisen kannst sehe ich eigentlich keinen Versagensgrund für die Ausstellung einer Verpflichtung bei der deutschen Botschaft in Bangkok .Bin mal gespannt auf die Antwort der Botschaft ,die Frage ist nur dann noch ob Du zeitnah auch einen Termin ergattern kannst ,da gibts ja wie berichtet auch Probleme.
Viel Glück Wolfgang und berichte mal was dabei rauskommt .


Warum einige hier allerdings immer hier am Thema Verpflichtungserkärung bei der deutschen Botschaft in Bangkok vorbeiposten kann ich nicht nachvollziehen .Es geht hier nicht um die Ausstellung und die Probleme bei der Austellung der Verpflichtungserklärung in Deutschland ,das ist auch für den TO nicht hilfreich und sollte in einem eigenen Thread abgehandelt werden .
 
Zuletzt bearbeitet:
        #74  

Member

Member hat gesagt:
Schon Antwort bekommen von der deutschen Botschaft in Bangkok ob Sie jetzt endlich online Ausdrucke akzeptieren ?
Nein! Das wird wohl noch dauern. Aber ich werde es hier posten wenn etwas kommt
Member hat gesagt:
So unverbindlich ist es doch gar nicht
Ich finde schon!
Das Auswärtige Amt hat die Botschaft beraten.
Ich weiß ja nicht wie Beratungsresistent die sind. Ich hätte mir jetzt gewünscht dass da "angewiesen" steht.
 
        #75  

Member

Man könnte ja auch einmal out-of-the-box denken, wenn etwas komplett sinnloses gefordert wird, das überdies nicht auf normalem Weg zu bekommen ist.

Ich habe da schon kreative Lösungen gefunden (in anderen Fällen), wenn ich mir sicher war, damit niemanden zu betrügen oder zu schädigen.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten