Gäste lese Limitierung!

Vielleicht eine Spritze gegen HIV

  • Ersteller
        #2  

Member

Betreff:​
Re: Lenacapavir for PrEP
Datum:​
Fri, 12 Jul 2024 14:08:34 +0000
Von:​
PULSE Clinic Bangkok <info.bkk@pulse-clinic.com>
An:​

Dear xxxxxxxx,

Thank you for reaching out to us. We hope you are doing well.
We regret to inform you that Injectable PrEP is not available at our clinic at the moment. Apologies for any inconvenience caused.

However, we do have oral tablets available, and the process in the attached photo.

Have a wonderful weekend!

Best,
Rassaya
PULSE Staff



From:
Sent: Friday, July 12, 2024 16:12
To: PULSE Clinic Bangkok <info.bkk@pulse-clinic.com>
Subject:Lenacapavir for PrEP


Dear Ladies and Gentlemen,

is the injectable Lenacapavir available for PrEPin your clinic in
Bangkok, already?
I will be in Bangkok in November 2024 and consider Lenacapavir
as PrEP.

Many thanks in advance!

Best Regards,
 
        #3  

Member

Schon der Threadtitel ist meiner Meinung ein Hohn oder war das gewollt ? und man sollte das ganze nicht zu sehr verharmlosen ,die Ansteckungszahlen sind weltweit immer noch am steigen und HIV ist nach wie vor noch nicht heilbar . Von den Nebenwirkungen von PrEP mal ganz zu schweigen .
Vorsicht ist immer noch die Puffmutter im Nonnenkloster
 
        #4  

Member

Member hat gesagt:
Schon der Threadtitel ist meiner Meinung ein Hohn oder war das gewollt ? und man sollte das ganze nicht zu sehr verharmlosen ,die Ansteckungszahlen sind weltweit immer noch am steigen und HIV ist nach wie vor noch nicht heilbar . Von den Nebenwirkungen von PrEP mal ganz zu schweigen .
Vorsicht ist immer noch die Puffmutter im Nonnenkloster
War ja klar, das gleich das Gemotze beginnt. Den verlinkten Bericht hast Du anscheinend nicht gelesen. Immerhin öffentlich rechtlich. Da geht es auch nicht (nur) um PrEP. Sonst hätte ich es da gepostet. Es sieht so aus als gibt es eine bessere Alternative mit 100% Schutz. Für 2x Spritzen im Jahr. Die Erfahrungen in Tests stimmen hoffnungsfroh. Klar ist das nichts für Impfgegner und Spritzenphobien. Aber sobald es verfügbar ist bin ich dabei. Als Medikament ist es ja schon da. Und falls die Befürchtung besteht nach Markteinführung würden Klöster oder Kondome verboten: sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #5  

Member

Man kann auch einfach heutzutage schon Prep Tabletten nehmen, mit dem selben Ergebnis.
 
        #6  

Member

Selbst die Injektion fällt unter Prep!!
 
        #7  

Member

Member hat gesagt:
Man kann auch einfach heutzutage schon Prep Tabletten nehmen, mit dem selben Ergebnis.
Laut dem Artikel haben sich einige mit den Tabletten 💊 gleichwohl infiziert, mit diesen Spritzen aber nicht. Das fand ich bemerkenswert.Bei den beiden Gruppen, die täglich eine Tablette als Prävention vor einer HIV-Infektion eingenommen hatten, gab es insgesamt 55 HIV-Infizierte.
 
        #8  

Member

Kosten pro Spritze 2000-2500 € könnten da schon eine Hürde sein, selbst für den Sex Touristen.

Abgesehen davon finde ich es natürlich super, dass solche Dinge entwickelt werden. Ich denke da wird in den nächsten Jahren noch einiges kommen, gerade auch in der Krebs Therapie.
 
        #9  

Member

Member hat gesagt:
Kosten pro Spritze 2000-2500 € könnten da schon eine Hürde sein, selbst für den Sex Touristen.

Abgesehen davon finde ich es natürlich super, dass solche Dinge entwickelt werden. Ich denke da wird in den nächsten Jahren noch einiges kommen, gerade auch in der Krebs Therapie.
Perspektivisch aber äußerst interessant:

"Jetzt haben der Pharmakologe Andrew Hill von der Universität Liverpool und seine Kollegen berechnet, wie sich durch eine Generika-Version die Kosten senken lassen könnten. Auf Grundlage von Rohstoffpreisen und Gesprächen mit großen Generika-Herstellern in China und Indien kommen sie auf den Preis von circa 36 Euro für ein Nachahmerprodukt. Dabei gingen sie davon aus, dass das Mittel für zehn Millionen Patienten bestellt wird."
 
        #10  

Member

Member hat gesagt:
War ja klar, das gleich das Gemotze beginnt.

Wo wird denn hier gemotzt? Das Intro von dir ist nun mal als Hohn zu bezeichnen und wird entsprechend mit dem Bezug zur Faktenlage kritisiert. Hast du den Artikel auch gelesen? Er ist im Konjunktiv verfasst, es fehlen Studienergebnisse und eine Zulassung in Deutschland gibt es ebenfalls noch nicht!

Lenacapavir, das bisher in der HIV-Therapie eingesetzt wird, soll zu 100 Prozent vor einer HIV-Infektion schützen. Dazu muss es zweimal im Jahr gespritzt werden. Noch fehlen aber Studienergebnisse.

Zudem fehlt noch eine randomisierte kontrollierte Studie (Doppelblindstudie), wohl mit eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine Zulassung eines neuen Medikamentes. Bevor dieses Medikament zugelassen wird, dürfte als noch geraume Zeit vergehen (umfassende Testreihene in Bezug auf Nebenwirkungen und Verträglichkeit) und bei einem aktuellen Preis von bis zu 2.500 Euro gegenüber von den Krankenlassen unterstützter PrEP keine Alternative.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten