Hier meine Erfahrungen zu Cathay Pacific.
Die Flieger (B747) gehen von Frankfurt direkt nach HKK ohne Stopp. Dort 1:20 Aufenthalt. Naja, eher muss man schauen dass man gleich zum Gate kommt
![Wink1 ;-) ;-)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
. Von da aus direkt weiter mit DragonAir, einer Schwesterfirma von CP, nach Clark Luzon.
Diese Verbindung ist natürlich sehr schön.
Zurück allerdings ist dies nur über einen Aufenthalt in HKK von ca. 11 Stunden zu machen.
Hatte zwar am HKK das Airport Hotel angefragt, aber umgerechnet 185 Euro für ein paar Stunden. Nicht mit mir.
![Wink1 ;-) ;-)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
So konnte ich wenigstens im FLieger zurück fast den ganzen Flug schlafen.
Im Bordinneren selbst ein paar Kritikpunkte: Zwar ist es schön, dass der Vordermann seine Sitze nicht mehr zurückklappen kann und man somit endlich Ruhe hat. Aber die verschiebbaren kleinen Sitze mit denen man auf Knopfdruck leicht nach
vorne rutscht, sind nicht sehr bequem. Die Toiletten wurden z.B. den ganzen FLug über nicht gereinigt. Da die Stewardessen
durchaus genügend dazu Zeit hätten, wäre das eigentlich kein Problem gewesen. Das habe ich bei Oman Air oder Malasyia Arilines besser in Erinnerung.
Das Essen ist halt FLugkost. Entweder man mag es oder nicht. Der Sitzabstand war ausreichen und ok.
Fazit: Für eine schnelle Verbindung NACH Clark zu empfehlen. Zurück sollte man vielleicht schauen ob es möglich ist, mit einer
Low-Cost Airline später abzufliegen (z.B. SeeAir um 20:30 Uhr) wenn man nicht unbedingt 11 Stunden in HKK verbringen möchte.
Ansonsten war der Rest vom Flug angenehm. Die Bordunterhaltung ok. Wenn es auch besser geht wie bei anderen Airlines.