Aktiendepot in Thailand

  • Ersteller
        #1  

Member

Aktiendepot


Eben hat mit meine neue Bank, die Bangkok Bank mitgeteilt, dass ich auch als Tourist / Teilzeitauswanderer ein Depot für Aktien eröffnen kann. Ich hatte das angefragt.

Kann man dann online bedienen. Ich werde mal fragen, wie die Transaktionssteuer (Kapitalertragssteuer) in Thailand ist. Ist sie geringer als 25%, ist das absolut interessant.

Interessant ist es auch deshalb, weil sich dort Vermögenswerte nahezu komplett jeder Beobachtung aus Europa entziehen. Auch wenn mich das nicht selber betrifft - es ist eine kreative Hintertür für Menschen in Fragen des Eherechtes - keine weitere Darlegung.

ChatGTP sagt mir:

"In Thailand beträgt die Kapitalertragssteuer (Capital Gains Tax) in der Regel 0 % für den Verkauf von Aktien an der Börse von Thailand (SET) für Einzelpersonen. Das bedeutet, dass Gewinne aus dem Verkauf von Aktien für Privatpersonen in Thailand steuerfrei sind.

Für andere Kapitalerträge, wie zum Beispiel Zinsen oder Dividenden, gelten unterschiedliche Steuersätze. Dividenden sind beispielsweise in Thailand mit 10 % Quellensteuer belegt. Es gibt auch keine zusätzliche Kapitalertragssteuer für diese Art von Einkommen.

Es ist wichtig, sich über aktuelle steuerliche Regelungen und mögliche Ausnahmen zu informieren oder gegebenenfalls einen Steuerberater zu konsultieren."

Hochinteressant! 0% sind annehmbar.
 
        #2  

Member

Auch auf Zinsen werden 10% Kapitalertragssteuer einbehalten.
 
        #3  

Member

Member hat gesagt:
...
Interessant ist es auch deshalb, weil sich dort Vermögenswerte nahezu komplett jeder Beobachtung aus Europa entziehen. ...
Um sicher zu gehen, würde da lieber mal einen Steuerberater fragen. So weit ich weiß sind ausländische Zinserträge in D bei der Steuereklärung anzugeben und zu belegen
 
        #4  

Member

Member hat gesagt:
Hochinteressant! 0% sind annehmbar.
Gilt meines Wissens nach allerdings nur für Aktien die an der SET gelistet sind.
Und der thailändische Aktienmarkt hat die letzten Jahre nicht wirklich performed.
Ich bin da zum Glück noch vor der Pandemie ausgestiegen.

Ich hatte so ein Depot bei der Kasikorn Bank. Der Handel war auf Aktien, die an der SET gehandelt werden, beschränkt und daher uninteressant.
 
        #6  

Member

Member hat gesagt:
Sind das nicht 15 Prozent ?

ChatGTP irrt manchmal. Ich frag die Bank

Member hat gesagt:
Um sicher zu gehen, würde da lieber mal einen Steuerberater fragen. So weit ich weiß sind ausländische Zinserträge in D bei der Steuereklärung anzugeben und zu belegen

Möglicherweise nicht - wir haben nicht das US Steuersystem, bei dem die Nationalität den Ausschlag gibt. Vielleicht aber über Wohnsitzprinzip - das müsste ich ermitteln. Es beträfe dann aber all diese Vollzeitauswanderer zumindest nicht denke ich.

Der Gedanke aber ist interessant.

Member hat gesagt:
Gilt meines Wissens nach allerdings nur für Aktien die an der SET gelistet sind.
Und der thailändische Aktienmarkt hat die letzten Jahre nicht wirklich performed.
Ich bin da zum Glück noch vor der Pandemie ausgestiegen.

Ich hatte so ein Depot bei der Kasikorn Bank. Der Handel war auf Aktien, die an der SET gehandelt werden, beschränkt und daher uninteressant.

Ich muss mich erkundigen. Schreibe denen noch eine Mail, denn...


ChatGTP:

"Ja, es ist möglich, dass in einem thailändischen Depot, das bei der Bangkok Bank geführt wird, auch Aktien gehalten werden, die nicht an der Stock Exchange of Thailand (SET) gelistet sind. Dies hängt jedoch von den spezifischen Dienstleistungen und Produkten ab, die die Bangkok Bank anbietet."
 
Zuletzt bearbeitet:
        #7  

Member

Member hat gesagt:
So weit ich weiß sind ausländische Zinserträge in D bei der Steuereklärung anzugeben und zu belegen
Das ist mit absoluter Sicherheit so. Wenn man in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig ist, muss man alle Erträge weltweit erklären.

Unterschied zu USA ist, dass dort die Steuerpflicht an den Pass gebunden ist, in Deutschland nur an den Wohnsitz bzw. Aufenthalt.
 
        #8  

Member

Genau (es gelten die von @zweitreise genannten Voraussetzungen sowie das Zufluss-Prinzip).

Das Finanzamt gibt zusätzlich eine monatl. geordnete Tabelle mit den Baht-Umrechnungskursen raus.

Da ich letzte Woche mit der Steuererklärung beschäftigt war, hab ich den Link für 2023 noch parat. Bitte sehr:

Kapitalertragssteuer beträgt abgesehen vom Freibetrag 25% + Soli + evt. Kirche

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
        #9  

Member

Member hat gesagt:
Auch auf Zinsen werden 10% Kapitalertragssteuer einbehalten.
Falsch, es sind in Thailand 15%.

Member hat gesagt:
Interessant ist es auch deshalb, weil sich dort Vermögenswerte nahezu komplett jeder Beobachtung aus Europa entziehen.
Das ist auch nicht mehr so, da die Kontodaten von deutschen Staatsbürger in Thailand mittlerweile an die deutschen Finanzbehörden jedes Jahr gemeldet werden.
 
        #10  

Member

Member hat gesagt:
Das ist mit absoluter Sicherheit so. Wenn man in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig ist, muss man alle Erträge weltweit erklären.

Unterschied zu USA ist, dass dort die Steuerpflicht an den Pass gebunden ist, in Deutschland nur an den Wohnsitz bzw. Aufenthalt.

Siehst Du: zig Auswanderer die sich abmelden sind damit bei einem Thai Konto nicht mehr der Kapitalertragssteuer unterworfen.

Den Aspekt finde ich bemerkenswert. So neu ist das allerdings nicht. Es ist mir nur so als "Beifang" zu meinen Aktivitäten bewusst geworden.

Mann kann als EU Bürger auch ohne Wohnsitz Zeit in der EU verbringen... Monate.

Member hat gesagt:
Falsch, es sind in Thailand 15%.


Das ist auch nicht mehr so, da die Kontodaten von deutschen Staatsbürger in Thailand mittlerweile an die deutschen Finanzbehörden jedes Jahr gemeldet werden.

Ist das so? Hast Du dazu eine Quelle? Ist das auch so, wenn der Wohnsitz komplett nach Thailand verlegt wird? Habe massive Zweifel aber kann ja sein.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten