Aktive Anlagestrategien, trading, hedging

  • Ersteller
        #821  

Member


"Citi stellt Optionsscheingeschäft in Europa ein"

Sowas interessiert euch vielleicht.
 
        #824  

Member

Member hat gesagt:
Weil es damit in Europa weniger Angebote gibt Optionen zu handeln.
Nein …. Optionen sind etwas anderes als Optionsscheine …
Stell dir das wie bei Versicherungen vor …. Wenn du Optionen verkaufst bist du die Versicherung … mit einem Optionsschein kaufst du eine Versicherung bei einem Emittenten….
Optionen werden an einer Terminbörse gehandelt und sind nicht von Emittenten wie Citi betroffen….
Das ist in etwas so … als wenn du im Auto Motor Sport Forum sagst: Peugeot verkauft keine Fahrräder mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
        #825  

Member

Member hat gesagt:
Weil es damit in Europa weniger Angebote gibt Optionen zu handeln.
who cares?
vielleicht gibt es weniger Scheine, gut so!! hoffen wir es!

Optionen werden an Terminbörsen gehandelt, und wie @YamNua schon sagte nicht gegen einen Emittenten.
90% der Optionen die ich Handel gehen bei der CBOE übern Tisch.
 
        #826  

Member

Optionsscheine sind eigentlich legaler Betrug.
 
        #827  

Member

Member hat gesagt:
Optionsscheine sind eigentlich legaler Betrug.
sind sie!
auf der anderen Seite aber auch nur ein weiteres sehr schlau verpacktes Produkt um Provisionen zu kassieren.
Aus Anwender Sicht komplette Grütze, aus Sicht des Emittenten (Bank) eigentlich ein Genie Streich! Denn es geht wie warme Semmeln.
Letztendlich versucht auch nur jeder irgendwie Profite zu machen, bei Banken ist das nicht anders. Warum sollte es auch? Es ist letztendlich auch nur nen business..

Sowas gab es und gibt es immer wieder, der Markt passt sich halt an.

Im Mittelalter gab es schon Wucherzinsen, die Idee ist also nicht neu. Die Frage ist wie verpackt man Grütze ansprechend um sie los zu werden!

Ob das jetzt Optionsscheine, Butterfahrten in Ostfriesland inkl. Heizdeckenverkauf, windige Fonds oder "investiere in den Regenwald zu 12%" sind.
Es gibt immer Leute denen man das andrehen kann.
Es gibt ein Märchen : "Des Kaisers neue Kleider", beschreibt dieses Phänomen eigentlich ganz gut! Es wurde vor knapp 200 Jahren geschrieben.... !!!

Gier frisst Hirn, ist nun mal so.

Selbst Banken sind davor nicht gefeit, siehe sublime krise ;)
Man kauft scheisse an, Ettikitiert sie neu im Rosenkarton, parfümiert sie und dreht sie dem nächsten an. Da das funktioniet und sich immer ein Abnehmer findet bis es platzt is doch alles in Butter! ;)

Finanzmärkte : Alles Lüge alles Betrug?

Nein, man sollte eben wissen was man da so handelt und vor allem wie der Handel abgewickelt wird!

Und das schliesst meiner Meinug nach jeglichen Handel gegen Emittenten aus!!!
 
        #828  

Member

Bin da bei dir sehe ich bei den Banken aber etwas anders.

Aus meiner Erfahrung hast du dort wesentlich 2 Typen

1.) Du hast den Händler der versteht das er da mit Schrott handelt und welche Risiken er eingeht er versteht aber auch dass das Risiko für ihn sehr gering ist. Daher wenn es richtig daneben läuft hat die Bank das Problem nicht er. Natürlich ist der Job weg aber einen anderen zu finden wenn man entsprechend gut ist eigentlich kein Problem. Da ist das Anreizsystem das Problem da ja mehr du verdientst für die Bank desto mehr bekommst du ja auch selber. Gerade vor der Finanzkrise wurde da gerne weggesehen weil es ja für alle so war. Den Händer den Risikomanager der MD alle haben von profitiert und da geht man dann gerne die hohen Risiken ein

2.) Unsere Klein und Landesbänker die eigentlich keine Ahnung haben das aber nicht gerne zugeben und bei den großen Mitspielen wollen. Das ist ein typisches männliches Problem bei ner Frau passiert es dir eher das Sie nachfragt oder etwas nicht macht wenn Sie etwas nicht versteht.

Persönlich finde ich auch nicht verwerfliches daran was die Banken machen weil es ist doch überall so wenn man sich nicht auskennt und blind dem anderen vertraut ist das einfach Leichtsinn. Ob ich nun die Autowerkstatt gehe zum Arzt etc.

Wer sich nicht die Arbeit macht etwas zu verstehen wird meistens drauf zahlen. Wer keine Lust hat oder es einfach nicht versteht kann immer ganz einfach bei einem Index ETF bleiben da macht man nichts falsch und ich sehe es als eine sehr gute Eigenschaft an zu wissen was man nicht kann (viele denken ja immer Sie können alles oder sind besonders gut in dem was sie machen) daher gesunde Selbsteinschätzung ist immer ein guter Schutz.

Ich würde zum Beispiel nie in den Kunst oder Old Timer Markt investieren da ich mich da null auskenne und auch kein Interesse habe. Natürlich wird dort sehr gutes Geld verdient nur weis ich das die Wahrscheinlichkeit das ich dieses Geld in diesem Markt verdiene sehr gering ist
 
        #829  

Member

Member hat gesagt:
Bin da bei dir sehe ich bei den Banken aber etwas anders.

Aus meiner Erfahrung hast du dort wesentlich 2 Typen

1.) Du hast den Händler der versteht das er da mit Schrott handelt und welche Risiken er eingeht er versteht aber auch dass das Risiko für ihn sehr gering ist. Daher wenn es richtig daneben läuft hat die Bank das Problem nicht er. Natürlich ist der Job weg aber einen anderen zu finden wenn man entsprechend gut ist eigentlich kein Problem. Da ist das Anreizsystem das Problem da ja mehr du verdientst für die Bank desto mehr bekommst du ja auch selber. Gerade vor der Finanzkrise wurde da gerne weggesehen weil es ja für alle so war. Den Händer den Risikomanager der MD alle haben von profitiert und da geht man dann gerne die hohen Risiken ein

2.) Unsere Klein und Landesbänker die eigentlich keine Ahnung haben das aber nicht gerne zugeben und bei den großen Mitspielen wollen. Das ist ein typisches männliches Problem bei ner Frau passiert es dir eher das Sie nachfragt oder etwas nicht macht wenn Sie etwas nicht versteht.

Persönlich finde ich auch nicht verwerfliches daran was die Banken machen weil es ist doch überall so wenn man sich nicht auskennt und blind dem anderen vertraut ist das einfach Leichtsinn. Ob ich nun die Autowerkstatt gehe zum Arzt etc.

Wer sich nicht die Arbeit macht etwas zu verstehen wird meistens drauf zahlen. Wer keine Lust hat oder es einfach nicht versteht kann immer ganz einfach bei einem Index ETF bleiben da macht man nichts falsch und ich sehe es als eine sehr gute Eigenschaft an zu wissen was man nicht kann (viele denken ja immer Sie können alles oder sind besonders gut in dem was sie machen) daher gesunde Selbsteinschätzung ist immer ein guter Schutz.

Ich würde zum Beispiel nie in den Kunst oder Old Timer Markt investieren da ich mich da null auskenne und auch kein Interesse habe. Natürlich wird dort sehr gutes Geld verdient nur weis ich das die Wahrscheinlichkeit das ich dieses Geld in diesem Markt verdiene sehr gering ist
vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt oder es kam falsch an, aber eigentlich meinen wir das Gleiche :

Deine Person 1 etikettiert Kacke um und verkauft sie Person 2. Das war eigentlich meine Aussage.

Verwerflich ist das nicht, ich sagte ja dass sie auch Profite brauchen. In Bezug auf andere Märkte nannte ich plakative Bsp. von Butterfahrten. Und da kommt Gier frisst Hirn ins Spiel : Person 2 hast null Plan, will aber mitspielen, geht dann eben nach hinten los. Auch das ist überall so. Wir beide würden auch nen rennen gegen Röhrl verlieren oder im Ring gegen nen Profiboxer flott liegen. ;)

Konnte man an der sublime Krise schön sehen dass da nicht unbedingt absolut jeder Bänker seine "deals" bis ins letzte begriffen hat ;)

Ich bezog mich aber auch eigentlich mehr auf Optionsscheine und darauf dass man eben, wie du auch sagtest, wissen sollte wo man aktiv ist und vor allem wie da die Spielregeln sind.
Dein Kunstmarkt trifft es ja ganz gut. Das einzige worauf ich hinaus wollte ist, dass eben nicht jeder davor gefeit ist wenn Gier einsetzt und man das grobe Ganze nicht so recht durchblickt.
Was meiner Meinung nach bei Scheinen grundsätzlich gegeben ist, da immer unfaire bzw. unbekannte mit im Handel präsent sind.

Vielleicht wird's nu deutlich worauf ich hinaus wollte. ;)
 
        #830  

Member

Da bin ich 100%ig bei dir.

A und O ist die Eigenverantwortung und die hasst der Deutsche speziell da muss immer der Staat her und regulieren. Zu wissen was man nicht kann ist sehr sehr wertvoll
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten