Aktive Anlagestrategien, trading, hedging

  • Ersteller
        #841  

Member

denn wollen wir mal ;)

es folgen gleich etliche Zitate mit antworten, es geht um spread handel.
Ich nehme schon mal eins vorweg : Meine Meinung ist nicht bindend! ;)
Aber aus meiner Sicht macht spread handel in den wenigsten Fällen Sinn!
Für 08/15 short put seller schon mal gar nicht!
Es macht Sinn und ist Pflicht im FOP Handel, im daily sprich 0DTE, aber ich denke das wars dann auch!
Alles andere handele ich grundlegend naked, sprich short only, natürlich nur wenn es Sinn macht!

Aber kauen wir uns mal durch :

Member hat gesagt:
diese Strategie kostet natrül. Geld da ja nicht soviel Prämie
überbleibt als würde man den SP naked verkaufen.
Nein ;) Sie kostet kein Geld, du verdienst weniger! Dein Gewinn ist geschmählert.
Member hat gesagt:
bei Spreads ändert man sein Handelssystem nicht, d.h. Glattstellen bei +50% (od. so wie halt jeder das auch bei naked SP macht) gerollt wird wieder bei -200%
ich kaufe bei um 50% zurück und rolle bei um -200. das ist praxis bezogen. das kann jeder anders auslegen!
Ein spread ist aber als Paket zu betrachten und man agiert genau so, nach seinen regeln, wo immer die liegen mögen.
Es gibt nen Sonderfall, das Paket zu zerlegen! Asymetrisches Rollen.
Member hat gesagt:
Wir dröseln die Combi Order nicht auf, da wir sonst asymmetrisch unterwegs sind , soll heißen wir stellen dat ganze Ding entweder glatt od. rollen dat ganze Ding nach unten weg sollte d. Trade gegen uns laufen , Rollen gl. wie bei normalen SP nach unten weg und in eine länger RLZ , mit dem längeren Zeitwert d. gerollten Option versucht man mit niedrigerem Strike seine Kohle wieder halbwegs "reinzurollen" Nochmal, die Comi Order ist ein Team, entweder beide schließen od. beide rollen.
Wie gesagt, es gibt alternativen ;)
short put rollen, ein spielraum. spread rollen : short long, zwei seiten der medaille, mehr möglichkeiten zu rollen.
Wie soll ich das erklären?
Ihr habt zwei legs, bei iron condors 4. und natürlich kann man die dann auch seperat asymetrisch rollen, je nach markt.
Member hat gesagt:
Ein BPS kostet auch wesentl. weniger Margin als ein naked Put
das ist so und muss so sein, dadas Risiko begrenzt ist!
Member hat gesagt:
So jetzt gehen wir mal rein theoretisch ein Szenario durch wo wir nix machen also bis Ende RLZ warten und der Kurs fällt unter beide Strikes,
d.h. doch wir würden XXX angedient bekommen zu 100USD und wir haben ja noch den LP zu 90USd, was passiert in der TWS genau?

(Mir ist klar mein max. Verlust ist auf den Abstand des der Strikes begrenzt , also in unserem Fall 10USDx100 = 1000USD)

Knallts mir da mal die 100 Stk. XXX long rein ? Muss ich mein Ausübungsrecht das ich ja habe aufgrund des LP selbst beantragen? Angenommen ich bin mal schwer krank....od. offline
Od. kürzt sich das automatisch weg, also
ich habe gar nie die 100 XXX long im Portfolio weil sofort der LP greift?
natürlich wird das weggekürzt!

stell dir IB oder den Broker oder auch die TWS wie ne Mathematikmaschine vor! Oder wie nen Rechner. Der wird nicht erst gutschreiben und danach abziehen!
der verrechnet das in sekundenbruchteilen.

Im prinzip ist es wie ne Billanz zu betrachten. Bist du irgendwo short und du hast ne gegenwirkende long Position wird das, bei glattstellung oder zuteilung berücksichtigt! Was ja auch so sein muss. Die billanz ist immer ausgeglichen.
Aus dem Grund kann man ja auch nicht long und short in der gleichen Position unterwegs sein, da ein ausgleich statt finden würde!
Ich geh 100 Apple short heute. -100 AAPL
morgen geh ich 100 Apple long +100 AAPL
meine Position ist nicht -100 AAPL und +100 AAPL!!
meine position in AAPL ist 0!

Ausgleich!!

Will man short und long gleichzeitig handeln, dann über 2 accounts! aber nie im selben, denn es wird sich aufheben!!!

hoffe ist deutlich geworden.
Member hat gesagt:
Was passiert wenn ich keine 10k USD am Konto habe, ich mein ich hab ein Margin Konto aber wie würde sowas in diesem Fall genau ablaufen, angenommen ich hätte
0USD am Konto, bin ich dann erstmal 10k USD im Minus?
yep, du wirst negatives cash salso haben und darauf entsprechende Zinsen zahlen.
Member hat gesagt:
Nächstes Szenario , angenommen wir warten bis Ende RLZ und der Kassakurs steht bei 95USD also zw. den Strikes , d. h. ich würde die 100 XXX zu je 100USD angedient bekommen
kann passieren, aber nicht unbedingt! hängt davon ab ob dein Gegenpart ausübt.
Member hat gesagt:
der LP verfällt wertlos, was macht man jetzt , die 100XXX am Kassamarkt verkaufen zu roundabout 95 USD , würde einen Verlust v. 500 USD bedeuten ca. halt.
würde ich so machen ja, in dem Fall. weil calls schreiben wird nicht viel Sinn machen. Ja es wäre nen Verlust in dem BSP. muss aber nicht soweit kommen, ist dann dein Problem! Denn du hast vorher gepennt. Es hätte nie soweit kommen dürfen!
Member hat gesagt:
vorzeitig zur Andienung kommt. Angenommen wir haben noch 4DTE und wir bekamen 100Stk. XXX angedient, so nun hat man die 100 Stk. mal long im Portfolio,
soll man jetzt den LP ausüben ?
Auch wieder so ne Sache... Geschmacksfrage würd ich sagen ;) Tue was dir beliebt und für dich am besten ist in der Situation! ;)
Für mich stellt sich die Frage nicht, da ich 4DTE nie im trade war, bin, oder werde sein.
Member hat gesagt:
Das sind alles theoretische Fragen , wie gesagt gl. Handelssystem wie bei herkömmlichen SP , aber ich würde es halt gerne wissen.
hab versucht drauf einzugehen.
Member hat gesagt:
Wo sollte man das genau anwenden? @fax hat mal erwähnt das bringt nur was wenn man sich einen Trade nicht leisten kann , das soll heißen man spart ja
durch die Hedge Order Margin , man hat zwar weniger Prämie aber wenn man den Trade unbedingt will aber er ohne Hedgeorder also den LP zu teuer wäre
kann man diese Strategie anwenden.
@fax sagte er selbst wendet das an bei: 0DTE, FOPs und Index Optionen, bei Einezlaktien soll es lt. @fax nichts bringen, lassen wir ev. mal die ersten beiden weg und gehen zu den Index Optionen über, so ganz klar sind mir manche Dinge nicht:
kurz gesagt, man nutzt spreads aus 2 gründen : weil man sich den trade nicht leisten kann! (macht nicht wirklich sinn, da kann man was anderes short handeln!)
oder aber weil man nicht die eier hat. klingt massiv, ist aber so. es geht auf zweifel zurück.
von beidem bin ich kein freund, denn entweder weiß ich was ich mir leisten kann und agiere in dem Umfeld.
Und / oder mein Plan steht. dann brauch ich nicht zweifeln.....

Ich handel spreads nur bei FOPs und 0DTE zwecks Risikobegrenzung, und das ist in den Bereichen Pflicht!!
Member hat gesagt:
weil man eben bei diesen Indizes extrem viel Geld hebelt? Od. hat es damit zu tun das solche Trades extrem viel Margin wegfressen?
Weil der LP reduziert ja die Margin massiv.
ja du bist da definitiv im 6 stelligen bereich pro trade unterwegs.
und ja, index trades fressen mehr margin als AOP trades.
muss ja aber auch so sein, denn ein index ist weniger volatil.
Member hat gesagt:
also den Schutzmechanismus des LP werde ich bei richtigem Trademanagement gar nicht brauchen , od. sehe ich das falsch?
in der Theorie nie! in der praxis hier und da mal schon ;)
hast du reguläre short puts auf und der markt geht mal runter wie in covid, dann wirst du dich damit anfreunden müssen dass deine optionen 2000-3000% im minus stehen!
hässlich, aber realität. vielleicht kommt man vorher raus. nicht jeder crash läuft so ab.
in covid kamst du nicht raus, weil di Einschläge sehr schnell kamen.

Im AOP und Index berreich kann man damit umgehen, wenn die Position passt.

Im FOP bereich kann das Exitus bedeuten! dewegen handelt man da spreads.
Ich habe live miterlebt wie jemand nen 800k konto mittels Fops innerhalb von 6h an die Wand gefahren hat.
Er hat sich noch am Rechner mehrmals übergeben...
Von gut betucht runter auf Hartz4

dass muss nicht sein.

Member hat gesagt:
Das geht noch nicht so ganz in meine Birne rein.
Wir arbeiten dran ;)
Member hat gesagt:
Des weiteren frage ich mich, mal angenommen man kann sich einen Trade auf einen Index nicht leisten weil eben dieser so hoch steht und man nur mit einem BPS
reinkommt hätte man ja immer noch die Möglichkeit einen naked Put auf den kl. Bruder zu schreiben , also den ETF.
Od. habe ich in diesem Falle einen Denkfehler?
Hast du nicht!
und das ist immer die bessere Wahl!!
deswegen gibt es ja ETFs auf die wir handeln können.
ok, es gibt sie nicht wegen uns, aber wir können es nutzen ;)
 
        #842  

Member

Was sagt ihr den zu dem Insider Club von michael mross auf MM News
 
        #843  

Member

Member hat gesagt:
Was sagt ihr den zu dem Insider Club von michael mross auf MM News
nichts
was soll man dazu sagen? Ich kenne das angebot nicht

wenn's nen kostenfreies Angebot ist muss man qualität abwägen.
Insider club klingt aber nicht nach kostenfrei....

Ich halte grundsätzlich nichts von club kram...
wenn du Geld loswerden willst investiere es in vernünftige ausbildung.
 
        #844  

Member

Alles klar, vielen Dank @fax , also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe nützt du dann diese Spreads wirkl. um sie als Rettungsanker zu haben.
Bei 0DTE ist mir das völlig klar, denn mit rollen ist da nix mehr, ich meine ich kann mir das jetzt nur zusammenreimen weil ich noch nie 0DTE
gehandelt habe aber ich denke mir es könnte ev, auch schwer werden wenn man z.B. einen SP auf den SPX offen hat und man will kurz vor Handelsschluss raus,
das es ev. auch gar nicht mehr so einfach ist rauszukommen und wenn dann ev. nicht zu dem Kurs zu dem man wollte (Slippage)
Ein paar Optionsbörsen haben ja 15 Min. länger offen als der US Kassamarkt soweit ich weiß also bis 22:15 unserer Zeit, bin mir aber nicht ganz sicher.

Kurz zu FOPs , wie funktioniert es hier genau, und was ist dem Typen genau passiert der ein 800k Depot geschrottet hat?
Konnte er sich nicht rausrollen?
Warum hat er überhaupt sowas gehandelt wenn er nicht wusste wie man es richtig macht?
Hatte das zufällig was mit Crude Oil zu tun, der WTI Preis od. der Future war ja sogar mal kurz negativ, soweit ich mich erinnere?

Was mir auch nicht ganz einleuchtet ist, ich schreib od. ich kaufe ,anyway, ein Derivat auf ein Derivat, aber das wirkl. absurde ist ja
das Optionen nur v. 15:30 - 22:00 Uhr gehandelt werden und Futures aber fast rund um die Uhr, also schon irgendwie
komisch ,das underlying kann die ganze Nacht/Vormittag machen was es will und ich kann aber mit meiner Option nix tun, bis halt der Handel am nächsten Tag wieder anfängt,
also in dieser toten Zeit kann viel passieren und man ist handlungsunfähig.
Das wäre ja fast so als würde man in Le Mans mitfahren hat aber nur Sprit für gut 6 Stunden, leider dauert das Rennen aber 24h....irgendwie ist dieses Konstrukt etwas
verwirrend f. mich.
Bzw. warum handelt man sowas , was ist der Vorteil davon, was bieten mir FOPs was mir Aktien nicht bieten? Das erste was mir einfällt sind das es keine earnings gibt,
ich meine schon klar traden kann man alles , aber es gibt sicher viele Fallstrike die man beachten muss.
Saisonale Trends usw. , ne Grundsatzfragen... egal....

Du sagst ja bei normalen Aktien od. ETFs usw. bringen BPS nix, ok kann ich verstehen bei 0DTE ist es Pflicht kann ich auch verstehen weil man nicht rollen kann,
aber warum ist es bei FOPs Pflicht?
Was ist da anders?
(Nicht falsch verstehen, ich will das Faß jetzt gar nicht aufmachen, wird noch ne Weile dauern bis ich mal sowas handle, aus schon Wegen der Größe des Depots)
Kann man FOPs nicht so "easy" rollen wie Aktien od. Index Optionen?
Bzw. gewisse Rohstoffe bewegen sich ja meist in einer Range, welche sie selten verlassen?
 
        #845  

Member

Member hat gesagt:
Alles klar, vielen Dank @fax , also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe nützt du dann diese Spreads wirkl. um sie als Rettungsanker zu haben.
Bei 0DTE ist mir das völlig klar, denn mit rollen ist da nix mehr, ich meine ich kann mir das jetzt nur zusammenreimen weil ich noch nie 0DTE
gehandelt habe aber ich denke mir es könnte ev, auch schwer werden wenn man z.B. einen SP auf den SPX offen hat und man will kurz vor Handelsschluss raus,
das es ev. auch gar nicht mehr so einfach ist rauszukommen und wenn dann ev. nicht zu dem Kurs zu dem man wollte (Slippage)
Ein paar Optionsbörsen haben ja 15 Min. länger offen als der US Kassamarkt soweit ich weiß also bis 22:15 unserer Zeit, bin mir aber nicht ganz sicher.
Man kann in 0DTE rollen, tue ich auch mitunter, und sollte man auch. Muss nur alles bisschen flotter von der hand gehen ;)
Wenn man da erst gucken und überlegen muss dann ist schlecht! ;) Länger als 30 Sekunden darf das nicht dauern. Also der Rollvorgang an sich.

Die Sache was du sagst mit der Handelszeit usw egalisiert sich eigentlich, ich seh zu dass ich 2-3h vor Marktschluss flat bin.
Member hat gesagt:
Kurz zu FOPs , wie funktioniert es hier genau, und was ist dem Typen genau passiert der ein 800k Depot geschrottet hat?
Konnte er sich nicht rausrollen?
Warum hat er überhaupt sowas gehandelt wenn er nicht wusste wie man es richtig macht?
Hatte das zufällig was mit Crude Oil zu tun, der WTI Preis od. der Future war ja sogar mal kurz negativ, soweit ich mich erinnere?
Er konnte sich nicht mehr rausrollen, aus mehreren Gründen. Man muss dazu sagen dass er sehr wohl im Thema war.
Das Problem war dass er A zu gierig wurde d.h. viel zu große Positionen und zu viele Positionen. Als es hektisch wurde gab es mehrere Probleme gleichzeitig:

Er kam vom management also zeitlich kaum noch nach, zig Positionen in mehreren Märkten zu rollen.
2. konnte er auch technisch nicht mehr rollen da die Kurseinbrüche so massiv waren dass er schlicht nicht mehr vernünftig rollen konnte.
3. War sein Konto innerhalb von rund 90 Minuten nur noch halb so viel Wert, rollen war dann auch schon auf Grund von margin nicht mehr drin.
4. Kam kurz danach der SuperGau, ne Position wurde glattgestellt wegen extremer marginverletzung. Das Konto hatte dann noch gut 20%
5. Den Rest kann man sich jetzt wohl bildlich vorstellen : Es wurde panisch versucht zu retten was noch zu retten war, bei weiteren Kursverlusten.

Das ganze war ab Punkt 2 eigentlich nen Selbstläufer! Er hätte die Taste "alle Positionen glattstellen" drücken sollen!
Das wäre auch mit massivsten Verlusten einhergegangen, aber es wäre nicht alles weg gewesen.

Der Ursprung der Katastrophe lag aber ca 3 Wochen vorher als die Märkte easy waren und er zu gierig war und zu viele zu große Positionen eingegangen ist!!!

Ich reite da ja gerne drauf rum! ;) Deswegen!

Klar war das Marktverhalten extrem selten, man könnte also sagen er hatte nur Pech! Andererseits war sein verhalten was Positionen anging grob fahrlässig (gierig), also war es nicht nur Pech!
Denn grad im FOP kann alles passieren, selbst negative Kurse hatten wir schon.

Member hat gesagt:
Was mir auch nicht ganz einleuchtet ist, ich schreib od. ich kaufe ,anyway, ein Derivat auf ein Derivat, aber das wirkl. absurde ist ja
das Optionen nur v. 15:30 - 22:00 Uhr gehandelt werden und Futures aber fast rund um die Uhr, also schon irgendwie
komisch ,das underlying kann die ganze Nacht/Vormittag machen was es will und ich kann aber mit meiner Option nix tun, bis halt der Handel am nächsten Tag wieder anfängt,
also in dieser toten Zeit kann viel passieren und man ist handlungsunfähig.
Vielleicht siehst du es zu "eng"!

Man handelt FOPs ja nicht von z.b. Montag bis Mittwoch oder Freitag ;)
Die RLZ ist mitunter deutlich länger als in AOPs! Gerne 90 Tage oder mehr.
Ausserdem habe ich ja nen spread.

Was da nachts passiert juckt mich nicht wirklich. Wird über RLZ abgefangen, außerdem ist die Kernhandelszeit der Rohstoffe ähnlich der der Aktien.
Kein Großbauer in den USA schmeisst nachts um 4 Uhr 100 Kontrakte in den Markt. Das wird er in der Kernhandelszeit machen, dann wann der Markt am liquidesten ist.
Member hat gesagt:
Bzw. warum handelt man sowas , was ist der Vorteil davon, was bieten mir FOPs was mir Aktien nicht bieten? Das erste was mir einfällt sind das es keine earnings gibt,
ich meine schon klar traden kann man alles , aber es gibt sicher viele Fallstrike die man beachten muss.
Saisonale Trends usw. , ne Grundsatzfragen... egal....
Klar gibt es Fallstricke, die hat man bei AOPs aber eben so, erinner dich an deine ersten Abenteuer letztes Jahr. ;)
Jemand der beides nicht kennt, für den ist beides gleich kompliziert. Es ist anders, ja. Aber Wissen braucht man eben für beides. Und das unterscheidet sich eben, mehr nicht.

Warum man das handelt? Gute Frage! Hat mehrere Gründe :

1. Bist ab gewissen Kontogrößen mit AOPs nicht unbedingt umprofitabel, sagen wir es anders : Vielleicht unflexibel und kontraproduktiv.

Was meine ich?

Es macht ja keinen Sinn mit nem 500K Konto 400$ Prämie einzunehmen. Das muss alles ins Verhältnis sein. Um dann auf deine anvisierte Prämie zu kommen wirst du zig Kontrakte schreiben müssen. Das ist nen Grund warum ich auf Aktien unter 250$ Kurs ungern AOPs schreibe, weil ich da sonst mit 15 Kontrakten oder so reinmüsste. Gebühren ohne Ende!
Und das ja immer doppelt, rein und raus.

Momentan geht das alles, wenn Nvidia und Co wieder splitten wird es da schwierig. Bzw. die Auswahl wird irgendwann klein....

2. Handelsintensität!

Es gibt Fälle wo ne AOP in 24h durchrennt, klar man schreibt ne Neue usw.
Wir nehmen mal an eine Person schreibt am Anfang des Monats seine trades und das war's, weil dann ist er glücklich und hat seine Kohle die er braucht, einfach mal angenommen.
Die trades rödeln also durch über den Monat, und im nächsten Monat das ganze von vorn. Vielleicht hat er sein Geld in einer Woche verdient, vielleicht in 3 Wochen....egal!
Interessiert ihn nicht, er hat was er braucht! Das ganze mit relativ wenig aufwand. Easy!

Hat er entsprechendes Konto, könnte er aber auch FOPs handeln, gleicher Prozess. Nur nicht mehr monatlich, sondern alle 2-3 Monate. Gleiches Einkommen, noch weniger Arbeit, noch weniger Gebühren! Nämlich nur noch ca. nen drittel von beidem jeweils, bei gleicher Kohle! Täglich einmal nach dem Rechten schauen, das war's.
Way more Easy!! ;)

Adaptiert man das auf nen Arbeiter, wer würde Nein zu ner 13h Woche statt 40h Woche sagen bei gleichem Lohn? Achja deine Lebenshaltungskosten sinken auch noch (Gebühren!)

Keiner! ;)

Dazu kommt noch nen wichtiger Aspekt : Margin!

Sagen wir wir wollen 1K Prämie realisieren, die benötigte margin bei FOPs im Vergleich zu AOPs ist erheblich niedriger!!! Je nach Markt 50-70% von dem was ich mit AOPs bräuchte.

Bedeutet im Umkehrschluss dass der faule Kollege aus dem Bsp. oben nochmals effektiver fährt, da er mit gleicher margin mehr Prämie generieren kann!

Und da sind wir bei den Faktoren die das Leben bestimmen : Geld, Zeit, Effektivität!

Bei gleichem Handel spart er in allen 3 Bereichen deutlich ein!

Deswegen macht es also durchaus Sinn sich da ab 150K mit auseinanderzusetzen! Und deswegen handelt man sowas ;)

Member hat gesagt:
Du sagst ja bei normalen Aktien od. ETFs usw. bringen BPS nix, ok kann ich verstehen bei 0DTE ist es Pflicht kann ich auch verstehen weil man nicht rollen kann,
aber warum ist es bei FOPs Pflicht?
Was ist da anders?
(Nicht falsch verstehen, ich will das Faß jetzt gar nicht aufmachen, wird noch ne Weile dauern bis ich mal sowas handle, aus schon Wegen der Größe des Depots)
Kann man FOPs nicht so "easy" rollen wie Aktien od. Index Optionen?
Bzw. gewisse Rohstoffe bewegen sich ja meist in einer Range, welche sie selten verlassen?
Lassen wir mal 0DTE bei Seite, man handelt dort je nachdem im 1-5 Minuten chart. Du brauchst dort den spread weil die nötigen Bewegungen natürlich geringer sind um dich hektisch werden zu lassen ;)

Bei FOPs ist es Pflicht weil Rohstoffe, zu mindest die gängigsten die man so handelt wie Öl, Gas, Weizen etc, auch Geopolitischen Schwankungen unterliegen.
Schnapp dir mal tradingview und schau dir die Kurskapriolen von Öl jeweils zum Ausbruch von Golfkrieg 1,2 und 3 an.
Die Tatsache das sowohl Öl als auch Gas schon mal negativ notierten.... Öl in covid z.b.

Zwar nur sehr kurzfristig, aber auch sehr kurzfristig reicht wenn du dort naked unterwegs bist, Konto platt!

Das sind ALLES sonder Fälle! Klar. Aber es kann passieren. Und einmal passieren reicht! Will man nicht erleben! Siehe 800K Konto oben....

Man kann FOPs sehr easy rollen, schau dir halt die Optionsketten an! Meist weitaus besser als AOPs. Die Märkte sind extrem liquide, was ja auch logisch ist!
Überleg mal, wieviele Leute benötigen Öl, Gas, Weizen und wieviele benötigen grad ne Apple Aktie? ;)

Hint : Die Apple Aktie loost in dem vergleich gnadenlos, obwohl sie eine der liquidesten Aktien ist. Gleiches für Forex! Wieviele Leute brauchen Geld im Vergleich zu Aktien.
Forex ist mit Abstand der liquideste Markt! Denn Forex, bzw. Geld, ist nunmal das am meisten gehandelte Gut auf diesem Planeten! Weil egal was wir handeln, ob Auto, Aktie, Öl oder Klamotten, im Gegenzug fliesst immer Geld, egal in welcher Währung!

QUIZ : Welcher Markt schleicht sich seit Jahren hoch und erreicht im weltweitem Handel nach Umsatz fast an den Umsatz von Öl?

Wer zwischen den Zeilen liesst erkennt das Forex futures sich ebenfalls anbieten! ;)

future Märkte, zumindest die Rohstoffe, sind Ausnahmslos range Märkte! Was sie grundlegend von Aktien Märkten unterscheidet!!!
Das ist wichtig zu wissen wenn man sowas handelt. Es wird irgendwann immer ne Umkehr geben, die frage ist nicht ob, sondern wann!


Eine Aktie läuft üblicherweise von links unten nach rechts oben, vereinfacht chart bildlich gesprochen. Klar, mit Dellen, aber im groben schon.

Ein Rohstoff gleicht da eher ner Sinuswelle. Rauf, bis keiner mehr bereit ist die Preise zu zahlen für zb. das Öl, produziert wird weiter wie blöde, Überangebot, die Leute werden ihren kram nicht los, gehen mit dem Preis runter um Lagerkosten zu sparen, andere ziehen nach, die Abverkaufswelle tritt ein, die Kurve kippt!
Das läuft ne Zeit so, die Lagerbestände und damit die Kosten sinken, die Lage wird für den Anbieter entspannter, langsam will er mal wieder was verdienen.
Also dreht der Saudi den Hahn zu, Angebotsverknappung, Preis steigt, etc.... Ein neuer Zyklus beginnt!

Angebot und Nachfrage in 4 Zeilen erklärt! ;)

Aber im Groben läuft es so und zwar egal ob beim crude oil oder mit Tomaten und Weintrauben auf dem Wochenmarkt im Dorf. Die Gesetze und das Verhalten sind die gleichen.

Klar es gibt noch saisonale Muster, aber eher im Agrarmarkt, Weizen z.b., kann auch Wetter nen Einfluss haben.

Soll hier aber ja auch kein future thread werden, aber da gefragt wurde bin ich (hoffentlich) so knapp wie möglich drauf eingegangen.

So ist dann denke ich auch deutlich geworden warum man futures handeln kann bzw. sollte, egal ob uni- oder bidirektional. Und warum es Sinn macht.

Bzw. Sinn machen kann!

DENN :

Es macht wenig Sinn das in Konten unter 100-150K zu handeln, ehrlich gesagt null Sinn!

Ab dann meiner Meinung nach jedoch wichtig.

Und wer mixed Konten handelt wird sich da eh zwangsläufig mit auseinandersetzen zwecks hedging.

Hoffe es ging nicht zu sehr ins detail und alle Fragen wurden beantworten. Habs versucht so kurz wie möglich zu halten.

P.S. : Wer hat die richtige Quizz Antwort? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
        #846  

Member

Danke @fax , hab ich ne ruhige Min. gehe ich genauer drauf ein
Ganz kurz zu deinem Quiz:
Du fragtest welcher Markt?

1: Forex
2: Rentenmarkt
3: Aktienmarkt

od. wie meinst du das?

Meinst du en Rohstoff?
Also Nr.1 ist Öl
2. würde ich sagen Gas, man nimmt es auch wahr jeder redet v. Gas , vor Jahren noch hat niemand
v. Gas gesprochen.
Mehr kann ich auf d. Schnelle nicht sagen.
 
        #847  

Member

Member hat gesagt:
Danke @fax , hab ich ne ruhige Min. gehe ich genauer drauf ein
Ganz kurz zu deinem Quiz:
Du fragtest welcher Markt?

1: Forex
2: Rentenmarkt
3: Aktienmarkt

od. wie meinst du das?

Meinst du en Rohstoff?
Also Nr.1 ist Öl
2. würde ich sagen Gas, man nimmt es auch wahr jeder redet v. Gas , vor Jahren noch hat niemand
v. Gas gesprochen.
Mehr kann ich auf d. Schnelle nicht sagen.
Ich meinte es allgemein und weltweit nach Marktkapitalisierung

Es steht nichts zur Auswahl. kein 1,2 oder 3 ;) wer es noch kennt ;)

Ich spreche von gehandeltem Gut.

wir lassen noch ein bisschen knobeln und dann klären wir es auf!

@Kelle und @YamNua haben bestimmt auch ne tip
 
        #848  

Member

Dann sag ich noch Kaffee, triffts auch nicht zu warte ich auf die anderen Antworten
 
        #849  

Member

verdammt kalt...

aber die region ist schon nicht falsch
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten