Member
Definitiv NEINMember hat gesagt:Aber hängen die ATM-Betreiber und KK-Anbieter nicht irgendwie alle zusammen?
Definitiv NEINMember hat gesagt:Aber hängen die ATM-Betreiber und KK-Anbieter nicht irgendwie alle zusammen?
Member hat gesagt:Tipp noch mit DKB KK in Thailand: Bei Abhebung ATM in Thailand bei der Citibank wurden mir von Anfang an nie irgendwelche Gebühren berechnet
Member hat gesagt:wird leider getrübt durch nur 3 ATMs in Thailand: alle in BKK
Member hat gesagt:Nicht ganz richtig, Figaro. Das hängt vom hier schon mehrfach angesprochenen Buchungsschnitt der die Überweisung tätigenden Bank ab. Beispiel: Liegt dieser Buchungsschnitt um 15.00 Uhr und Du gibst eine Überweisung vorher ein, so erfolgt die Gutschrift wie von mir beschrieben taggleich. Nach diesem Zeitpunkt ist das von Dir geschilderte Szenario richtig, nämlich dass die Gutschrift erst am nächsten Bankarbeitstag erfolgt.
Wichtig: Entgegen landläufiger Meinung spielt es keine Rolle, ob das Geld innerhalb einer (einzigen) Bank oder zwischen zwei (verschiedenen) Instituten verschickt wird.
Ich weiß nicht, mit was du dich die letzten 30 Jahre beschäftigt hast, aber es ist und bleibt Fakt, was ich geschrieben habe.Member hat gesagt:Stimmt, Figaro, das eigentliche Thema lautet DKB und wir haben hier ne andere Diskussion, die ich auch nicht weiter vertiefen möchten, denn von meiner Seite ist alles gesagt. Wäre es so wie von Dir geschildert, hätte die BaFin an solchen Instituten ihre helle Freude (sorry, aber rate mal, womit ich mich über 30 Jahre beschäftige).
Also, ich mag mich nicht mit Dir streiten, Figaro, aber wenn dem so wäre, würde das sofort die BaFin auf den Plan rufen.Member hat gesagt:Dann wird auf dem Unicredit-Konto der Betrag am 6.4. abgebucht (sowohl Buchungs- als auch Valutadatum).
Auf der Sparkasse wird der Betrag am 7.4. gutgebucht (ebenfalls sowohl Buchungs- als auch Valutadatum) - und nicht taggleich, wie von dir behauptet.
Falsch!! Du betonst extra noch, dass die Überweisung vor Cutoff ausgeführt wird, und das hat nichts mit einem Bankenverbund oder dergleichen zu tun. In einem solchen Fall kannst / solltest Du Dich auch an den Ombudmann der jeweiligen Organisation wenden und Dich - im Falle der Unicredit - hier beschweren. Der Fall dürfte für die Bank nicht ohne Folgen bleiben. Überprüfe aber vorher nochmal alles, bevor Du Dich da lächerlich machst.Member hat gesagt:Diese Situation ist exakt, was das Gesetz maximal zulässt.
Member hat gesagt:Bin neugierig wie die Bank antwortet
Member hat gesagt:Sehr geehrter Herr Talueng,
Da sie am xx.xx.2016 per Einschreiben gegen die neuen ABG's der DKB widersprochen haben teilen wir Ihnen heute mit das wir das Vertragsverhaeltnis zum xx.xx.2016 beenden. Ihre Zustimmung bzgl. den AGBs ist Grundvoraussetzung um eine DKB KK zu nutzen.
Gruß und Kuss, ihre DKB