Schade dass DKB die AGB´s geändert hat und nun keine Frendgebühren ATM mehr übernimmt. Mich hat das eh gewundert, wie lange die das mitgemacht haben. denn da sind bei manchen Kunden mit Sicherheit ordentlich Gebühren aufgelaufen. Alleine bei mir 50 Euro im letzten Urlaub.
Besitze auch die Number26 Karte, auch wenn Sie jetzt im Inland die kostenlose Abhebevorgänge auf 3 bzw. 5 im Monat reduziert haben, ich ich finde das Konto trotzdem gut.
Im Ausland gilt die Beschränkung nicht (ich nutze Sie nur im Ausland), man kann im Rewe kostenlos Geld abheben. Einzahlen gegen Gebühr (100 Euro frei). Kontaktloses zahlen unterstützt Sie auch. Nachteil kein Mastercard Secure Code, manche Onlineshops verlangen ja dass, aber für mich unkritisch, da es nur ein Backup für meinen Urlaub ist.
Aber das beste ist die Handy App, man hat jederzeit volle Kontrolle über sein Budget, da bei jedem Umsatz eine Realtime Push Mitteilung kommt, die PIN von der Mastercard kann abgeändert werden, etc. man kann halt alles am Handy einstellen, das finde ich sehr gut, sehr gute App!
Generell müssen wir uns darauf einstellen, dass die komplett kostenlosen Karten / Konten in Zukunft nicht mehr komplett kostenfrei sind oder der Nutzungsumfang (siehe Number26) reduziert werden. Warum? Da die Banken durch das bereits mehrjährige Zinstief kein Geld mehr mit den ureigenen Geschäften mehr verdienen (Zinsgeschäft) suchen Sie nach neuen Einnahmequellen, viele regionale Banken wie Sparkasse, Volksbank erhöhen ja bereits die Kontoführungsgebühren, bzw. führen diese neu ein.
Interessant wird es meiner Meinung nach auch in Zukunft bei großen Playern wie der ING Diba z.B., die kostenlose ATM Abhebungen ja über die Visa Karte anbietet. Da aber Ende 2015 die Kreditkartengebühren durch die EU gedeckelt worden sind (dadurch finanzieren sich ja die ATM Abhebungen) bleibt es abzuwarten ob andere grosse Anbieter auch die Nutzung einschränken bzw. Gebühren einführen.