Apple Produkte in Thauland kaufen (MBK BKK)

  • Ersteller
        #31  

Member

Member hat gesagt:
Ich bin kein Apple User, aber glaube bei Apple ist die Garantie weltweit.
nein, auch bei Apple gilt die Garantie nur in dem Land wo es gekauft wurde. Bin derzeit in Canada, (Alberta) sind wesentlich günstiger. Wollte mir hier das IPhone14 Pro Max kaufen, habe dann aber bei Ebay Kleinanzeigen eins gefunden welches sogar günstiger angeboten wurde. Es gibt viele Apple Produkte die aus Vertragsverlängerungen kommen, und günstig und neu angeboten werden
 
        #32  

Member

Member hat gesagt:
Mahlzeit,
selbstverständlich nicht. 👍
Sie werden behaupten das man es in der USA gekauft hat und den Nachweis der abgeführten Einfuhrsteuer verlangen.
Mal aus Interesse wie oft wurdest du denn bereits kontrolliert und dein Phone gecheckt?
 
        #33  

Member

Member hat gesagt:
Mal aus Interesse wie oft wurdest du denn bereits kontrolliert und dein Phone gecheckt?
Kontrolliert kann ich dir nicht mehr genau Auskunft geben. 🤷🏼
Irgendwas zwischen 15 und 20x in 30 Jahren.
Ich weiss, auf was du hinaus willst...
Ich missachte auch Zoll und Einfuhrbestimmungen.
Ändert aber nichts daran, das es Regeln gibt.

Es kam von dir...
Member hat gesagt:
Hat mein iPhone aus dem USA, können die Zöllner schlecht behaupten, daß man es in Asien gekauft hat.
Dann ist man in einer Kontrolle.
Ohne Nachweis der Einfuhrabgaben,
ist man fällig(.)
 
        #34  

Member

Member hat gesagt:
Dann ist man in einer Kontrolle.
Ohne Nachweis der Einfuhrabgaben,
ist man fällig(.)
Du musst allerdings schon den ganzen Beitrag zitieren. Zur Sicherheit sollte man die Verpackung nicht mitnehmen.
Ein Phone das bereits im Gebrauch ist, wird nicht gecheckt. Habe ich noch nie erlebt und auch nie gesehen oder gehört.

Was ist wenn ich das Phone von einer Privatperson oder second hand gekauft habe? Dann gibt es keine offizielle Rechnung.

Wenn ich mit einem US iPhone aus Thailand in Deutschland einreise, dann wäre meine Antwort, das iPhone ist das Geschenk eines Kumpels aus der USA, der mich besucht hatte.
 
        #35  

Member

Member hat gesagt:
Wenn ich mit einem US iPhone aus Thailand in Deutschland einreise, dann wäre meine Antwort, das iPhone ist das Geschenk eines Kumpels aus der USA, der mich besucht hatte.
Dann lacht der Zöllner dich aus, denn es gibt auch Freigrenze für Geschenke.
 
        #36  

Member

Member hat gesagt:
Du musst allerdings schon den ganzen Beitrag zitieren. Zur Sicherheit sollte man die Verpackung nicht mitnehmen.
Ein Phone das bereits im Gebrauch ist, wird nicht gecheckt. Habe ich noch nie erlebt und auch nie gesehen oder gehört.

Was ist wenn ich das Phone von einer Privatperson oder second hand gekauft habe? Dann gibt es keine offizielle Rechnung.

Wenn ich mit einem US iPhone aus Thailand in Deutschland einreise, dann wäre meine Antwort, das iPhone ist das Geschenk eines Kumpels aus der USA, der mich besucht hatte.

Du kannst dir alles schön reden.
Bist du in einer Zollkontrolle...
Du hast ein elektronisches Gerät, was nachweisbar, Import aus den USA ist,
egal ob in Thailand gekauft, Mitbringsel von einem Freund, gebraucht gekauft... 🙃
Ohne den Nachweis der Einfuhrsteuer,
darfst du erneut bezahlen.
Auch nach Jahren...🤷🏼
 
        #37  

Member

Mein Magen wurde auch noch nie nach Kokainkondomen untersucht. Trotzdem würde ich damit nicht reisen....

In D wurde eine ganze zeitlang USA Heimkehrer systematisch nach Apple Geräten durchsucht und nach Quittungen befragt. Ein Bekannter der regelmäßig zwischen USA und D pendelt, musste deshalb ordentlich Strafe zahlen, obwohl er das Gerät schon einige Zeit in Gebrauch hatte und zuvor schon damit eingereist war.

So etwas zu kontrollieren ist ganz normales Tagesgeschäft beim Flughafenzoll. Von dem Trick die Verpackungen nicht mitzunehmen, haben die bestimmt noch nie gehört :D
 
        #38  

Member

Member hat gesagt:
Dann lacht der Zöllner dich aus, denn es gibt auch Freigrenze für Geschenke.
Noch einmal.... Das Gerät ist in Betrieb und nicht original verpackt. Es ist also ein gebrauchtes Gerät. Nach deiner Aussage müsste jeder immer alle Rechnungen für seine Gadgets und wohl auch Uhren dabeihaben. Das glaube ich einfach nicht.

Wenn ein Kumpel ein Gerät aus den USA als Geschenk mitbringt, dann ist er für die Steuer verantwortlich. Zum zumindest meinem Verständnis nach.
 
        #39  

Member

Member hat gesagt:
Noch einmal.... Das Gerät ist in Betrieb und nicht original verpackt. Es ist also ein gebrauchtes Gerät. Nach deiner Aussage müsste jeder immer alle Rechnungen für seine Gadgets und wohl auch Uhren dabeihaben. Das glaube ich einfach nicht.
Es ist aber so. Zumindest musst du sie dann zu einem späteren Zeitpunkt vorzeigen. Wie wäre es mal, wenn jemand anders zur Abwechslung Recht hat. Bekommst du das hin?
 
        #40  

Member

Member hat gesagt:
Du musst allerdings schon den ganzen Beitrag zitieren. Zur Sicherheit sollte man die Verpackung nicht mitnehmen.
Ein Phone das bereits im Gebrauch ist, wird nicht gecheckt. Habe ich noch nie erlebt und auch nie gesehen oder gehört.

Was ist wenn ich das Phone von einer Privatperson oder second hand gekauft habe? Dann gibt es keine offizielle Rechnung.

Wenn ich mit einem US iPhone aus Thailand in Deutschland einreise, dann wäre meine Antwort, das iPhone ist das Geschenk eines Kumpels aus der USA, der mich besucht hatte.
Haste den von Kalle Rummenigge?
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten