Betrug Mastercard

  • Ersteller
        #1  

Member

Ist das euch schon mal passiert?
Mir wurde das erste Mal mitte April CHF 30.00 abgezogen und ich habe nichts gemerkt, jetzt mitte Mai wurde mir wieder chf 30.00 abgezogen, da wurde ich stutzig und habe nachgefragt...das Geld geht nach Bacau in Rumänien, mein Nachfragen ergab das am 25.03 ich den gleichen Betrag in Nairobi in einem Restaurant mit der Karte bezahlte. Also wurde eine Kopie oder sonst was gemacht, und nun versuchten Sie anscheinend jeden Monat den gleichen Betrag abzuziehen. Wie funktioniert das? Und wieso ist die Adresse auf der Abbuchung in Rumänien und nicht in Kenja....diese 30.00 von diesem Monat konnte ich retten, da ich reklamiert habe, so gesehen verbuche ich die verlorenen 30.00 als Dumm gelaufen
 
        #2  

Member

Momentan scheinen die Karten Räuber Hochsaison zu haben. Meine schweizerische MasterCard wurde in Malaysia gehackt Verlust 0.00 Dollar. Belastungsversuch erfolgte in London. Eine Woche später war meine Visa Karte der Krungsri Bank hier in Thailand dran Belastung 2.20 US Dollar Belasungsort Los Angeles. Nun bin ich ganz ohne Karten und warte auf die jeweiligen Neuausstellungen. Also Vorsicht!!!!
 
        #3  

Member

Mir auch schon so gegangen in Rio De Janeiro im Jahr 2014. Habe in einem Laden etwas gekauft und mit meiner Visa bezahlt. 3 Monate später wurde versucht ein Betrag von etwa 380€ von einem Autohaus in Rio abzubuchen. Die Bank hat nachgefragt, ich habe bestätigt dass ich zu dem Zeitpunkt nicht mehr in Rio war und das War’s. Kein Verlust.
 
        #4  

Member

Ich habe regelmassig von 2021-2023 unbefügte Belastungen auf meinem Kreditkartenkonto gehabt mal 2x 90 Euro bei einer Spielewebsite in London ,mal Eintrittskarten für Sagrada Familie etc. , 3 mal Anzeige bei der Polizei ,jedesmal von der Staatsanwaltschaft eingestellt -Täter kann nicht ermittelt werden , NFC Funktion war immer gesperrt und die Karte zusätzlich über den Mastercardsecurecode über eine extra Secureapp abgesichert und registriert ,das Geld wurde zwar erstattet ,aber man hat immer die Lauferei und den Papierkram. Langsam war ich am verzweifeln ,von der Polizei würde jedesmal nachgefragt wo ich die Karte benutzt und hinterlegt habe. Bei Air asia war die Karte hinterlegt ,das habe ich nun bei der 5. neuen Karte nicht mehr gemacht ,seit einem Jahr ist nun Ruhe ,mal sehen wie lange ,ich nutze die Karte sonst hauptsächlich zum Bezahlen mit Pin und hinterlege Sie nirgends mehr und gebe Sie nicht mehr ausser Hand .
 
        #5  

Member

Aber mit Karte zahlen ist doch so toll, modern und sicher! Vor allem in Entwicklungsländern:iro2:

Ich hatte ähnliches schonmal in Madagaskar, als ich mein Hotel in der Hauptstadt bezahlt habe. 2 Wochen später haben die versucht den Betrag nochmal abzubuchen.

Solche Dinge passieren mir komischerweise nur, wenn ich von meiner "rückständigen" Cash-only Politik abweiche...
 
        #6  

Member

Member hat gesagt:
Ist das euch schon mal passiert?
Mir wurde das erste Mal mitte April CHF 30.00 abgezogen und ich habe nichts gemerkt, jetzt mitte Mai wurde mir wieder chf 30.00 abgezogen, da wurde ich stutzig und habe nachgefragt...das Geld geht nach Bacau in Rumänien, mein Nachfragen ergab das am 25.03 ich den gleichen Betrag in Nairobi in einem Restaurant mit der Karte bezahlte. Also wurde eine Kopie oder sonst was gemacht, und nun versuchten Sie anscheinend jeden Monat den gleichen Betrag abzuziehen. Wie funktioniert das? Und wieso ist die Adresse auf der Abbuchung in Rumänien und nicht in Kenja....diese 30.00 von diesem Monat konnte ich retten, da ich reklamiert habe, so gesehen verbuche ich die verlorenen 30.00 als Dumm gelaufen
Warum sind 30 Euro verloren? Kreditkartenumsätze sind bei Betrug bis 120 Tage reklamierbar. Seit der ersten fehlerhaften Belastung sind doch erst 4 Wochen vergangen.
 
        #7  

Member

@ElPatron es wird nachweißlich mehr Bargeld gestohlen.
In all den zig Jahren ist mir noch nichts passiert.
Ich gebe die Karte zum Beispiel nie aus der Hand. So fällt ein kopieren schwerer.
Ich benutze die Regionssperre wenn ich aus dem Urlaub zurück bin. Und schalte auch den Online Handel aus. Außerdem ist die 2FA aktiviert.
Ein paar kleine Dinge und vor allem Köpfchen helfen extrem.
Mit ein paar kleinen Handgriffen sind Karten sicherer als Bargeld.
 
        #8  

Member

Cash in die Täsch und gut is!

Ich halte von Kartenzahlungen in Entwicklungsländern gar nichts!
Die Betrugsrate ist hoch und zudem kommen immer irgendwelche Gebühren drauf.
Bargeld mag auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein, aber für mich, immer eine bessere Option, als irgendwelche Kreditkarten.
 
        #9  

Member

Member hat gesagt:
Warum sind 30 Euro verloren? Kreditkartenumsätze sind bei Betrug bis 120 Tage reklamierbar. Seit der ersten fehlerhaften Belastung sind doch erst 4 Wochen vergangen.
Ok sorry wusste ich nicht
 
        #10  

Member

Ich habe letzten Monat einen Anruf von Mastercard bekommen. Es wurde mehrmals versucht 0.99 EUR von meiner Karte abzubuchen. Die Karte wurde gesperrt und mir eine neue zugeschickt.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten