Betrug Mastercard

  • Ersteller
        #51  

Member

Online Einkaufen mache ich nur noch mit einen Virtuellen Debit Karte von Wise, Bei Wise kannst du online ein Virtuellen Karte erstellen, Bezahlen und anschliessend löschen
 
        #52  

Member

Member hat gesagt:
Online Einkaufen mache ich nur noch mit einen Virtuellen Debit Karte von Wise, Bei Wise kannst du online ein Virtuellen Karte erstellen, Bezahlen und anschliessend löschen
+1

Und im tägtlichen Gebrauch ist eine virtuelle, die nur für wallets freigeschaltet und bei. GarminPay hinterlegt ist.

Die physische Karte bleibt zu Hause und ist komplett gesperrt, da selbst die Ersatzkarte nach einmaligem (Aktivierungs-)Gebrauch am Automaten einer Zapfsäule wieder kompromittiert war.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #53  

Member

Member hat gesagt:
Nein, .de kein Problem.
Amazon.fr nur möglich wenn Frankreich freigeschaltet ist.

Ich bin darüber gestolpert als ich einen Geldtransfer, über die KK, mit Remitly nach Thailand durchführen wollte.
Wurde seitens der DKB abgewiesen.
Ein Anruf dort gab mir den Hinweis,
Irland frei zu schalten.
Ok, wundert mich, aber glaube ich dir natürlich. Bei der M&M Kreditkarte die ja bislang auch von der DKB herausgegeben wird, funktioniert da anders.

Anhang anzeigen mm.png

So ganz ergibt eine Ländersperre im weltweiten Internet ja auch kein Sinn. Wenn ein Gauner die Daten in Frankreich klaut, dann geht er damit ja nicht exklusiv in französischen Onlineshops einkaufen, sondern kann dann einfach ein paar Länder ausprobieren. Bei einer deutschen Karte, wäre der zweite Versuch dann wohl ein Shop aus Deutschland.
 
        #54  

Member

Member hat gesagt:
Bei einer deutschen Karte, wäre der zweite Versuch dann wohl ein Shop aus Deutschland.
Sehe ich auch so.

Shops mit z.B. .fr habe ich selber nicht ausprobiert.
Das habe ich durch die damalige Telefonauskunft so interpretiert.
Wenn es bei M&M so steht denke ich wird es bei allen DKB Karten so gehandhabt.

Remitly oder andere Zahlungsdienstleister
sind ja eher keine Onlineshops.
Von daher kann ich mir vorstellen das es,
je nach Abwicklung der Zahlung,
über die Landessperre realisiert wird.
 
        #55  

Member

Member hat gesagt:
Online Einkaufen mache ich nur noch mit einen Virtuellen Debit Karte von Wise, Bei Wise kannst du online ein Virtuellen Karte erstellen, Bezahlen und anschliessend löschen
Genau so mache ich das auch.
 
        #56  

Member

Member hat gesagt:
Online Einkaufen mache ich nur noch mit einen Virtuellen Debit Karte von Wise, Bei Wise kannst du online ein Virtuellen Karte erstellen, Bezahlen und anschliessend löschen

Interessant, habe ich bisher nicht genutzt.

Habt ihr Erfahrung was passiert, falls ein Online-Einkauf Euch dann wieder erstattet wird?
Kommt das Geld automatisch zurück oder muss man manuell etwas machen, da die virtuelle KK ja gelöscht ist?
 
        #57  

Member

Bei Wise wird auch auf eine gelöschte Karte zurückerstattet.
Selbst schon den Fall gehabt.

Auch, wenn du deine Kartendaten ersetzt oder entfernt hast, kannst du über sie immer noch eine Rückerstattung auf dein Konto erhalten.
Quelle:
 
        #58  

Member

Member hat gesagt:
Interessant, habe ich bisher nicht genutzt.

Habt ihr Erfahrung was passiert, falls ein Online-Einkauf Euch dann wieder erstattet wird?
Kommt das Geld automatisch zurück oder muss man manuell etwas machen, da die virtuelle KK ja gelöscht ist?
Gute Frage, da könnte ich dir kein Antwort aufgeben aber Danke @TomHarley für die Antwort
 
        #59  

Member

Ja, die Aussage von @TomHarley kann ich auch so bestätigen. Schon mehrfach erlebt. Gerade beim aktuellen Mastercard Cashback von 10% setze ich virtuelle Karten ein, die ich lösche und auf denen ich dann das CB erhalte. Die Banken halten die gelöschten Karten noch eine ganze Zeit im System.
 
        #60  

Member

Member hat gesagt:
Amazon.fr nur möglich wenn Frankreich freigeschaltet ist.

Ich bin darüber gestolpert als ich einen Geldtransfer, über die KK, mit Remitly nach Thailand durchführen wollte.
Wurde seitens der DKB abgewiesen.
Ein Anruf dort gab mir den Hinweis,
Irland frei zu schalten.
Mich wundert es auch, denn in der DKB-App steht bei „Ländereinstellungen“ folgendes:
Es steht bei mir auf „Nur Deutschland“ und ich gestern einen Umsatz aus Dublin hatte:

Anhang anzeigen 1716291099902.pngAnhang anzeigen 1716291315589.png
Es ist bei mir die DKB Visa debit. Eventuell hat sich da etwas geändert, oder es ist nicht einheitlich.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten