Member hat gesagt:
Ich habe vor einigen Monaten schon mal SMS für die 2FA bekommen,
die ich nicht angefordert hatte. Habe ich gelöscht. Selbst wenn die jemand abfängt,
Für die jetzt belastete Karte? Schon beim Hinzufügen zum Wallet müssen dem Dieb alle Kartendaten bekannt gewesen sein. Da wäre eigentlich der richtige Schritt, die Karte dauerhaft zu sperren, weil sie offensichtlich kompromitiert war.
Member hat gesagt:
weiß er noch lange nicht mein Passwort. Das lässt sich nicht erraten.
Das Passwort für die 2FA? Bei mir erfolgen die 2FA Freigaben normalerweise durch Bestätigung in der Karten-App und nicht durch ein Passwort.
Passwörter sind grundsätzlich im Nachteil gegenüber Einmal-TANs oder App Bestätigungen.
Wie auch immer, irgendwie scheint es den Dieben gelungen zu sein, mit 2FA die Karte in ein anderes Wallet zu hinterlegen. Dann frage ich mich aber, warum zwei Kaufversuche gescheitert sind, vielleicht Betrag zu hoch?
Member hat gesagt:
Von einem Virenscanner fürs Phone würde ich abraten.
Ich auch. Leider vertrauen viele einem Scanner mehr, als grundsätzlich Verhaltensregeln zu befolgen. Updates, Updates, Updates, nur Apps aus dem Store, bei Phishing achten.
Irgendwo müssen die Kartendaten schon mal entwendet worden sein, daher nutze ich auch online wo möglich PayPal, GPay, oder eine nur einmal verwendbare virtuelle Karte. Vor Ort Mobilzahlung statt Karte. Nur, wenn es gar nicht anders geht, gebe ich Kartendaten meiner Hauptkarten weiter.
Member hat gesagt:
Wenn ich mit Apple Pay bezahle ist der zweite Faktor die Face Id. Ich denke mal das das bei google pay nicht anders ist. Daher wundert mich es wie jemand anders mit deiner Karte über google pay bezahlen kann.
Wer es wie auch immer geschafft hat, die Karte auf dem eigenen Handy zu hinterlegen, kann ab dann seine eigene PIN oder biometrischen Merkmale verwenden.
Member hat gesagt:
Vetständnisfrage weil ich Google Pay&Co. nicht nutze aber gelegntlich damit liebàugle.
Vor und nach jedem KK Einsatz entsperre und sperre ich die Karte unverzüglich. Ist das bei den Diensten nicht möglich?
Eine solche Sperre greift natürlich auch bei GPay, nur machen es die meisten aus Bequemlichkeit nicht. Zumal der Zeitpunkt der gewollten Abbuchung nicht immer genau bekannt ist, z.B. bei Hotelbuchung und könnte bei einer vorübergehend gesperrten Karte ins Leere laufen.