Info Bildungsurlaub Philippinen

  • Ersteller
        #11  

Member

Member hat gesagt:
Ja … Aus der Tandem Gruppe … Ich hab die Schule in Santiago direkt angeschrieben und alles über diese abgewickelt… auch die benötigten Papiere waren kein Problem
Also hast du das auch als Bildungsurlaub gemacht?
 
        #12  

Member

Netter Tipp..... NRW scheint leider ausnahme zu sein. Leider nicht für unsere Urlaubsregionen geeignet
 
        #13  

Member

Genau, es ist pro Jahr eine Woche bezahlter extra-Urlaub bzw. alle zwei Jahre zwei Wochen, das ist die Belastung für die Firma.

Also in den meisten Bundesländern hat man schlicht Rechtsanspruch darauf. Wurde in dem Latein-Amerika-Thread ja diskutiert. Ich persönlich hatte nur mit Berlin und Hessen zu tun. Da gibt es wenig Einschränkungen.

Wieso sollte man darauf verzichten? Bekommt man dann eine Prämie oder Gehaltserhöhung? Wo ich war, definitiv nicht.

Wenn man halbwegs geschickt ist, kann man sich ja mit den Kollegen und (danach) auch dem Chef absprechen. Sollte man eh immer tun. Einerseits, dass möglichst auch alle anderen Bildungsurlaub machen, dann ist man nicht der einzige. Andererseits hab ich (ledig, kinderlos) immer ALLE Vertretungen gemacht während Schulferien, vor Weihnachten, bin eingesprungen bei "kindkrank" etc. Mein Urlaub war immer dann wenn keine Ferien waren. Das hat schonmal grundsätzlich für gute Stimmung gesorgt und ich war dafür eben 2mal 3 bis 4 Wochen am Stück weg wenn sonst keiner wollte. Mit Bildungsurlaub hast du ja 7 Wochen Urlaub pro Jahr + noch ein paar Überstunden.

Wenn man in einem Laden ist, wo einem das verwährt wird, wäre es vielleicht Zeit über einen Jobwechsel nachzudenken....
 
        #14  

Member

Member hat gesagt:
Also hast du das auch als Bildungsurlaub gemacht?
Ja … hab ich … aber in Chile
Member hat gesagt:
Wenn man in einem Laden ist, wo einem das verwährt wird, wäre es vielleicht Zeit über einen Jobwechsel nachzudenken....
sehe ich ähnlich … Ich habe da auch relativ wenig schlechtes Gewissen … da ich alle meine Pflichten übererfülle und Rücksicht auf die Belange des Geschäftes nehme wenn es mich braucht
 
        #15  

Member

@YamNua : hast Du eine „Bescheinigung über die Anerkennung von Bildungsveranstaltungen“ (oh Gott, was für ein Deutsch) benötigt?

Wenn dies für den Arbeitgeber benötigt wird, ist die Auswahl einer Sprachschule deutlich eingeschränkt.
 
        #17  

Member

Member hat gesagt:
Ja … wollte die Buchhaltung gerne haben … war aber kein Problem

Anhang anzeigen IMG_3313.jpeg
Hab jetzt mal nur den Teil ohne meinem Namen gepostet
Perfekt meine Firma sitzt auch in Sleswig Holstein. Haha da rufe ich Montag gleich an. Das möchte ich auch machen. Gut nicht in Chile aber es wird sich schon was passendes finden. Danke für diesen Treaht hier ;-)
 
        #18  

Member

Member hat gesagt:
Haha da rufe ich Montag gleich an. Das möchte ich auch machen
Ich hab in einem anderen Thread die Datenbank verlinkt in der alle zugelassenen Kurse in SH stehen musst du mal bitte suchen … ich meine im Lateinamerika Bereich
 
        #19  

Member

Auf die Nachfrage eines Users per PM:

Ich habe zweimal Bildungsurlaub stuerlich abgesetzt. Einmal nach Cebu (Englisch), einmal nach Sosua (Spanisch). Das war überhaupt kein Problem.
-Die Kosten des Kurses an sich
-Hin- und Rückflug
-Unterbingung während Zeit des Kurses (+mindestens ein Anreisetag wegen Zeitverschiebung etc.)

Die Unterbringung für den angehängten Privaturlaub usw. dann natürlich nicht mehr.
 
        #20  

Member

@Berliner2019 : Werden die Flugkosten auch anerkannt, wenn der Rückflug deutlich später nach Kursende angetreten wird?

Ich hänge nach den zwei Wochen Bildungsurlaub in Patong noch drei Wochen dran.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten