Blutgerinnung

  • Ersteller
        #21  

Member

Member hat gesagt:
Es gibt auch Geräte, mit denen Du den INR selber messen kannst. Ich muss lebenslang Marcumar nehmen und habe solch ein Gerät, mit dem ich dann wöchentlich messe. Das hat auch den Vorteil, dass Du Schwankungen schnell merkst. Gerade durch Ernährungsumstellung im Urlaub kann da schnell mal was passieren.
OK ja hab ich von gehört macht für mich jetzt nicht wirklich sinn mir so ein gerät zu zulegen da ich in 4 monaten medikament absetzen kann aber mann muss wohl auch eine schulung dafür machen
 
        #22  

Member

Ja muss man, dauertn Wochenende lang bei uns und wird auch nur alle paar Wochen mal angeboten.
Wenn du nicht dauerhaft marcumarisiert sein musst wird die KK die Kosten auch nicht übernehmen.

Ich würde immer noch versuchen Pradaxa, Xarelto etc anstelle von Marcumar zu bekommen, damit entfällt das lästige 4-wöchige überprüfen.

Diese "neuen" Mittel waren halt lange Zeit in der Kritik und das nicht zu Unrecht denn bis 2015 gab es z.B. für Pradaxa noch garkein Gegenmittel. Da bekamen die Patienten also Pradaxa, verletzten sich ernsthaft und starben daran weil keiner die Blutungen stoppen konnte. Heute sieht die Sache anders aus. Die Kritik und Angst bleibt aber weiterhin in den Köpfen der Leute. Gut funktionierende Nieren sind aber auch Pflicht. Wenn die nicht mehr okay sind wirds kein Pradaxa geben.

Vorhofflimmern: Nehmen Sie Pradaxa (Dabigatran) ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
        #23  

Member

Member hat gesagt:
Ich würde immer noch versuchen Pradaxa, Xarelto etc anstelle von Marcumar zu bekommen
Diese Meinung teile ich.
Ich nehme seit meinem Herzinfarkt vor 3 Jahren Xarelto. Keine laufenden Blutuntersuchungen nötig und (zumindest bisher) keine Nebenwirkungen. Passt für mich super. Da es noch kein Generikum gibt, ist es leider auch in Thailand verhältnismässig teuer. Seitdem ich einen fähigen Herzspezialisten gefunden habe (nicht gerade einfach in unserer Region) läuft auch der Nachschub zuverlässig.
 
        #24  

Member

Also die Schulung dauert bei uns (Würzburg) beim niedergelassenen Ksrdiologen zwei Stunden, eine Stunde Theorie, eine Praxis. Es stimmt, bei vier Monaten Restdauer wird die Krankenkasse wohl nix übernehmen.
 
        #25  

Member

Eine ganz andere Frage, hatte selbst schon einen Herzinfarkt in Thailand und mir wurde dort auch ein Stent gesetzt.
Hat der ADAC auch gezahlt

Wie bist Du versichert?

Ich muss jedenfalls kurzfristig vorm Abflug mir eine Bestättigung vom Kardiologen holen, das alles okay ist, sollte ich das nicht haben, übernimmt der ADAC auch keine weitere Kosten, sollte das oder ein ähnliches Problem erneut auftauchen

Und genau das, was Du hier lesen kannst, im letzten Abschnitt MUSS drauf stehen, damit der ADAC die Kosten erneut übernimmt
Anhang anzeigen aabload.de_img_kardiohsuqt.jpg
ist bei anderen Versicherungen bestimmt auch so, musst aber fragen.
Ich bekomme diese Bescheinigung immer etwa 1 Woche oder weniger vor Abflug
Die Mädels in der Praxis freuen sich immer, da der Betrag in die Kaffeekasse der Mädels geht und der Arzt nichts will.

Und nicht vergessen, die ärztliche Bescheinigung der Medikamente, ansonsten kann es auch Probleme geben
Hier beim ADAC kannst Du das PDF herunterladen
ADAC-Formular Medikamentmitnahme
und vom Arzt ausfüllen lassen.

Hoffe geholfen zu haben
 
        #26  

Member

@frank-64
Ich nehme Macumar und teste selber.
In meinem letzten Pattayaurlaub habe ich sehr große Abweichung des INR-wertes gegenüber zuHause gemessen.
In Thailand habe ich die Macumardosis auf weniger als die Hälfte reduziert, bei gleichem INR.

Ich bin froh, dass ich selber messen kann. Macumar ist bei richtiger Einstellung weiterhin gleichwertig zum schweineteurem Xarelto ( bin Selbstzahler). Und bei Xarelto kannst Du nix messen.

Je nach Urlaubslänge würde ich Dir 2-3 Messungen empfehlen.
 
        #27  

Member

Member hat gesagt:
@frank-64
Ich nehme Macumar und teste selber.
In meinem letzten Pattayaurlaub habe ich sehr große Abweichung des INR-wertes gegenüber zuHause gemessen.
In Thailand habe ich die Macumardosis auf weniger als die Hälfte reduziert, bei gleichem INR.

Ich bin froh, dass ich selber messen kann. Macumar ist bei richtiger Einstellung weiterhin gleichwertig zum schweineteurem Xarelto ( bin Selbstzahler). Und bei Xarelto kannst Du nix messen.

Je nach Urlaubslänge würde ich Dir 2-3 Messungen empfehlen.
Ja schon klar aber wo?
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten