C24 Konto

  • Ersteller
        #12  

Member

Aktuell gib Trade Republic nur Zinsen bis 50k€, mit Girokonto soll die Grenze wegfallen. C24 nutze ich auch, war natürlich bei Start mit 4% viel interessanter. Mich würde interessieren ob es hier eToro Nutzer gib, da soll es mit maximal 5.2% Zinsen geben.
 
        #13  

Member

Member hat gesagt:
Aktuell gib Trade Republic nur Zinsen bis 50k€, mit Girokonto soll die Grenze wegfallen. C24 nutze ich auch, war natürlich bei Start mit 4% viel interessanter. Mich würde interessieren ob es hier eToro Nutzer gib, da soll es mit maximal 5.2% Zinsen geben.

Ja, auf eToro erhalte ich derzeit 5% Zinsen auf das nicht investierte Kapital, da ich dort mehr als 50.000 USD Gegenwert liegen habe.
Ab 250.000 USD gibt es derzeit 5,3% Zinsen. Plus Loungezugang weltweit, falls das jemanden interessiert 😂 (Das sind aber die Art von Gimmicks, die keiner braucht meiner Meinung nach).
 
        #14  

Member

Eine Kurze Frage zu eToro, das Guthaben wird ja in Dollar geführt wie ist der umtauschen Kurs, oder ist es möglich das Guthaben in Euro zuführen?
 
        #15  

Member

Hatte ich auch gelesen und finde es sehr interessant, allerdings traue ich denen irgendwie nicht, dass diese die Konditionen dauerhaft so halten. Wahrscheinlich nur am Anfang um Kunden zu locken.
Und dann wieder zu wechseln habe ich kein Bock. Bankenjumping ist nichts für mich.

Da bleibe ich doch lieber bei meiner ING als Hauptkonto. Erscheint mir irgendwie seriöser...
 
        #16  

Member

Member hat gesagt:
Eine Kurze Frage zu eToro, das Guthaben wird ja in Dollar geführt wie ist der umtauschen Kurs, oder ist es möglich das Guthaben in Euro zuführen?

Das Konto lautet auf USD. Beim Rücktausch verliert man so 2%. Also zur reinen Geldanlage eher nicht zu empfehlen, schon garnicht kurzfristig. Und erst recht nicht, wenn man auf einen starken Euro setzt.
Lohnt sich aus meiner Sicht zum Trading, dann profitiert man von den Zinsen, wenn das Kapital gerade nicht investiert ist.
 
        #17  

Member

Member hat gesagt:
Hatte ich auch gelesen und finde es sehr interessant, allerdings traue ich denen irgendwie nicht, dass diese die Konditionen dauerhaft so halten. Wahrscheinlich nur am Anfang um Kunden zu locken.
Und dann wieder zu wechseln habe ich kein Bock. Bankenjumping ist nichts für mich.

Da bleibe ich doch lieber bei meiner ING als Hauptkonto. Erscheint mir irgendwie seriöser...

Man muss sich mal die Organisationen und deren Geschäftsmodelle anschauen. Zu verschenken haben die alle nichts. Während die alten Fillialbanken meist weit unter EZB Zinsen weitergeben und auf positive Veränderungen oft gar nicht reagieren, haben diese "NeoBanken" meist etwas andere Geschäftsmodelle und können deshalb höhere Zinsen anbieten. Manchmal vielleicht aber auch nur um Neukunden zu gewinnen. C24 will mit viel Power Marktanteile gewinnen um als Datenkrake dann alle möglichen Dienstleistungen aus dem Check24 Portfolio zu verkaufen. TradeRepublic will, dass die Kunden in Wertpapiere etc. investieren, damit verdienen sie Geld und die Kunden können das erst machen, wenn sie auch Geld direkt auf dem TR Konto haben.

Als Kunde zieht man den größten Benefit wenn man sich diversifiziert und sich von allen Anbietern die Kirschen rauspickt. Natürlich nur bis zu dem Aufwand bis zu dem es sich für einen lohnt. Bei C24 nutze ich das kostenose Smartkonto. Es erfolgt kein Gehaltseingang, keine Verknüpfung zu Check24 und anderen Finanzdienstleistern usw. Meine Daten sind sehr langweilig für Check24. Und so gehe ich bei anderen Neobanken auch vor.
 
        #18  

Member

Member hat gesagt:
Bei C24 nutze ich das kostenose Smartkonto. Es erfolgt kein Gehaltseingang, keine Verknüpfung zu Check24 und anderen Finanzdienstleistern usw. Meine Daten sind sehr langweilig für Check24.
Ich habe C24 den Einblick in meine anderen Konten gegeben. Ich mag es in einer App alle Kontostände und Umsätze zu sehen, statt zwischen Apps zu springen. Bekam auch prompt den Hinweis, dass ich für zwei Auslandsreisekrankenversicherungen zahle. Ich habe kürzlich eine Familien-Auslandsreisekrankenversicherung abgeschlossen, und völlig vergessen, dass ich vor einem guten Jahr für meine +1 eine individuelle Auslandsreisekrankenversicherung, die sie damals noch für die Einreise nach Thailand benötigte, abgeschlossen habe. Habe vergessen diese zu kündigen ;-)
Aber ich verstehe jeden, der mit Daten sparsam umgeht, tue ich grundsätzlich auch.
Ich nutze aber auch Check24 für den Preisvergleich, von daher passt es hier für mich. Von der Funktionalität der eigentlichen Banking-App bin ich immer noch begeistert. Von meinen Banking-Apps der Institute mit Abstand die beste. Auch die kostenlose Echtzeitüberweisung weiß ich zu schätzen. Gerade bei Umbuchung zwischen eigenen Konten, ist der Eingang sofort da, und ich kann über den sofort wieder verfügen, statt Stunden oder Tage auf den Eingang zu warten. Sollte eigentlich auch zu Wise auch in Echtzeit funktionieren, falls man eine eilige Überweisung nach Thailand ausführen will und sich die Gebühren für die Belastung einer Debitkarte sparen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #19  

Member

Member hat gesagt:
Von der Funktionalität der eigentlichen Banking-App bin ich immer noch begeistert. Von meinen Banking-Apps der Institute mit Abstand die beste.
Ja, volle Zustimmung. Die App setzt Qualitätsmaßstäbe. Da sieht man Mal, wenn man genug Geld für Entwicklung in die Hand nimmt, dass da auch was Gutes rauskommen kann. Dank der Echtzeitüberweisungen lohnt es sich für mich auch dort etwas Geld wegen der Zinsen zu parken.
 
        #20  

Member

Member hat gesagt:
Man muss sich mal die Organisationen und deren Geschäftsmodelle anschauen. Zu verschenken haben die alle nichts. Während die alten Fillialbanken meist weit unter EZB Zinsen weitergeben und auf positive Veränderungen oft gar nicht reagieren, haben diese "NeoBanken" meist etwas andere Geschäftsmodelle und können deshalb höhere Zinsen anbieten. Manchmal vielleicht aber auch nur um Neukunden zu gewinnen.
so siehts aus!


da kann ja jeder selber schauen wo man wieviel bekommt und das ganze durchaus auch selber für sich umsetzen, entsprechendes Konto vorausgesetzt.

Klar kann man in USD über 5% p.a. abgreifen, lohnt sich aber Meinung nach nur wenn man entsprechend USD hat, bzw. cashflow in USD.
Hin und her tauschen nur um höhere Zinsen abzugreifen macht nicht wirklich Sinn, wenn es nur rein um die Zinsen geht, es sei denn es geht um höhere Beträge.
Kann bei hoch 6 stelligen bis 7 stelligen Beträgen Sinn machen, denn dann kann man Transaktionskosten vernachlässigen. Ich würde es denn noch nicht machen, und wenn dann eh nur in Laufzeiten von wenigen Wochen. Da kommt dann aber nicht wirklich viel bei rum, zumindest nicht prozentual.

Hat man jedoch cashflow in entsprechenden Währungen sieht das ganze wie gesagt besser aus. Ich halte beides. bzw. habe cashflow in EUR und USD.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten