C24 Konto

  • Ersteller
        #31  

Member

Member hat gesagt:
Der Aufwand so ein Konto abzuschließen ist ja relativ gering. Dauert vielleicht 10 Minuten.
Weil das gerade ein Thema war, im Vergleich zur Eröffnung thailändischer Konten. Es ist möglich C24 über den Dienstleister Tink Zugang zu einem bestehenden Konto eines anderen Institutes zu gewähren, um die Identität zu prüfen. Zusätzlich muss ein Personalausweis fotografiert werden. Paar Minuten später funktioniert Konto und Karte. Noch einfacher geht es nur noch mit eID das bietet aber C24 leider nicht an, warum erklärt der CEO in einem sehr interessanten Podcast:
 
        #32  

Member

Lasse jetzt seit ca. 4 - 5 Monaten alles über C24 laufen und bin bis jetzt super zufrieden. Was ich nur gerne mal wissen würde ist, ob ich auch mit der kostenlosen Debitkarte gebührenfrei in Ländern wie Thailand oder den Philippinen bezahlen kann oder ob es da besser ist sich ne richtige Kreditkarte zuzulegen. Hat vielleicht irgendwer Erfahrung damit?
 
        #33  

Member

Member hat gesagt:
Lasse jetzt seit ca. 4 - 5 Monaten alles über C24 laufen und bin bis jetzt super zufrieden. Was ich nur gerne mal wissen würde ist, ob ich auch mit der kostenlosen Debitkarte gebührenfrei in Ländern wie Thailand bezahlen kann oder ob es da besser ist sich ne richtige Kreditkarte zuzulegen. Hat vielleicht irgendwer Erfahrung damit?
Kannst du. Du kannst dort gebührenfrei zahlen und Geld am ATM abholen, im Rahmen deines Tarifs.
 
        #34  

Member

Member hat gesagt:
... ob ich auch mit der kostenlosen Debitkarte gebührenfrei in Ländern wie Thailand oder den Philippinen bezahlen kann oder ob es da besser ist sich ne richtige Kreditkarte zuzulegen.
Wie bereits geschrieben, kannst du für nahezu alles deine Debitkarte nutzen, ganz egal ob von C24, DKB oder der lokalen Sparkasse. Wenn du aber nach Thailand, Philippinen willst, solltest du dir trotzdem eine zusätzliche Karte besorgen, es gibt viele gute kostenlose Kreditkarten. Wenn du die von C24 abbuchen lässt, ist das eh bereits für die Debitkarte zur Verfügung stehende Guthaben vorhanden und auch noch verzinst. Mit einer einzigen Karte würde ich nirgends eine Fernreise machen.
 
        #35  

Member

Member hat gesagt:
Was ich nur gerne mal wissen würde ist, ob ich auch mit der kostenlosen Debitkarte gebührenfrei in Ländern wie Thailand oder den Philippinen bezahlen kann oder ob es da besser ist sich ne richtige Kreditkarte zuzulegen.
hin und wieder kommt es vor das Hotels bei check in den Betrag blocken. Das ist nichts aussergewöhnliches, sie stellen sich dann aber oft gern an wenn man ne debit card auf den Tisch legt. Logisch, denn bei ner "richtigen" KK würden sie nen Teil des Kredits blocken, bei ner debit müssten sie den Betrag gleich einziehen, und hinterher dann wieder zurück. Bei Autovermietern ebenso. Deswegen wird da gern mal abblockend reagiert.
Kommt aber eher in höherwertigen Hotels vor, in Hiltons öfter erlebt.

Lässt sich aber immer lösen, entweder man diskutiert das aus, legt ne KK auf den Tisch oder zieht mit der debit eben entsprechenden Betrag und zahlt bar.

Member hat gesagt:
Mit einer einzigen Karte würde ich nirgends eine Fernreise machen.
sollte man grundsätzlich nie! besser min. 2!! ich hab 4-5 dabei, nutze aber regelmässig nur 2.

Kommt aber immer mal wieder vor dass ein ATM ne Karte frisst, ist blöd wenn man dann nur eine hat! ;) Oder auch Verlust, Diebstahl etc..

Kenne genug Fälle in denen übereifrige Banken Karten gesperrt und damit eingezogen haben weil jene Karte auf einmal in Asien genutzt wurde. Betrifft oft reguläre Banken und insbesondere EC Karten. Logisch, da sie von Missbrauch ausgehen.

Wer auf Nummer sicher gehen will unterrichtet seine Bank dass ein Auslandseinsatz demnächst vorkommt.
Zumindest bei örtlichen Banken!
Bei den üblichen Verdächtigen wie N26, DKB, Revolut, Wise etc. kommt das sehr selten vor, habe ich jedenfalls noch nicht erlebt.

Member hat gesagt:
Du kannst dort gebührenfrei zahlen und Geld am ATM abholen, im Rahmen deines Tarifs.
Gut Möglich das dennoch ne Gebühr seitens des ATM Betreibers fällig wird. Muss nicht, aber kann.
 
        #36  

Member

Member hat gesagt:
So wenig wie dein Frust zur Digitalisierung Deutschlands. Ich finds immer amüsant wenn ich in den thailändischen Bankfilialen die überfüllten Wartezimmer mit Thais und Farangs sehe. Ich glaube nur beim Führerschein oder der Visaverlängerung muss man mehr Zeit mitbringen.

Ich hab mir erst ein neues iPhone im Apple Store in Bangkok gekauft und wollte darauf die App der Bangkok Bank installieren.
Da ich das Konto schon vor zwei Jahren eröffnet hab, in der Zwischenzeit die thailändische SIM-Karte gewechselt hab und nicht mehr auf die alte Nummer, die ich bei der Kontoeröffnung verwendet hab, zugreifen kann, wollte ich das in der Filiale im Central Festival ändern lassen.

Das ging vor Ort nicht. Ich musste ganz altmodisch mit Papier und Stift einen Antrag zur Änderung der Handynummer ausfüllen. Das Formular wurde dann per Post an die Zentrale in Bangkok geschickt.
Letztendlich hat es 8 Tage gedauert, bis die Bestätigung per SMS da war, dass die neue Nummer freigeschaltet wurde und ich die App nun aktivieren kann.

So viel zur Digitalisierung der Banken in Thailand...

Damit das aber nicht nur Off-Topic ist, möchte ich sagen, dass ich ebenfalls sehr zufrieden mit der C24 Bank bin.

Nur die Mastercard hat bei mir im Apple Store in Bangkok nicht funktioniert. Wollte oben genanntes iPhone mit der Karte der C24 zahlen und es wurde sowohl per Apple Pay als auch physisch mit der Karte mehrmals abgelehnt, obwohl genug Geld auf dem Konto war, das Zahlungslimit hochgesetzt wurde und Zahlungen im "Rest der Welt" aktiviert waren.

Woran es letztendlich lag, kann ich nicht sagen. Hab die Karte seitdem nicht mehr verwendet.
War dann froh, dass ich noch die Kreditkarte der DKB dabei hatte. Die hat problemlos funktioniert.
 
        #37  

Member

Member hat gesagt:
... Ich finds immer amüsant wenn ich in den thailändischen Bankfilialen die überfüllten Wartezimmer mit Thais und Farangs sehe. Ich glaube nur beim Führerschein oder der Visaverlängerung muss man mehr Zeit mitbringen.

Member hat gesagt:
Ich hab mir erst ein neues iPhone im Apple Store in Bangkok gekauft und wollte darauf die App der Bangkok Bank installieren.
Da ich das Konto schon vor zwei Jahren eröffnet hab, in der Zwischenzeit die thailändische SIM-Karte gewechselt hab und nicht mehr auf die alte Nummer, die ich bei der Kontoeröffnung verwendet hab, zugreifen kann, wollte ich das in der Filiale im Central Festival ändern lassen.

Das ging vor Ort nicht. Ich musste ganz altmodisch mit Papier und Stift einen Antrag zur Änderung der Handynummer ausfüllen. Das Formular wurde dann per Post an die Zentrale in Bangkok geschickt.
Letztendlich hat es 8 Tage gedauert, bis die Bestätigung per SMS da war, dass die neue Nummer freigeschaltet wurde und ich die App nun aktivieren kann.

Vieles redet man sich in Thailand dann auch schön. Ist in anderen Ländern aber auch oft so steinzeitmäßig, obwohl die Länder natürlich versuchen ein digitales Image zu pflegen. Im Intimate Hotel musste ich an der Rezeption beim Check-In, immer die Agoda Buchungsbestätigung per E-Mail zuschicken, die man dann ausdruckte und in einen Ordner heftete.


Member hat gesagt:
Damit das aber nicht nur Off-Topic ist, möchte ich sagen, dass ich ebenfalls sehr zufrieden mit der C24 Bank bin.

Nur die Mastercard hat bei mir im Apple Store in Bangkok nicht funktioniert. Wollte oben genanntes iPhone mit der Karte der C24 zahlen und es wurde sowohl per Apple Pay als auch physisch mit der Karte mehrmals abgelehnt, obwohl genug Geld auf dem Konto war, das Zahlungslimit hochgesetzt wurde und Zahlungen im "Rest der Welt" aktiviert waren.

Woran es letztendlich lag, kann ich nicht sagen. Hab die Karte seitdem nicht mehr verwendet.
War dann froh, dass ich noch die Kreditkarte der DKB dabei hatte. Die hat problemlos funktioniert.

Diese Probleme hatte ich mit der C24 Mastercard noch nicht. Ich nutze sie immer mal wieder und auch "hinter der Curve". Sie ist aber nicht meine Hauptkarte. Gibt inzwischen auch durchaus einige kritische Stimmen zum Support von C24 im Netz.
 
        #38  

Member

Member hat gesagt:
Wollte oben genanntes iPhone mit der Karte der C24 zahlen und es wurde sowohl per Apple Pay als auch physisch mit der Karte mehrmals abgelehnt, obwohl genug Geld auf dem Konto war, das Zahlungslimit hochgesetzt wurde und Zahlungen im "Rest der Welt" aktiviert waren.
Kann immer wieder passieren.
Member hat gesagt:
Woran es letztendlich lag, kann ich nicht sagen. Hab die Karte seitdem nicht mehr verwendet.
Fehler. Denn nun weißt du nicht, ob deine C24 Karte noch überhaupt funktioniert oder ob es nur am Apple Store lag.
Member hat gesagt:
Gibt inzwischen auch durchaus einige kritische Stimmen zum Support von C24 im Netz.
Die gibt es zu jeder Bank, daher hat man auch mehrere Konten, falls eins mal aussetzt 😏
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten