Wie schon von anderen gesagt: die schlimme Zeit beginnt Anfang März und geht in den April, schlimmstenfalls Anfang Mai. November und Dezember sind problemlos.
Nach dem ersten Jahr hier, wo es kaum spürbar war, ging es im zweiten Jahr richtig zur Sache. Aircon mit Filter abgeklebt, Luftreiniger gekauft, ließ es sich im Apartment überleben. (Danach kann man über NOx-Diskussionen in Deutschland nur noch lächeln).
Dieses Jahr bin ich sicherheitshalber deswegen schon Ende Februar geflüchtet - eine der weisesten Entscheidungen, die ich je getroffen habe - es muss unerträglich gewesen sein.
Die Gründe für das Smog-Desaster sind mehrschichtig:
- CM liegt in einem Talkessel am Fluss, umgeben von hohen Bergzügen. Es bilden sich dadurch Inversions-Wetterlagen aus. Die kalte Luft legt sich wie eine Decke von den Bergen über den Talkessel und da schwerer, ist sie bestrebt nach unten zu fallen. Die Warmluft im Talkessel, die nach oben strebt, ist darunter gefangen und reichert sich immer mehr mit Schadstoffen an
- In den genannten Monaten werden Felder abgebrannt oder gar brandgerodet. Dies nicht nur in Nordthailand, sondern auch im nahen Myanmar und Laos. Hauptschuldige sind aber weniger die armen Hill-Tribes (die machen das z.T. allerdings auch), sondern vielmehr die grossen, "unangreifbaren" Agro-Companies, vornehmlich mit Mais-Anbau
- Dazu kommt dann noch die Bevölkerung in CM selbst. Feuer sind zwar in dieser Zeit offiziell verboten, aber da nicht groß verfolgt wird, wird dann doch in der Morgen- und Abend-Dämmerung mal klammheimlich ein Feuerchen im Garten angezündet. Dazu kommt dann noch der Strassenverkehr... nicht zuletzt die berühmten 5000 Rot Daeng , die mit ihrer veralteten, nicht abgasgereinigten Dieseltechnk schwarze Qualmwolken ausstoßend durch die ganze Stadt tingeln.
Tendenziell ist es ausserhalb in höheren Lagen besser...
Aber dieses Jahr war im Prinzip der gesamte Norden verqualmt. (Isaan , und selbst für etliche Tage Bangkok Metro Area, hatten allerdings ähnliche Probleme).
Für mich ist jetzt schon klar: sollte ich nächstes Jahr mich März/April in Thailand aufhalten, werde ich ab März weiter südlich -mindestens HuaHin- am Meer mit ausreichend Seewind sein.
.... nicht Bangkok, nicht Kanchanaburi, nicht Damnoen Saduak usw.,