Clear Lense Exchange - Grauer Star - Multifokal Linsen

  • Ersteller
        #11  

Member

Member hat gesagt:
War in der Türkei über der deutschen Agentur hatte damals vor 4 Jahren
2650€ inkl. Flug und Hotel 3 Tage gekostet

Mein Augenarzt hat mir wegn grauen Star (plus die übliche Alterskurz und Weitsichtigkeit) eine OP empfohlen. Ich schwanke noch.

Du hast das machen lassen. Wie geht denn das so ab mit Narkose? Gibt es da Vollnarkose? Ich stelle mir das furchtbar vor, wenn nur Teilnarkose und die da am Auge rumfummeln??
 
        #12  

Member

Das Auge wurde bei mir mit Augentropfen betäubt man bekommt die OP mit
Bei mir hatte der Linsen tausch beide Augen 15 min gedauert. Der Linsen tausch ist echt nicht schlimm.
Es wurde ein 2 mm Schnitt gemacht mit Ultraschall die Linse zerstört und abgesaugt neue linse rein fertig
 
Zuletzt bearbeitet:
        #13  

Member

aa, daß das Auge betäubt wird, hab ich mir schon gedacht,,,daß die da nicht bei vollem Bewutsein dran rumschneiden. Aber trotzdem: Wenn nur das Auge betäubt ist, bekommt man das doch mit, daß die da an einem herumschnippeln, ich stell mir das gruselig vor. Noch dazu am Auge. An der Zehe wäre es was anderes mit örtlicher Betäubung.
 
        #14  

Member

@Staller ich habe jetzt auch viele Infos gesammelt. Toll aussieht diese op auf YouTube nicht gerade. Aber am Ende ist es nur ein 2-2,5 mm Schnitt. Eigentlich Nix wildes. Aber ich versteh dich. Ich hab auch Bammel. :) Aber der Gedanke daran, dass ich danach keine Linsen mehr brauche und dann zusätzlich noch ne Lesebrille, der motiviert mich schon.
Ich habe mich so gut wie entschieden, dass ich das mache. Irgendwann wird es bei mir eh nötig. Und ich erhoffe mir einen erheblichen Mehrwert dadurch.
 
        #15  

Member

Moin. Über die Art und Weise der OP gibt es im Netz ja reichlich Informationen.
Da ich damals reichlich Bedenken hatte bin ich zu mehreren Ärzten gegangen um Informationen einzuholen. Letztlich bin ich in Spanien bei einem Doktor gelandet der mir kompetent und seriös rüberkam. Er hat die ganze Sache sinngemäss wie folgt beschrieben:

„Das A und O ist eine vernünftige Eingangsuntersuchung um Probleme zu erkennen und darauf reagieren zu können. Manchmal ist es erforderlich in beiden Augen unterschiedliche Linsen einzusetzen weil jede Linse irgendwo andere Stärken oder Schwächen hat. Generell einen Hersteller zu favorisieren dient eher der Gewinnmaximierung durch geringere EK‘s als einen möglichen Qualitätsvorteil auszuspielen.“

Ich denke am Ende ist es mit den Linsen wie mit Winterreifen.

Am 17.11.2020 hatte ich meine OP in Palma. 11.00 Uhr links, Mittagessen, 13:00 Uhr rechts, zurück nach Hause.

Seit dem: Brille ade und alles easy
 
        #16  

Member

Member hat gesagt:
Seit dem: Brille ade und alles easy
Magst du mir den Preis grob verraten? Ansonsten danke für deine Infos. Das klingt ja alles sehr positiv.
Meine behandelnde Augenarzt Praxis ist auch sehr erfahren was diese Op´s angeht und ich tendiere schon stark dazu, es dort machen zu lassen. Es hätte viele Vorteile.
Auf der anderen Seite gibt es wohl auch gute Kliniken in Prag, was nicht sooo weit weg ist von mir. Dort wird es um einiges günstiger sein.
Aber meine Bedenken wären dann, was ist wenn was ist. Dann sagt meine Praxis vielleicht. Geht uns nix an. Ähnlich wie bei Zahnersatz aus dem Ausland.
Da werde ich wohl in den sauren Apfel der höheren Kosten beißen.

Apropos Kosten, was hat es so bei euch gekostet? Ich rechne aufgrund eines persönlichen Erfahrungsberichtes und meiner Recherche mit um die 5000 € komplett privat.
Das ist ungefähr das was ich für Kontaktlinsen u.ä. in den nächsten 18 Jahren ausgeben würde. Dann wäre ich 62. Es klingt also schon nach einer rentablen Investition.
Die Kosten für den Kassenanteil, welchen ich ja auch mit Zahlen muss, hätte ich in 5 Jahren wieder rein. Also wenn ich bis 49 Jahren keinen grauen Star bekomme hat sich auch
das finanziell gerechnet.

Von der Lebensqualität möchte ich gar nicht reden, das kann ich mir ja auch nur vorstellen. Was ich bisher gehört habe klingt aber alles sehr positiv.
 
        #17  

Member

2022 wollten sie im Bumrungrad für trifokale Linsen (Zeiss) insgesamt 225k THB inklusive einer Nacht im Krankenhaus und Narkose.
Zuzahlen hätte 140k THB, obwohl mein Arzt der Versicherung (Allianz world wide) bestätigt hatte, das monofokale Linsen (werden von der Versicherung erstattet) bei mir aufgrund starker Kurzsichtigkeit (-750 links und -700 rechts plus Zylinder -200) nicht geeignet sind.

Kumpel hat sich die gleichen Linsen in der Türkei einsetzen lassen und nur 2,600 Euro bezahlt. Also um einiges günstiger als ich allein für die trifokalen Linsen hätte zuzahlen müssen.

Habe die Operation dann nicht gemacht.
 
        #18  

Member

Member hat gesagt:
Magst du mir den Preis grob verraten?
Bitte bedenke es war 2020. seit dem mag sich einiges verändert haben.
Die von mir eingeholten Angebote in Deutschland lagen alle so bei etwa 8000€.
Ich hab es allerdings auf Malle machen lassen für 6400€.
Das lag jetzt nicht so unbedingt am Preis weil ich hatte bei dem Arzt eher das Gefühl Patient zu sein.
Die anderen kamen mir eher mehr wie Verkäufer vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #19  

Member

Ich habe zwar keine persönlichen Erfahrungen, mich jedoch vor einiger Zeit einmal mit dem Thema beschäftigt.
Auslöser dafür war mein subjektives Gefühl, schlecht(er) zu sehen und ein Informationsschreiben meiner Schweizer Krankenkasse, in dem für Augenoperationen im Ausland geworben wurde.
Konkret ging es dabei um die Firma,


die solches anbietet inklusive allfälliger Nachbetreung in der Schweiz.
Vielleicht gibt es ja auch vergleichbare Angebote in Deutschland.
Hier noch Presseberichte darüber:


Ich war dann hier beim Augenarzt und durfte zum Glück erfahren, dass mein subjektiver Eindruck täuschte und alles im grünen Bereich ist.

Wie schon von @bvb_mikesch erwähnt, scheint die Eingangsuntersuchung das A und O zu sein.
Ohne das System in D zu kennen, könnte man ja diese bei einem Augenarzt in D vornehmen lassen und wird vielleicht auch von der Kasse bezahlt.
Von Vorteil ist vielleicht sich einen "unvoreingenommenen" Augenarzt auszusuchen, der selbst solche Operationen nicht vornimmt.

Die eigentliche Operation geschieht ja hauptsächlich maschinell und ist daher relativ Arzt-unabhängig.
Da kommt es vor allem darauf an, dass die verwendeten teuren Geräte auf dem letzten Stand der Technik sind.
Da können die Kliniken im Ausland, die eine Vielzahl von Operationen durchführen, durchaus die Nase vorne haben.
Durch die hohe Anzahl an Eingriffen haben dies auch mehr Erfahrungen.

Müsste ich mich entscheiden, hätte ich daher weniger Bedenken, dies im Ausland durchführen zu lassen.
Vorsicht würde ich jedoch walten lassen, gleich beide Operationen am selben Tag zu machen.
Geht etwas schief habe ich dann noch immer ein "gesundes" Auge.
 
        #20  

Member

Member hat gesagt:
Von Vorteil ist vielleicht sich einen "unvoreingenommenen" Augenarzt auszusuchen, der selbst solche Operationen nicht vornimmt.
Eine unabhängige Zweitmeinung sollte man auf alle Fälle einholen. Meiner Frau wurde ein Linsentausch von unserem Augenarzt empfohlen/in Aussicht gestellt, die Zweitmeinung der von uns hinzugezogenen Augenklinik war: Wenn sie das (Linsentausch) machen lassen, kann ihre Frau auf Grund ihrer Grunderkrankung erblinden... 😲
Wir habe es nicht machen lassen!
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten