Member
Wenn das ok ist....
Hier kann alles reinkommen was zum Labern in dem Bereich ist....

Der räumt richtig ab....
amp-focus-de.cdn.ampproject.org



Der räumt richtig ab....

Member hat gesagt:Wenn das ok ist....Hier kann alles reinkommen was zum Labern in dem Bereich ist....
Der räumt richtig ab....
Weltgrößter Staatsfonds erzielt 125-Milliarden-Euro-Gewinn im ersten Halbjahr
amp-focus-de.cdn.ampproject.org
Member hat gesagt:auch die Schweden können es besser als wir....
Der schwedische Pensionsfonds AP7: ein Vorbild für Deutschland?
In Schweden zahlen alle Arbeitnehmer einen Teil ihrer Rentenbeiträge in einen Fonds ein. Die beliebteste Option ist der äußerst erfolgreiche AP7 Aktiefondwww.capital.de
Dafür haben wir die Riesterrente. Da profitieren die Banken und Versicherungen. Ist ja auch schön...
Goldpreisrücksetzer ahead?Member hat gesagt:Die goldig Wende?
Goldpreis: Kommt jetzt die überraschende Wende?
Die Gold-Verkäufe der kommerziellen Händler am US-Terminmarkt befinden sich auf dem höchsten Stand seit dreieinhalb Jahren. Kommt jetzt der Goldpreis-Rücksetzer?www.goldreporter.de
Oder doch Silber.....
Silber: Eine goldene Gelegenheit
Silber gilt unter Branchenexperten als unterbewertet und könnte bald der Goldrally folgen. Für Anleger bieten sich hier große Chancen. Mehr dazu.www.deraktionaer.de
Könnte beides richtig sein. Erst ein technischer Rücksetzer, bevor der langfristige Trend zur Wertsteigerung sich wegen des Vertrauensverlustes in die Leitwährungen fortsetzt.Member hat gesagt:Goldpreisrücksetzer ahead?
Also, Wirtschafts-Prof. Henrik Müller schreibt unter der Headline "Booster für den Goldpreis" aktuell bei Spiegel online:
"Kaum eine andere Anlageform profitiert so direkt von der unwägbaren internationalen Lage. Und es gibt einige gute Gründe anzunehmen, dass Gold noch weitaus teurer werden könnte".
Auf den kompletten Artikel kann ich leider nicht zugreifen, da ich kein kostenpflichtiges Abo für den Spiegel habe. Vielleicht ist einer der interessierten Fachkollegen so nett, den Artikel hier einzustellen.