Member
Das ja, aber der Geldwert ist der selbe, es sind Einkünfte...Member hat gesagt:Eben nicht, einen rENTENbescheid kriegst du für's Nichtstun ;)
Das ja, aber der Geldwert ist der selbe, es sind Einkünfte...Member hat gesagt:Eben nicht, einen rENTENbescheid kriegst du für's Nichtstun ;)
Member hat gesagt:Hat jemand in seinem DTV schon die 6 Monate verlängerung gemacht und erfahrung damit?
Bei mir steht bald die 6 Monate Verlängerung an. Hab aber aktuell die 500k baht nicht auf einem Girokonto nachweisbar. Offiziell sind die bei der verlängerung ja nicht nötig, aber hab gehört in Pattaya wäre das dennoch nötig. Hat jemand erfahrungen, was für 6 Monate verlängerung nötig ist, oder einfacher ausreisen und wieder einreisen?
Klingt nicht gutMember hat gesagt:Ich habe von mehreren Quellen gehört, dass die Aus- und wieder Einreise mit DTV Visum der bequemste unkompliziertes Weg mit dem DTV sein soll.
Es soll wohl auch schon zu Fällen gekommen sein, wo man für die Verlängerung den kompletten Antragstellungsnachweis erneut durchführen musste und es dann sogar zu Ablehnungen kam.
Genau das hab ich die vergangenen Jahre stets gemacht. Alle 60 Tage raus, dann 4 Wochen Urlaub in den Nachbarländern und zurück.Member hat gesagt:Nach 6 Monaten am Stück in Thailand, kann eine einwöchige Auszeit in Kambodscha, Vietnam oder den Philippinen eigentlich in allen Punkten für Körper, Geist und Visa nur Vorteile bringen.
;)
Ich werde es selber nächstes Jahr nicht anders machen.
Member hat gesagt:Ich stelle hier auch mal meine Erfahrungen mit dem DTV ein, damit nicht jeder, den es interessiert, meinen Bericht zur Teilzeit-Auswanderung lesen muss.
Ich habe mich auf ein DTV Workcation beworben und angegeben, ich sei Freelancer (Content Creator). Allerdings habe ich außerhalb der beiden Thailand-Foren noch nie irgendwelchen Internet-Content kreiert. Okay, ich habe noch meine Meinung auf X (zum Fotzenfritz etc.) zum Besten gegeben, die aber in dem Zusammenhang nicht relevant ist. Also insgesamt nichts von Substanz als Freelancer
Jetzt kam erstmal folgende Antwort:
Anhang anzeigen IMG_4372.jpeg
Bist Du ein echter digitaler Nomade mit Substanz, oder hast Du Dir das nur ausgedacht, wie ich? Was ist Dein Geschäftsmodell?Member hat gesagt:Das DTV bekommt man mittlerweile nicht mehr so einfach wie im letzten Jahr, als es noch ganz neu war. Die thailändischen Behörden prüfen inzwischen sehr genau, wer tatsächlich ein digitaler Nomade mit Substanz ist – und wer nur so tut.
Ich habe quasi eine „Bewerbungsmappe“ zusammengestellt.Member hat gesagt:Ich habe es erfreulicherweise vor vier Wochen erhalten. Der Prozess war allerdings ziemlich nervenaufreibend – vor allem wegen der Vielzahl an Unterlagen und der hohen Anforderungen an deren Qualität.
Heute, Samstag, kam ein „approval“ vom thailändischen Konsulat.Member hat gesagt:Habe aber immer noch keine Rückmeldung…