DACH --> TH E-Visa Verlängerung in Pattaya

        #31  

Member

Ich stimme Dir zu, allerdings war hier der Constraint --> ohne Geldnachweis.
Trotzdem danke.

Dein Vorschlag (OA-Visum) erfüllt dies vollumfänglich. Allerdings erkaufe ich mir dies, wie du ganz richtig einschätzt mit mehr bürokratischen und KV-technischem Aufwand.

Aber ok, mal theoretisch durchgespielt;
Könnte ich aller 2 Jahre ein OA-Visum beantragen und dies in dem o.a. Rhythmus nutzen? (also kurz vor Ablauf des 1. Jahres komme ich zurück nach LOS auf weitere 4-6 Monate Aufenthalt)

Dein OA-Vorschlag ist in jedem Fall ebenfalls eine Überlegung wert! Danke!

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
        #32  

Member

Member hat gesagt:
Aber ok, mal theoretisch durchgespielt;
Könnte ich aller 2 Jahre ein OA-Visum beantragen und dies in dem o.a. Rhythmus nutzen? (also kurz vor Ablauf des 1. Jahres komme ich zurück nach LOS auf weitere 4-6 Monate Aufenthalt)
Ja das geht, ich habe hier in Thailand Leute auch DACH kennengelernt, die das genau so machen.
Den einzigen Nachteil bei dem Non-OA Visum den ich sehe ist, das man bei der Beantragung des Visums eine KV nachweisen muss, die über die komplette Laufzeit des Visums (also 1 Jahr) gültig ist, auch wenn du z.B. nur 4 Monate bleiben möchtest. Man könnte aber ein KV Anbieter wählen, bei dem man bei vorzeitiger Rückreise sich die zuviel gezahlten Monatsbeiträge zurück erstatten lassen kann.
 
        #33  

Member

Member hat gesagt:
Meine letzte Info war, dass man das NICHT verlängern konnte.

Falsch. Entweder das EOS machen. Bei nicht vorhandenen Mitteln bleibt für die über 50 jährigen noch ein Kauf bei einer Agenthur übrig.

Verlängern lässt es sich einmalig um 7 Tage.
 
        #34  

Member

Es geht hier nicht um nicht vorhandene Mittel, sondern um die Aversion diese mehr als nötig in Thailand zu deponieren. Also eher um das genaue Gegenteil.

Sämtliche "halblegalen"/graueMarkt-Wege fallen somit weg!
In diesem Fall würde ich dann eher die 800k in LOS deponieren.

Vielen Dank fürs Verständnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #35  

Member

Es gibt auch die Möglichkeit, anstelle eines reinen Visa-Runs einen Urlaub in einem anderen asiatischen Land anzustreben, um dann nach der Rückkehr wieder voll umfänglich in den Genuß eines Aufenhaltsrechts zu gelangen. Dies wurde nicht gefragt, wäre aber für mich ausdrücklich eine Option, zumal ich bislang nur Thailand besucht habe. Ob es nun eine Woche Kombodscha oder für zwei Wochen die Philippinen oder ganz etwas anderes sein soll, ist ja jedem selbst überlassen.

60 Tage Einreise. 30 Tage Verlängerung. Urlaub woanders. Rückkehr nach Bkk. 60 Tage Einreise. 30 Tage Verlängerung.
Die ersten 60 Tage könnte man dann noch zusätzlich mit einem Touristenvisum untermauern, da alle theoretischen Beschränkungen ja auf Einreisen OHNE Visum abzielen.
 
        #36  

Member

Die Idee ist klasse. Danke.
Könnte aber u.U.!!! dann mit der 3. Einreise ca. 5-6 Monate später kollidieren. Ein Member in einem Nachbarforum hatte gelegentlich arge Probleme bei der Einreise. Es wurde (durch teilw. unkundiges Zoll-Personal) die Möglichkeit unterstellt, 180 d Aufenthalt innerhalb eines echten Zeit-Jahres überschreiten zu wollen.
Mit viel Hängen und Würgen wurde derjenige doch reingelassen, dennoch würde ich gern versuchen auf solche Ereignispfade zu verzichten...

LG
 
        #37  

Member

Das ist richtig, da hängen wir noch "in der Luft" - es gibt viele Spekulationen, aber keine offiziellen Aussagen. So vermuten viele, dass die 90 Tage (innerhalb von 180 Tagen) auch auf 120 Tage (innerhalb von 180 Tagen) ausgeweitet werden müssten, wenn doch die 30 Tage auf 60 verlängert wurden.
Aber gut, dann verkürzen wir mein "Beispiel" einfach wieder auf glatt 180 Tage - und dann steht einer weiteren Einreise nach 6 Kalendermonaten Pause ja nichts im Wege. (Bitte den Februar beachten!)

Falls man aber ein zweites Land als "ebenbürtige" Destination entdeckt hat und dort zwei bis vier Wochen verbringen möchte oder kann, entzerrt das die Problematik rein auf Thailand betrachtet ja vllt ein wenig.

Falls jeman nach China reisen möchte: Sowohl Chinesen als auch Farangs besuchen alle den gleichen Abschnitt der Mauer - ein Tal zwischen zwei Bergen. Die Farangs klettern rauf, machen ein Foto und klettern wieder runter. Die Chinesen nehmen den zweiten Berg mit Aufzug und Sommerrodelbahn.
Wurde mir jedenfalls so berichtet.
 
        #39  

Member

Member hat gesagt:
...dann steht einer weiteren Einreise nach 6 Kalendermonaten Pause ja nichts im Wege. (Bitte den Februar beachten!)
Was meinst Du? Gibt es im Februar etwas zu beachten?

LG
 
        #40  

Member

Member hat gesagt:
Was meinst Du? Gibt es im Februar etwas zu beachten?

LG
Der hat nur 28 Tage, wenn du bei 180 Tagen auf den Tag genau rechnest. (Nein, das Schaltjahr überlasse ich den Pfennigfuchsern.)
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten