Gäste lese Limitierung!

Eine Frage zu meiner Thai Scheidung

  • Ersteller
        #11  

Member

Zu seiner Rentenverishcerungspflicht hat er nichts gesagt und drum habe ich es ja allgemein formuliert, weil es ja für einige andere zutreffen dürfte.

Dass dieses das deutsche Gericht nicht interessieren wird ist kein Einzelfall. Es gibt so viele Ungereimtheiten und Unstimmigkeiten im Personanstandsrecht mit Thailand. Jeder Staat zieht hier seinen Stiefel durch und man kann schauen, wie man den Kreis quadrieren kann.
 
        #12  

Member

Member hat gesagt:
Auch wenn es da vielleicht nichts zu regeln gibt, muss es trotzdem im Dt.Scheidungsurteil entsprechend erwähnt werden.Nur zu sagen:In Thailand rechtskräftig geschieden-also wird das einfach in DT bestätigt, reicht nicht.
In Deutschland gültige/registrierte Ehen sind nach Deutschem Familienrecht zu behandeln.
Das stimmt so nicht! Eigene Erfahrung!
 
        #13  

Member

Scheidungen in Thailnd sind möglich. Die Anerkennung in D ist aber meist nicht möglich denn die Thai Frau darf z. B. nicht mit ihhrem Mann in D gelebt haben. Als Besucher kann sie in D gewesen sein.
 
        #14  

Member

Danke für all euer feedback!

Wir haben nie in Deutschland gelebt. Ich bin seit 10 Jahren abgemeldet. Sie war 2x mal mit einem Besuchervisum mit mir dort aber eben nur zu Urlaubszwecken.
RV zahle ich nicht ein. Hab ich auch nie getan.

Die Scheidung verlief einvernehmlich.
 
        #15  

Member

Member hat gesagt:
Scheidungen in Thailnd sind möglich. Die Anerkennung in D ist aber meist nicht möglich denn die Thai Frau darf z. B. nicht mit ihhrem Mann in D gelebt haben. Als Besucher kann sie in D gewesen sein.
Auch das stimmt nicht so. Eigene Erfahrung. (Wir haben 6 Jahre in D zusammen gelebt.)
 
        #16  

Member

@rudi1949 dann leg mal nach, dass wir wissen, was Deiner Ansicht nach Sache ist. Schildere uns Deine Erfahrung.
 
        #17  

Member

Member hat gesagt:
Danke für all euer feedback!

Wir haben nie in Deutschland gelebt. Ich bin seit 10 Jahren abgemeldet. Sie war 2x mal mit einem Besuchervisum mit mir dort aber eben nur zu Urlaubszwecken..
Dann frage ich mich aber schon, warum hast Du die Ehe dann überhaupt in DT registrieren lassen.
welchen Vorteil hast Du dir davon erhofft?
 
        #18  

Member

Interessieren würde mich die ganze Konstellation auch , Hat denn die Frau bei einer in Thailand geschlossenen Ehe auch Anspruch auf deutsche Witwenrente ?
und wie ist es mit der Registrierung in Deutschland ,bei einer Scheidung ist es wohl besser die Registrierung gar nicht vorgenommen zu haben ?
 
        #19  

Member

Member hat gesagt:
Interessieren würde mich die ganze Konstellation auch , Hat denn die Frau bei einer in Thailand geschlossenen Ehe auch Anspruch auf deutsche Witwenrente ?
und wie ist es mit der Registrierung in Deutschland ,bei einer Scheidung ist es wohl besser die Registrierung gar nicht vorgenommen zu haben ?
Noch besser wäre es, wenn man bei der Hochzeit schon an Scheidung denkt......die ganze Heirat nicht vorzunehmen.
Das ganze Thema ist so komplex,, oft sind Kleinigkeiten entscheidend, jeder Fall ist anders,
es hilft wirklich nur eine gute Beratung bei einem FACH(Familien)-Anwalt.
Noch mehr hilft, VOR einer Heirat, einen EHEVERTRAG zu machen.
(Whaaaat????Why shall i saign this pepper? You no looob meeee!!!:(na_und:
 
        #20  

Member

Sorry nix zum Thema, aber heisst die Dame aus deinem Avatar zufällig Muk und ist aus Patty?
Kommt mir so bekannt vor :D
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten