Thailand eSim für Thailand Empfehlungen ?

  • Ersteller
        #11  

Member

Member hat gesagt:
damit spart ihr 5 Euro und ich erhalte 5 Euro für meine nächste buchung.

sollte das nicht erlaubt sein gerne löschen

Ne sorry … ist nicht erlaubt … wer den Code haben will soll das bitte mit dir per PM ausmachen

Gruß
 
        #13  

Member

Hallo zusammen,

gibt es bezüglich der Netzabdeckung in Thailand Unterschiede zwischen den Anbietern oder kann man alleine nach Preis auswählen?

Am Flughafen in Bangkok gibt es doch bestimmt Wlan, oder? Dann könnte ich mir auch vorstellen, die eSIM an einem Stand im Flughafen zu holen, wenn das irgendeinen Vorteil bietet. Lohnt sich der Kauf vor Ort?

Danke und Gruß
Boris
 
        #14  

Member

Member hat gesagt:
Hallo zusammen,

gibt es bezüglich der Netzabdeckung in Thailand Unterschiede zwischen den Anbietern oder kann man alleine nach Preis auswählen?

Am Flughafen in Bangkok gibt es doch bestimmt Wlan, oder? Dann könnte ich mir auch vorstellen, die eSIM an einem Stand im Flughafen zu holen, wenn das irgendeinen Vorteil bietet. Lohnt sich der Kauf vor Ort?

Danke und Gruß
Boris
Am Flughafen gibt es sowohl oben als auch unten Stände, sind zum Großteil Einheitspreise 800-1200THB je Paket. Bei 30 Tage 1200THB
 
        #15  

Member

Member hat gesagt:
Am Flughafen gibt es sowohl oben als auch unten Stände, sind zum Großteil Einheitspreise 800-1200THB je Paket. Bei 30 Tage 1200THB
@Ananas: Danke für die Preisübersicht.

Bei Yesim gibt's gerade online die 30 Tage für 31 Euro. Das wäre nach aktuellem Wechselkurs 1€ weniger als die 1.200 BHT am Flughafen. Da fällt die Entscheidung natürlich schwer. 😅
 
        #16  

Member

Member hat gesagt:
@Ananas: Danke für die Preisübersicht.

Bei Yesim gibt's gerade online die 30 Tage für 31 Euro. Das wäre nach aktuellem Wechselkurs 1€ weniger als die 1.200 BHT am Flughafen. Da fällt die Entscheidung natürlich schwer. 😅
Ich hab früher 500-600 Baht im Monat bezahlt, bei irgendeinem erstbesten kleinen Shop in Pattaya. Jetzt zum ersten Mal eSIM, viel bequemer und der Preis der Gleiche. Ich hatte bei Airalo AIS als lokalen Anbieter und nie Netzprobleme, bei einem Data only Vertrag. Yesim bei meinem Kumpel auch alles einwandfrei.
 
        #17  

Member

Member hat gesagt:
@Ananas: Danke für die Preisübersicht.

Bei Yesim gibt's gerade online die 30 Tage für 31 Euro. Das wäre nach aktuellem Wechselkurs 1€ weniger als die 1.200 BHT am Flughafen. Da fällt die Entscheidung natürlich schwer. 😅
Die 31€ sind unbegrenzt die 1200THB am Flughafen weiß ich nicht mehr, waren aber stellenweise30/50GB begrenzt.
 
        #18  

Member

Member hat gesagt:
Eigentlich wollte ich eine unbegrenzte eSim kaufen da ich dem WLAN der August Suite nicht traue ;-) allerdings kosten diese >60€ da bin ich nicht bereit zu.
Bei Airalo finde ich 50GB 30Tage für 25€ mit erlaubter Aktivierung Hotspot. Ich denke das ist okay, hat noch wer andere Ideen bzw Erfahrungen , Tipps ?
Muss es eine nicht TH eSIM sein?
Eine Tourist-SIM ohne Volumen- oder Geschwindigkeitslimit kostet 1.199 Baht und hat noch eine 30-Tage WiFi- und Phone-Flat, also viel mehr Leistung für gut 30 €
Anhang anzeigen 1763308457103.png
Die AIS Touristen-SIM gibt es auch für 1.599 Baht unlimitiert für 60 Tage. Da wird eine ausländische eSIM kaum drankommen, falls man alles unlimitiert haben will, weil das Hotel-WLAN schlecht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #19  

Member

Oder BNesim:

Die haben auch unlimited.


Anhang anzeigen 1763310161427.png

Hatte früher auch immer Airalo genutzt (nicht für Thailand), aber seitdem die irgendwie die Pakete umgestellt haben sind die indirekt teurer geworden.
Man muss jetzt jede Menge GB nehmen auch wenn man die nicht braucht, daher nur BNesim.
Die sind günstiger und da gehen auch kleinere Pakete.
 
        #20  

Member

Member hat gesagt:
Oder BNesim:

Die haben auch unlimited.


Anhang anzeigen 1763310161427.png

Hatte früher auch immer Airalo genutzt (nicht für Thailand), aber seitdem die irgendwie die Pakete umgestellt haben sind die indirekt teurer geworden.
Man muss jetzt jede Menge GB nehmen auch wenn man die nicht braucht, daher nur BNesim.
Die sind günstiger und da gehen auch kleinere Pakete.
Der Preis ist ja super und mit 50GB komme ich sicher dicke aus. Macht es Sinn, bei der eSIM darauf zu achten, dass man eine thailändische Telefonnummer dabei hat? Könnte man die für irgendetwas brauchen?

Ist es günstiger von einer thailändischen SIM nach Deutschland zu telefonieren oder von der deutschen SIM?
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten