Etihad Airways

  • Ersteller
        #161  

Member

Member hat gesagt:
Die Erhöhung der Abgabe im Mai betrug 12€ für einen Langstreckenflug!

Der Flug ab Frankfurt war 200 € teurer als ab Amsterdam.
Aber dafür war KLM unverschämt teuer ab Amsterdam.

Member hat gesagt:
???? Also nur 350€????🤔🤔
Amsterdam ist zu weit weg von der Oberpfalz, mit dem Zug wäre mir das Risiko zu groß.

Ich habe knapp 2000 € in der Business bezahlt.
Ich bin knapp 2 m gross und wie 130 kg dort wollte am liebsten kein Eco mehr fliegen!! LOL
 
        #162  

Member

Member hat gesagt:
So nach 7 Jahren mal wieder mit Etihad geflogen, am 28.10 von München über Abu Dhabi (2 Stunden Aufenthalt) nach BKK. Beide Flüge waren voll, für den 2. Flug war ich zuerst sogar nur Stand-by.
Der Service hat hat zwar nachgelassen gegenüber früher, aber liegt noch über Condor oder Air China. Essen war genießbar, Weißwein nicht. Rotwein ging aus! Die Flüge hatten 15 bzw 25 Minuten Verspätung beim Start, liefen aber sonst okay ab. Die Sitze fand ich persönlich nicht so gut, hatte sie weicher in Erinnerung. Die Flüge kosteten 550€ (inklusive noch ausstehenden Rückflug). Hab den Preisalarm weiter laufen lassen und das letzte Angebot 3 Tage vor Abflug waren 1080€. Ein kleines Bordkit gab's auch, aber ohne Zahnbürste. Fazit: Die Airlines werden sich immer ähnlicher.
Am Flughafen in Abu Dhabi hat alles geklappt, sonst war es wie vom Schwoabe berichtet.
Wie ging es dir denn mit dem Zwischenstop, insbesondere wegen Schlafen. Hast du einen Vergleich zu nonstop Flügen? Reicht die Umsteigezeit?
 
        #163  

Member

Member hat gesagt:
Seit gestern 11 Uhr ist in Abu Dhabi das Terminal A in Betrieb. Ich durfte heute bei der Rückreise Von BKK den ersten vollen Tag mit Betrieb erleben.
Es gab gleich mal Probleme mit dem Fluggastbrücke die defekt war und erst repariert werden musste. Also 30 Minuten im Flieger gewartet. Aber zumindest ist jetzt die Zeit mit Zubringerbussen vorbei.
Angedockt haben wir ganz aussen und hatten dadurch 10 Minuten Fußweg bis zum Transitscreening. Der Weg dahin ist hell und großzügig.
Anhang anzeigen IMG_20231115_095946.jpg
Anhang anzeigen IMG_20231115_100222.jpg
Der Screeningbereich hat viele parallele Kontrollstellen die alle besetzt waren. Die Kontrolle ist bezüglich Flüssigkeiten strenger als im alten Terminal.
Vom Screening blickt man dann runter in den Duty free und Gate Bereich. Der ist schön hell und großzügig.
Anhang anzeigen IMG_20231115_100900.jpg
Anhang anzeigen IMG_20231115_101412.jpg
Ich bin dann in die Lounge die auf 3 Stockwerte verteilt ist. Viele der Plätze liegen dann direkt neben dem Gang und sind damit etwas ungemütlich. Es gibt aber auch andere Alternativen. Wenn es aber mal richtig voll wird habe ich da meine Bedenken. Essensauswahl war ok. Auf jedem Stock gibt es auch eine Servicestelle. Die habe ich gleich benutzt um mich noch kostenlos auf einen Economy Space Sitz für die Strecke nach Frankfurt umzusetzen.
Anhang anzeigen IMG_20231115_102145.jpg
Anhang anzeigen IMG_20231115_102615.jpg
Anhang anzeigen IMG_20231115_111104.jpg
Anhang anzeigen IMG_20231115_112746.jpg
Das Boarding war sehr ungeschickt gestaltet. Die Bordkarten- und Passkontrolle findet direkt am Anfang des Boardingsbereich statt und es gab dadurch eine lange Warteschlange in den Durchgangsbereich.
Der Wartebereich ist dann wiederum großzügig, war aber nicht gefüllt da ja die Schlange ausserhalb war und man dann direkt ins Flugzeug durchlaufen konnte.
Anhang anzeigen IMG_20231115_114758.jpg
schöne Bilder und Infor, danke. Ich starte im Februar 25 und bin gespannt aufs neue Terminal und ob ich dort umsteigen werde.
Die Bilder von der Lounge, ist das die Etihad Business Lounge?

Hast Du im Duty Free mal geschaut was Stange Marlboro etwa kostet inzwischen?
VG
Alex
 
        #164  

Member

Member hat gesagt:
Hast Du im Duty Free mal geschaut was Stange Marlboro etwa kostet inzwischen?
VG
Alex
Am 26.Dez. haben zwei Stangen Voque slim 250 AED inkl. 10 % Rabatt weil zwei Stangen. gekostet also ca.32 € pro Stange. 🇦🇪
 
        #165  

Member

Member hat gesagt:
Wie ging es dir denn mit dem Zwischenstop, insbesondere wegen Schlafen. Hast du einen Vergleich zu nonstop Flügen? Reicht die Umsteigezeit?
Zwischenstopp war okay, die 2 Stunden haben locker gereicht. Nonstop Flug hatte ich noch nicht nach Asien. Normalerweise Schlaf ich etwas im Flieger, so dass es geht. Diesmal etwas schlechter gelaufen, da der nächste Flug ja im Stand-by war und ich etwas nervös war.
 
        #166  

Member

Member hat gesagt:
Am 26.Dez. haben zwei Stangen Voque slim 250 AED inkl. 10 % Rabatt weil zwei Stangen. gekostet also ca.32 € pro Stange. 🇦🇪
ok danke, sau teuer inzwischen...
SInd am neuen Airport Raucherbereiche bei Ankunft und am Abflug also vor und nach der Security?
 
        #167  

Member

Member hat gesagt:
ok danke, sau teuer inzwischen...
SInd am neuen Airport Raucherbereiche bei Ankunft und am Abflug also vor und nach der Security?
Sau teuer :wirr: ? Das entspricht ungefähr einem Drittel des Preises in DACH!
Als Umsteigepassagier gelangt man zuerst durch die Security (wie in Doha) dann in die grosse Transithalle mit all den Shops und Gastrobetrieben. Mir als nicht (mehr) Raucher sind erst in den Abflugskorridore mehrere Raucherstübchen aufgefallen. Siehe Schnappschuss

Anhang anzeigen smokingcabin.jpg
 
        #169  

Member

Ich bin vor ein paar Wochen BKK - MUC und zurück in der Business Class geflogen. Dabei hatte ich auf jedem Flug eine etwas andere Kabine.

Auf dem ersten Abschnitt BKK - AUH in der 777 gab es beim Check-In, obwohl es mein erster Flug mit Etihad war, ein Upgrade in die First Class (mit normalem Business-Class Service).
War ganz cool, weil der Sitz ziemlich bequem und breit war und man durch die Schiebetür einiges an Privatsphäre hatte. Trotzdem würde ich für sowas keinen Aufpreis zur Business Class bezahlen.

Anhang anzeigen IMG_9803.JPG
Anhang anzeigen IMG_9809.JPG

Im nächsten Flugabschnitt war es in der 787 schon etwas enger und insbesondere dreckiger.

Anhang anzeigen IMG_9810.JPG
Anhang anzeigen IMG_9811.JPG
Anhang anzeigen IMG_9812.JPG

Anhang anzeigen IMG_9814.JPG

Auf dem Rückflug kam auf der Strecke MUC - AUH eine ganz neue Business-Class Kabine zum Einsatz. Deutlich moderner mit z.B. induktiverer Ladefläche fürs Smartphone, sauberer und insgesamt wohl von der Q-Suites inspiriert.
Leider war der Sitz mit meinen 1,86cm und Schuhgröße 46 genauso unbequem wie in der Q-Suites, weil die Beinauflage viel zu schmal und eng ist (hab den Rücksack natürlich im Gepäckfach verstaut). Außerdem konnte man die Schiebetür aus welchen Gründen auch immer nicht schließen.

Anhang anzeigen IMG_9871.JPG
Anhang anzeigen IMG_9872.JPG

Auf dem letzten Teilstück ging's dann in einer relativ alten 777 nach Bangkok.

Zum Essen kann ich nichts sagen und die Lounge in AUH war ganz ok.

Einziger Kritikpunkt, der jetzt auch eher auf meiner persönlichen Vorliebe für frühe Ankunftszeiten beruht und in dem Wissen, dass es auch einen früheren Flug gibt, der aber deutlich teurer gewesen wäre, ist die Abflugs- (21:45 Uhr) bzw. Ankunftszeit (18:00 Uhr) beim Flug MUC - BKK.
Ansonsten war ich angesichts des Preises (2.100€) und der relativ kurzen Transitzeiten (Hinflug 1:40 Std. - Rückflug 2:35 Std) aber zufrieden und würde unter Umständen nochmals buchen, wobei mein derzeitiger Favorit Oman Air mit den Apex-Suite Sitzen ist und ich mich nach meinen bisherigen Business-Class Erfahrungen frage, ob es überhaupt BC sein muss, weil ich auf das ganze Drumherum (Essen, Lounge, usw.) absolut gar keinen Wert lege.

Werde demnächst mal Premium Economy bei einer andere Airline testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #170  

Member

Member hat gesagt:
Ich bin vor ein paar Wochen BKK - MUC und zurück in der Business Class geflogen. Dabei hatte ich auf jedem Flug eine etwas andere Kabine.

Auf dem ersten Abschnitt BKK - AUH in der 777 gab es beim Check-In, obwohl es mein erster Flug mit Etihad war, ein Upgrade in die First Class (mit normalem Business-Class Service).
War ganz cool, weil der Sitz ziemlich bequem und breit war und man durch die Schiebetür einiges an Privatsphäre hatte. Trotzdem würde ich für sowas keinen Aufpreis zur Business Class bezahlen.

Anhang anzeigen IMG_9803.JPG
Anhang anzeigen IMG_9809.JPG

Im nächsten Flugabschnitt war es in der 787 schon etwas enger und insbesondere dreckiger.

Anhang anzeigen IMG_9810.JPG
Anhang anzeigen IMG_9811.JPG
Anhang anzeigen IMG_9812.JPG

Anhang anzeigen IMG_9814.JPG

Auf dem Rückflug kam auf der Strecke MUC - AUH eine ganz neue Business-Class Kabine zum Einsatz. Deutlich moderner mit z.B. induktiverer Ladefläche fürs Smartphone, sauberer und insgesamt wohl von der Q-Suites inspiriert.
Leider war der Sitz mit meinen 1,86cm und Schuhgröße 46 genauso unbequem wie in der Q-Suites, weil die Beinauflage viel zu schmal und eng ist (hab den Rücksack natürlich im Gepäckfach verstaut). Außerdem konnte man die Schiebetür aus welchen Gründen auch immer nicht schließen.

Anhang anzeigen IMG_9871.JPG
Anhang anzeigen IMG_9872.JPG

Auf dem letzten Teilstück ging's dann in einer relativ alten 777 nach Bangkok.

Zum Essen kann ich nichts sagen und die Lounge in AUH war ganz ok.

Einziger Kritikpunkt, der jetzt auch eher auf meiner persönlichen Vorliebe für frühe Ankunftszeiten beruht und in dem Wissen, dass es auch einen früheren Flug gibt, der aber deutlich teurer gewesen wäre, ist die Abflugs- (21:45 Uhr) bzw. Ankunftszeit (18:00 Uhr) beim Flug MUC - BKK.
Ansonsten war ich angesichts des Preises (2.100€) und der relativ kurzen Transitzeiten (Hinflug 1:40 Std. - Rückflug 2:35 Std) aber zufrieden und würde unter Umständen nochmals buchen, wobei mein derzeitiger Favorit Oman Air mit den Apex-Suite Sitzen ist und ich mich nach meinen bisherigen Business-Class Erfahrungen frage, ob es überhaupt BC sein muss, weil ich auf das ganze Drumherum (Essen, Lounge, usw.) absolut gar keinen Wert lege.

Werde demnächst mal Premium Economy bei einer andere Airline testen.

Danke für diese Fotos und deine Erfahrungen.

Das mit dem Schmutz geht gar nicht dort hätte ich mich beschwert.
Und es von der Stewardess reinigen lassen.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten