Gäste lese Limitierung!

Für ein Lächeln nach Pattaya

  • Ersteller
        #11  

Member

Member hat gesagt:
@Deleted member 19058, wahrscheinlich bis fertig, er hat ja nicht Longtime oder Shorttime geschrieben;)

das ist mir schon klar,bis fertig. mich würde trotzden interssieren,wie lange sie brauchen, um mal einen vergleich zu D zu haben
 
        #12  

Member

Member hat gesagt:
das ist mir schon klar,bis fertig. mich würde trotzden interssieren,wie lange sie brauchen, um mal einen vergleich zu D zu haben

Habe ich doch oben geschrieben, und ich mach das seit 10 Jahren
 
        #14  

Member

@Harlekin1979 … Der Nachteil ist, dass die Krankenkassen eine Behandlung im außereuropäischen Ausland kategorisch ablehnen und keine Zahlung leisten …

Für alle die ähnliche Probleme haben und bei denen insbesondere eine aufwändige Komplett-Sanierung notwendig ist, würde ich auf alle Fälle Ungarn empfehlen. 1. Viel näher und kostengünstiger erreichbar. 2. EU-Inland. Kosten-Ersatz wird gewährt je nach den Versicherungs-Bedingungen der einzelnene nationalen Versicherungen. Die Kliniken sind da sehr gut organsiert, teilweise machen sie Direktverrechnungen, Du hast mit dem Papierkram nichts zu tun.

Ich wiederhole meinen Betrag dazu vom vorigen Jahr:
Es gibt unzählige Dental-Kliniken in Ungarn, welche speziell für das ausländische Klientel entstanden sind, insbesondere im grenznahen Bereich, wie den Städten Mosonmagyaróvár, Györ, Sopron. Aber auch in der Hauptstadt Budapest gibt es jede Menge. Ich habe bisher 2 Kliniken besucht. Aber es gibt im Netz jede Menge anderer Angebote ink. Preislisten. Tel.-Auskunft lohnt sich auch. Die ist bei den meisten Kliniken kostenfrei. Es fallen also für dich keine Tel.-Gebühren an ! „Googelt“ euch mal etwas durch.

Denis Dental in Mosonmagyaróvár .

Mittelgroße Klinik mit ca. 1 Dutzend Ärztinnen u. Ärzten. Die alle auf dem ziemlich gleich hohen Ausbildungslevel liegen. Je nach Alter und Erfahrung. Aber wie überall, auch bei uns, arbeitet der eine besser und der andere vielleicht schlechter. Habe mir ein Inlay/mehrflächig aus hochwertigem Keramik machen lassen. Kosten inkl. Zahnreinigung, Voruntersuchung. Röntgen etc. 300 € / 2014 ca. 60-70% weniger als in Österreich.

Privatklinik Dr. Tóka | Zahnklink, Augenklinik, Hautklinik in Sopron, Ungarn in Sopron

Alt eingesessene Zahnarztfamilie. Spezialisiert auf Implantologie. Mit modernster EU+US Technik ausgestattet. Enkelsohn hat u.A. seine entsprechende Ausbildung im Ausland zuletzt in Wien absolviert. Arbeit ebenfalls ein Inlay/mehrflächig ,Röntgen etc. € 240.-/ 2015

Allen Kliniken ist eines gemeinsam. Sie arbeiten um „Häuser“ billiger als in in DACH und sind am letzten Stand der Technik. Materialien kommen durchwegs aus EU/US. Arbeiten nach internationalen westlichen Standards. Man spricht Deutsch. Kommunikation ist kein Problem. Sollten umfangreichere Sanierungs-Arbeiten in einem Stück notwendig sein. Werden auch kostengünstige 1-3 wöchige Aufenthalte, in noblen Wellnes-Hotels angeboten. Györ und Mosonmagyaróvár z.B. sind bekannt für ihre Thermalbäder.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #15  

Member

Also ich habe mir in Ungarn alle meine Zaehne ueberkronen lassen. Verwendet wurden die Vollkeramik-Kronen, das Teuerste, dass sie im Angebot hatten. Komplett habe ich 15.000 Euro bezahlt. Hier in Irland wo ich lebe, waere ich nicht unter 30.000 Euro weg gekommen.

Zahnklinik in Ungarn für Zahnersatz und Zahnbehandlung
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten