Geld verdienen in Binationalen Ehen - Beide oder nur der Mann?

  • Ersteller
        #11  

Member

Member hat gesagt:
Trotzdem sucht sie sich ihre Arbeit selber aus und auch nur Sachen, die ihr gefallen. So was halte ich für selbstverständlich.
So halten wir es auch.
Auch wenn wir im kommenden Jahr rüber gehen, wird meine Frau sich aussuchen können welches Business sie gerne möchte. Selbständig auf jeden Fall, was ... da ist sie sich noch nicht einig.

Es gibt tatsächlich Member hier, die sich nicht vorstellen können das es zwischen Schwänze lutschen und Klo putzen noch andere Jobs gibt die man, auch mit einem weniger hohem Bildungsgrad, ausüben kann. Ich zweifele gerade an dem Bildungsgrad einiger Leute hier.
 
        #12  

Member

Member hat gesagt:
Und wo steht hier das jemand seine Frau zwingt das Bahnhofsklo zu putzen?

Weißt du denn überhaupt ob diese Frauen auf die du dich beziehst von einen deutschen Mann nach Deutschland geholt wurden, oder ob sie aus anderen Gründen in Deutschland leben?
Das ist sehr wahrscheinlich. In Deutschland leben z. B. aktuell etwa 85000 Pinays. Abgesehen von den Krankenschwestern ist der größte Teil davon mit einem deutschen Mann verheiratet.
 
        #13  

Member

Member hat gesagt:
Es gibt tatsächlich Member hier, die sich nicht vorstellen können das es zwischen Schwänze lutschen und Klo putzen noch andere Jobs gibt die man, auch mit einem weniger hohem Bildungsgrad, ausüben kann. Ich zweifele gerade an dem Bildungsgrad einiger Leute hier.
Genau diesen Eindruck hatte ich von magicbiker nach seiner ersten Aussage.
 
        #14  

Member

Member hat gesagt:
Trotzdem sucht sie sich ihre Arbeit selber aus und auch nur Sachen, die ihr gefallen. So was halte ich für selbstverständlich. Bei anderen Männern ist es halt anders.
Ich verfolge ja ein paar Thais die mal mehr mal weniger erfolgreich nach Europa geholt wurden. Wenn ich da mal Ella aus meinen Berichten als Vorbild nehme, fand ich den Weg den sie eingeschlagen hat mit am sinnvollsten. Sie hat als Aushilfe in einer (etwas höherwertigen) Fastfood-Kette angenfangen. Da hat sie sicherlich auch die Toiletten putzen müssen. Bei Wind und Wetter musste sie mit dem Fahrrad hin. Dort hat sie sich in 5 Jahren hochgearbeitet und ist nun so etwas wie Schichtleiterin mit Personalverantwortung. Inzwischen hat sie einen Führerschein, ein Auto und die Staatsangehörigkeit.

Haben wir nicht alle mal mit Maloche anfangen müssen? Ich finds vollkommen ok. Ist doch wie mit Kindern. Die sollen doch auch was lernen und man will sie nicht mit Geld zuschmeißen, wenn man es denn im Überfluß hat.
 
        #15  

Member

Member hat gesagt:
Es gibt tatsächlich Member hier, die sich nicht vorstellen können das es zwischen Schwänze lutschen und Klo putzen noch andere Jobs gibt die man, auch mit einem weniger hohem Bildungsgrad, ausüben kann. Ich zweifele gerade an dem Bildungsgrad einiger Leute hier.

Ich bin auch derselben Meinung das eine Frau sich ihre Arbeit selbst aussuchen soll und das man auch als ungelernte Kraft heutzutage in Deutschland eine Menge Möglichkeiten hat.

Member hat gesagt:
Was ich persönlich ziemlich grenzwertig finde, ist die Tatsache, das etliche Männer zwar ihre Urlaubsfreundin zu sich nach Hause holen aber dann nicht in der Lage sind, sie auch angemessen zu versorgen. Ich habe es schon oft erlebt, dass das Zimmermädchen im Hotel aus Thailand kommt oder eine Asiatin das Klo auf dem Bahnhof bzw. Flughafen putzt.

So etwas würde ich meiner Frau nie antun. Sie muss nicht arbeiten, macht es aber derzeit wieder, weil sie Spass dran hat und die Kinder tagsüber versorgt sind. Während der ganzen letzten Jahre, wo unsere Töchter noch klein waren, hat sie genügend Geld von mir bekommen und konnte sich um den Haushalt kümmern

Vorher hat niemand irgendetwas von Klo putzen geschrieben.

Und ich verstehe nur nicht die Überheblichkeit das ich mir keine Frau nach Deutschland holen darf wenn ich nicht Alleinversorger sein kann.
 
        #16  

Member

Auch wenn mich einige wieder als überheblich bezeichnen werden, macht es in Deutschland schon einen sehr großen Unterschied für die Beziehung, wie viel der Mann verdient. Bei jemanden, der nicht so viel hat, muss die Frau arbeiten gehen, damit beide über die Runden kommen. Bei Gutverdienern ist es eben nicht so. Durch das Ehegattensplitting spart er dermaßen viel Steuern ein, das es locker für die Frau reicht. Dann muss die Frau auch nicht arbeiten gehen, sondern nur wenn sie das auch möchte

Meine Frau hat eine ähnliche Karriere wie von @riva beschrieben. Sie hat beim Starbucks als Barista angefangen uns sich schnell hochgearbeitet. Nach 2 Jahren war sie Schichtleiterin. Dann musste sie aber abbrechen weil unsere erste Tochter kam
 
        #17  

Member

Member hat gesagt:
Auch wenn mich einige wieder als überheblich bezeichnen werden, macht es in Deutschland schon einen sehr großen Unterschied für die Beziehung, wie viel der Mann verdient. Bei jemanden, der nicht so viel hat, muss die Frau arbeiten gehen, damit beide über die Runden kommen. Bei Gutverdienern ist es eben nicht so. Durch das Ehegattensplitting spart er dermaßen viel Steuern ein, das es locker für die Frau reicht. Dann muss die Frau auch nicht arbeiten gehen, sondern nur wenn sie das auch möchte.

Das ist doch völlig unbestritten, wenn ich viel verdiene muss der zweite Partner weniger oder gar nichts verdienen.

Member hat gesagt:
Was ich persönlich ziemlich grenzwertig finde, ist die Tatsache, das etliche Männer zwar ihre Urlaubsfreundin zu sich nach Hause holen aber dann nicht in der Lage sind, sie auch angemessen zu versorgen.

Ich denke das ich deine Aussage jetzt besser einordnen kann.

Du scheinst prinzipiell der Meinung zu sein das der Mann als Alleinverdiener reichen sollte. Egal ob die Frau Deutsch ist, oder sonstwo aud der Welt herkommt.

So ein bisschen 60er Jahre denken.

Und wenn das Frauchen mit der Hausarbeit, Kinderversorgung und Essen kochen fertig ist und noch Langeweile hat kann sie sich noch ein Hobby äh Arbeit suchen. Aber nur wenn sie wirklich möchte.
 
        #18  

Member

Member hat gesagt:
Du scheinst prinzipiell der Meinung zu sein das der Mann als Alleinverdiener reichen sollte. Egal ob die Frau Deutsch ist, oder sonstwo aud der Welt herkommt.

So ein bisschen 60er Jahre denken.

Und wenn das Frauchen mit der Hausarbeit, Kinderversorgung und Essen kochen fertig ist und noch Langeweile hat kann sie sich noch ein Hobby äh Arbeit suchen. Aber nur wenn sie wirklich möchte.
Das ist sicherlich die Idealvorstellung, die auch viele Frauen anstreben.

Aber man muss auch verstehen, dass es andere Lebensmodelle gibt. Insbesondere wenn aus finanziellen Gründen die Notwendigkeit besteht, zwei Vollverdiener im Haushalt zu haben.

Daneben gibt es natürlich noch viele Frauen, die explizit arbeiten wollen. Wobei das mit zwei Kindern eine andere Situation ist (im Falle von @magicbiker) als ohne Kinder. Hausarbeit und Kindererziehung ist ja auch „Arbeit“.
 
        #19  

Member

Member hat gesagt:
Das ist sicherlich die Idealvorstellung, die auch viele Frauen anstreben.

Aber man muss auch verstehen, dass es andere Lebensmodelle gibt. Insbesondere wenn aus finanziellen Gründen die Notwendigkeit besteht, zwei Vollverdiener im Haushalt zu haben.

Daneben gibt es natürlich noch viele Frauen, die explizit arbeiten wollen. Wobei das mit zwei Kindern eine andere Situation ist (im Falle von @magicbiker) als ohne Kinder. Hausarbeit und Kindererziehung ist ja auch „Arbeit“.

Ich vermute das du meinen Ironiebutton übersehen hast.

Ich persönlich kenne keine Frau die diese Konstellation heutzutage noch als erstrebenswert betrachtet, weil jede Frau auch weiß das sie sich damit in ein Abhängigkeitsverhältnis begibt.

Ich denke auch die Notwendigkeit von 2 Gehältern ist in den meisten Beziehungen gegeben.

Und definitiv ist Hausarbeit und Kindererziehung auch Arbeit.
 
        #20  

Member

Member hat gesagt:
Ich vermute das du meinen Ironiebutton übersehen hast.
Nein, ich hatte schon verstanden, was Du meintest. Ich bin diesem Lebensmodell gegenüber jedoch positiver eingestellt, bzw. sehe es als gleichwertig gegenüber anderen Konstellationen.

Member hat gesagt:
Ich persönlich kenne keine Frau die diese Konstellation heutzutage noch als erstrebenswert betrachtet, weil jede Frau auch weiß das sie sich damit in ein Abhängigkeitsverhältnis begibt.

Ich denke auch die Notwendigkeit von 2 Gehältern ist in den meisten Beziehungen gegeben.
Dann ist mein Bekanntenkreis breiter aufgestellt als Deiner.

Ich kenne Frauen, die arbeiten müssen, und solche, die eine eigene Karriere anstreben.

Aber auch viele, die nicht arbeiten müssen und eher zur Selbsterfüllung oder aus persönlicher Neigung (oder zum Erhalt sozialer Kontakter) einer bezahlten Tätigkeit nachgehen - in der Regel auf Teilzeitbasis. Ansonsten widmen die sich der Familie und ihren Hobbys.

Das kann von mir aus jede Frau halten, wie sie will. Wichtig ist halt, dass in der Ehe/Beziehung Einigkeit über die Rollenverteilung besteht.

PS: Bei einem Bekannten von mir ist es umgekehrt. Die Frau macht Karriere und er den Haushalt. Ist mir auch recht, aber wäre halt nichts für mich.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten