Android google is watching you

  • Ersteller
        #21  

Member

Member hat gesagt:
Nebenbei lernt man aber noch einiges dazu.
Genau:
- Der indonesische Geheimdienst oder Regierung oder dunkle Mächte wissen ganz genau, wann du wen oder was wo mit deinem Handy aufnimmst
- Google löscht Bilder/Videos von deinem Handy

Hilft da vielleicht die gute alte Alu-Folie, die auch vor Chemtrails-Niederschlägen schützt?

:coool:😅🤣
 
        #22  

Member

Member hat gesagt:
@nimbus66 hast du deine lokale Sim-Karte offiziel gekauft und registriert, mit der in Indonesien notwenigen IMEI-Nummer Registrierung eines jeden Handys?

Auszug aus dem Auswärtigen Amt:

Indonesien hat für Einreisende eine Verpflichtung zur Registrierung der International Mobile Equipment Identity (IMEI)-Nummer eingeführt. Dies betrifft Mobiltelefone und sonstige mit einer SIM-Karte ausgestattete elektronische Geräte, die in Indonesien benutzt werden sollen. Die Geräte müssen vor bzw. bei Einreise oder binnen 90 Tagen nach Einreise bei der indonesischen Zollverwaltung (Bea Cukai) registriert werden. Die Registrierung ist auf zwei Geräte pro Person limitiert. Ohne Registrierung wird die Nutzung der Geräte mit indonesischen SIM-Karten blockiert. Bei Registrierung der Geräte können Einfuhrgebühren fällig werden.

Das ist in Indonesien nicht ohne. Man muss schon ein bisschen aufpassen. Ich hole mir da definitiv keine offizielle Sim-Karte, den damit wird direkt dein ganzes Handy registriert und die wissen ganz genau, was, wann, wenn und wo du fotografierst.
Obacht! Gerade in so einem Kontroll-Staat wie dort.
Ich hole mir ganz sicher nur ne E-Sim.
Diese Registrierungsausmaße sind für mich nicht tragbar!
Also ich bin ja nun kein Handyexperte, aber mittels IMEI kann man nicht auf den Gerätespeicher zugreifen und somit auch nicht herausfinden, was, wann, wenn und wo man fotografiert hat. Das würde auch nicht mit einer indonesischen SIM gehen, wenn diese nicht irgendwie automatisch entsprechende "Schad"software installieren würde.

Am Ende ist Indonesien halt ein muslimisches Land und man muss so oder so entsprechend vorsichtiger sein.
 
        #23  

Member

Member hat gesagt:
Also ich bin ja nun kein Handyexperte, aber mittels IMEI kann man nicht auf den Gerätespeicher zugreifen und somit auch nicht herausfinden, was, wann, wenn und wo man fotografiert hat. Das würde auch nicht mit einer indonesischen SIM gehen, wenn diese nicht irgendwie automatisch entsprechende "Schad"software installieren würde.

Am Ende ist Indonesien halt ein muslimisches Land und man muss so oder so entsprechend vorsichtiger sein.

Das hat mit der Religion wenig zu tun: Ab Januar 2025 müssen Passagiere bei der Einreise nach Kenia IMEI-Nummern angeben
 
        #25  

Member

Member hat gesagt:
Weil der Cloudspeicher voll war, hat mir google Videos vorgeschlagen, die ich löschen kann ... diese hat er dann aus der Cloud und meinem Handy gelöscht ... somit waren einige Videos weg, was bei mir für Irritationen geführt hat :bye:
… ja, Google hat vorgeschlagen, aber du hast es bestätigt und somit hast DU es gelöscht und nicht Google!
 
        #26  

Member

Member hat gesagt:
… ja, Google hat vorgeschlagen, aber du hast es bestätigt und somit hast DU es gelöscht und nicht Google!
Und bin zufrieden damit ... in Deutschland kann sowas zu einer 3 Jährigen Freiheitsstrafe führen ... das ist es mir echt nicht wert ... mir ist mit Google und Handys aber tatsächlich nicht wohl ... einen Aluhut setze ich mir aber noch nicht auf ... schau euch mal den Film "Snowden" an ... guter Film, der einen auch zum Nachdenken bringen kann ... und die dort gezeigten Dinge sind schon 15 Jahre alt ... vor den Möglichkeiten der KI :bye:
 
        #27  

Member

Vor jedem Urlaub sollte man sich Gedanken machen ob man genug Speicher hat.
Samsung bietet ja auch die Möglichkeit einer zusätzlichen microSD Card die man verschlüsseln kann.

Dann gibt es noch unzählige Möglichkeiten (mit oder ohne Apps) Fotos /Videos zu verstecken.
Z. B. kann man eine Taschenrechnerapp als Fototresor verwenden.

Dann gibt es noch jede Menge kostenlose Cloudspeicher, einfach vor dem Urlaub leer machen.
Amazon Prime gibt unbegrenzten Fotospeicher.
 
        #28  

Member

Wusstet ihr dass es Hunde am Flughafen gibt die Speicherkarten erschnüffeln können?
Es ist mir aber nicht bekannt ob sie normale Urlaubsfotos von Nacktfotos unterscheiden können.
 
        #29  

Member

Member hat gesagt:
in Deutschland kann sowas zu einer 3 Jährigen Freiheitsstrafe führen

Ich kann Dich beruhigen. Videos von masturbierenden Touristinnen in Indonesien stehen momentan nicht im Fokus unserer Geheimdienste. Die Opfer müssten Dich schon in Deutschland verklagen, damit überhaupt in diese Richtung ermittelt wird.
 
        #30  

Member

Member hat gesagt:
Vor jedem Urlaub sollte man sich Gedanken machen ob man genug Speicher hat.
Samsung bietet ja auch die Möglichkeit einer zusätzlichen microSD Card die man verschlüsseln kann.

Dann gibt es noch unzählige Möglichkeiten (mit oder ohne Apps) Fotos /Videos zu verstecken.
Z. B. kann man eine Taschenrechnerapp als Fototresor verwenden.

Dann gibt es noch jede Menge kostenlose Cloudspeicher, einfach vor dem Urlaub leer machen.
Amazon Prime gibt unbegrenzten Fotospeicher.
Ich sichere gar nix in der Google Cloud. Mir ist einfach nicht wohl bei dem Gedanken, dass sich meine Fotos und Videos noch irgendwo anders als auf meinen Geräten befinden. Nur lokal am PC werden Fotos und Videos gesichert. Und im Urlaub kopiere ich zwischendurch mal Fotos und Videos vom Handy aufs Tablet.
Samsung z.B. hat einen sog. "Sicheren Ordner", der verschlüsselt ist und mit Pin oder anderen Verfahren vor unbefugtem Zugriff geschützt ist. Da lassen sich eine Passport-Kopie oder auch Nacktfotos/Sexvideos bei Bedarf verstecken. Falls man der Meinung ist, dass es notwendig ist.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten