Android google is watching you

  • Ersteller
        #31  

Member

Synology-NAS @home mit 3x2TB im RAID5-Verbund + Verschlüsselung ... passende App auf dem Handy ... und je nach Einstellung wird alles, was man mit dem Handy aufnimmt, entweder sofort über mobile Daten oder alternativ bei der nächsten WIFI-Verbindung nach Hause übertragen ... sinnvollerweise über ne VPN-Verbindung.
 
        #32  

Member

Fuer Starter gibt es Proton Drive als einfache und sichere Alternative zur Google Cloud. Das kostenlose Limit liegt derzeit bei 5 GB.
Ich weiss nicht, was die Erwartungen von unserem Thread Starter waren, als er beklagte, dass Google ihn beobachtet waehrend er automatische Sicherung seiner Daten in der Google Cloud aktiviert hatte.
 
        #34  

Member

Member hat gesagt:
Da bietet pCloud, ebenfalls aus der Schweiz ein viel besseres Preis / Leistungsverhältnis.
Ist dir aufgefallen, dass ich meinen Vorschlag verlinkt hatte? Das macht es fuer andere FK einfach dort mal nachzuschauen.
Hint, hint ... ;-)

Ich kenne pCloud nicht. Proton ist nicht einfach nur ein anderer schweizer Anbieter, sondern einer mit exzellenter Reputation bzgl. Datensicherheit. Fuer meine Beduerfnisse reichen 5 GB. Da habe ich bereits ein "gutes" Preis/Leistungsverhaeltnis. Ich will aber nicht in Abrede stellen, dass es andere gute Anbieter gibt, die fuer andere FK bessere Konditionen haben.
 
        #35  

Member

Member hat gesagt:
Ich weiß jetzt nicht mehr wo ich es gelesen habe möglicherweise irgendeine Gazettemitteilung!!! Touristisch Reisende sind davon ausgenommen....
Mein auch das betrifft Händler und Importe, nachdem der Link u.a. von kenianischen Steuergesetzen spricht


In der Praxis hat zumindest bei mir seit Januar und somit 3 Einreisen niemand danach gefragt

Nachtrag

Anhang anzeigen Screenshot_2025-08-14-19-20-54-93_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpgAnhang anzeigen Screenshot_2025-08-14-19-20-43-95_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

gEfunden
 
Zuletzt bearbeitet:
        #36  

Member

Ich habe gleiche Erfshrungen gemacht, allerdings ist mir etwas Offizielles, welches diese Anordnung relativiert oder zurücknimmt, nicht bekannt.

In Indonesien ist die Registrierung auch erst bei Aufenthalten >90 Tagen obligatorisch, auch in der Türkei gibt es Regelungen bzgl. der IMEI:

IMEI-Registrierungspflicht für Reisende gibt es in einigen Ländern, um die Geräte im Land zu verfolgen und zu verwalten. Kenia und Indonesien sind Beispiele für Länder, in denen Reisende bei der Einreise ihre IMEI-Nummern angeben müssen. Auch in der Türkei müssen Ausländer ihre eingeführten Handys registrieren, inklusive Tablets und Geräten mit SIM-Karten.



Kenia:
  • Ab dem 1. Januar 2025 müssen Reisende bei der Einreise nach Kenia die IMEI-Nummern ihrer Mobilgeräte angeben, wie die Kenya Revenue Authority berichtet.
  • Diese Maßnahme soll die Steuerkonformität verbessern und die Integrität des Mobilfunkmarktes im Land gewährleisten.
Indonesien:
  • In Indonesien besteht eine Verpflichtung zur Registrierung der IMEI-Nummer bei der Einreise, wie die Deutsche Botschaft Jakarta mitteilt.
  • Wenn die Registrierung bei der Einreise vergessen wurde, kann man sich an einen GraPARI Telkomsel Shop wenden, um das Gerät registrieren zu lassen und eine Touristen-SIM-Karte zu erhalten.
Türkei:
  • In der Türkei müssen alle Ausländer ihre importierten Handys, Tablets und Geräte mit SIM-Karten registrieren.
  • Ziel ist die Verhinderung von Schmuggel und die Kontrolle der Kommunikation von Ausländern, laut Tolerance Homes.
  • Es gibt eine Frist von 120 Tagen für die Registrierung, wobei die Frist mit der Aktivierung des Geräts im lokalen Mobilfunknetz beginnt.
  • Es fällt eine Handy-Steuer an, die derzeit 20.000 türkische Lira beträgt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es in einigen Ländern eine IMEI-Registrierungspflicht für Reisende gibt, um die Geräte im Land zu kontrollieren und Steuern zu erheben.
 
        #37  

Member

Member hat gesagt:
Samsung z.B. hat einen sog. "Sicheren Ordner", der verschlüsselt ist und mit Pin oder anderen Verfahren vor unbefugtem Zugriff geschützt ist.
Gibt es z.B. auch bei den Pixel-Handys.

Wirklich viel bringt dieser Ordner aber auch nicht. Brauchbar ist es nur dafür wenn man gerne anderen sein ungesperrtes Handy gibt, damit die sich Fotos ansehen können.

Wenn dich irgendein "Offizieller" dazu nötigt, dein Handy zu entsperren, dann macht der selbiges auch mit dem "sicheren" Ordner.
 
        #38  

Member

Nur mal so eine Frage zum Verständnis von mir. Google sagt mir, dass die Imei-Nummer bei der Aktivierung des Gerätes oder beim Anmelden im Netz des Netzbetreibers übermittelt wird.

Da in Deutschland ja alle SIM-Karten mit Ausweiskopie registriert werden müssen gibt es in Deutschland diese Kombination schon, dass aus der IMEI der Nutzer rausgefunden werden kann.

Wollt Ihr Euch nicht auch noch darüber aufregen? 🍿
 
        #39  

Member

Member hat gesagt:
Wollt Ihr Euch nicht auch noch darüber aufregen? 🍿
Nein.
In Deutschland kannst du in jedem call Shop/Kiosk um die Ecke bereits auf "Mustafa Seroglu" o.Ä vorregistriere Sim Karten kaufen.
 
        #40  

Member

Member hat gesagt:
Nein.
In Deutschland kannst du in jedem call Shop/Kiosk um die Ecke bereits auf "Mustafa Seroglu" o.Ä vorregistriere Sim Karten kaufen.
Ich wohne am Arsch der Welt. Da klappt das nicht
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten