Allgemeine Frage Handy in Thailand kaufen

  • Ersteller
        #1  

Member

Ich bitte hier im Forum um Unterstützung bzw. einen Rat.

Ich habe eben mein Handy geschrottet und suche nun hier vor Ort in Thailand Ersatz.
Ich bin dabei auf das Xiaomi Mi Note 10 gestossen. Das wird hier online für 8900 Bath angeboten also ca. 230 Euro. In D kostet das Teil über 400 Euro.
Kann man das ohne Bedenken kaufen, kann das handy auch Deutsch, bzw . Wird auch google akzeptiert? Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich. Danke für Tipps.
 
        #3  

Member

Bin seit 14 Jahren hier, habe für mich und meine Freundin in dieser Zeit 4 Stk. in Th gekauft. Div. Marken wie Huawei, Samsung, Oppo. Billiger als in CH. Alle auf Deutsch einstellbar, machen die Dir im Shop. Wnn das Alte noch läuft transferieren sie Dir auch die Programme und Daten, wie Facebook, WhatsAp, etc. Kein Grund es nicht hier zu kaufen.
 
        #4  

Member

Member hat gesagt:
Ich bitte hier im Forum um Unterstützung bzw. einen Rat.

Ich habe eben mein Handy geschrottet und suche nun hier vor Ort in Thailand Ersatz.
Ich bin dabei auf das Xiaomi Mi Note 10 gestossen. Das wird hier online für 8900 Bath angeboten also ca. 230 Euro. In D kostet das Teil über 400 Euro.
Kann man das ohne Bedenken kaufen, kann das handy auch Deutsch, bzw . Wird auch google akzeptiert? Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich. Danke für Tipps.
Xiaomi mi note 10 oder redmi note 10??? Das Redmi note 10 pro kostet knapp 10000 Baht, also etwas teurer als hier. Wäre aber dann meine Empfehlung.
 
        #5  

Member

Member hat gesagt:
Ich bitte hier im Forum um Unterstützung bzw. einen Rat.

Ich habe eben mein Handy geschrottet und suche nun hier vor Ort in Thailand Ersatz.
Ich bin dabei auf das Xiaomi Mi Note 10 gestossen. Das wird hier online für 8900 Bath angeboten also ca. 230 Euro. In D kostet das Teil über 400 Euro.
Kann man das ohne Bedenken kaufen, kann das handy auch Deutsch, bzw . Wird auch google akzeptiert? Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich. Danke für Tipps.
Normalerweise gibt es immer eine China-Version mit Englisch und eine Global Version, wo auch Deutsch mit dabei ist.
Bei einigen Huawei - Handys wird Google nicht unterstützt.
 
        #6  

Member

Huawei ist praktisch vom Markt verschwunden. Die Tochter Honor gibt es noch.
Wenn du in Dach in der Pampa wohnst, kannst du drauf achten, ob Band 20 genutzt wird. Sonst hast du hier eventuell noch mehr Probleme mit dem Empfang.
 
        #7  

Member

Du kannst sicher ein Phone dort kaufen.
Ich finde die Oppo Geräte vom Preisleistungsverhältnis sehr gut.
Aber würde immer die pro Version kaufen, weil einfach bessere Hardware.
Und in den Läden machen Sie immer Service, mit umzug vom alten Handy.
Also sei entspannt
 
        #8  

Member

Würde das Xiaomi 11t empfehlen gibt's bei lazada Thailand für 12990 Baht und am 12.12 wird's nochmal reduziert
Ist ein Global Handy mit allen Bänder für EU. Vorher kann man's auch in den Big C anschauen ob's gefällt
 
        #9  

Member

Member hat gesagt:
Bin seit 14 Jahren hier, habe für mich und meine Freundin in dieser Zeit 4 Stk. in Th gekauft. Div. Marken wie Huawei, Samsung, Oppo. Billiger als in CH. Alle auf Deutsch einstellbar, machen die Dir im Shop. Wnn das Alte noch läuft transferieren sie Dir auch die Programme und Daten, wie Facebook, WhatsAp, etc. Kein Grund es nicht hier zu kaufen.
Achtung : Samsung Geräte aus Thailand konnten bis vor 2 Jahren kein Deutsch ! Bitte unbedingt vorher überprüfen !
 
        #10  

Member


Member hat gesagt:
Würde das Xiaomi 11t empfehlen gibt's bei lazada Thailand für 12990 Baht und am 12.12 wird's nochmal reduziert
Ist ein Global Handy mit allen Bänder für EU. Vorher kann man's auch in den Big C anschauen ob's gefällt
Vielen Dank für die Info, ich glaube das mach ich. Aber noch eine Frage, da ich kein thai lesen kann, woran erkenn ich die global version?
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten