INSIDERTIPPS & Antworten auf eure Fragen!

  • Ersteller
        #22  

Member

Nur noch ein klitzekleiner und felsiger Bereich des maechtig langen Independence Strandes ist zufaellig noch begehbar, aber alle Strandhuetten und Bars wurden hier vertrieben. Im Hintergrund das Hotel, ca. 2 KM noerdlich von hier, Zufahrt ueber die Beachroad, am suedlichen Ende des Bauzauns noch etwas weiter, dann kann man direkt nach rechts auf den eher kuemmerlichen Beachrest.

Anhang anzeigen 673_indep_1.jpg

Der natuerlich eminent wichtige (und weiterhin vorhandene Rotlichtbereich zu S'ville sowie die infrastrukturellen Novitaeten fuehre ich am Schluss hier auf, weiter geht es gleich mit dem ebenfalls so gut wie nicht benutzbaren Beach Nummer 3, dem Sokha Beach :wirr:
 
        #23  

Member

ist denn dieser Strand auch direkt nach Begehung durch die von Dir aufgeführten Zugang vom Rest abgetrennt,oder wie kann ich mir das vorstellen? So berauschend scheint ja ein Trip dorthin nicht zu sein? Da sollte die eh schon knapp bemessene Urlaubszeit doch lieber auf andere Ziele ausgerichtet sein,wie schätzt Du das speziell für MICH ein?

beste GrüSSe
Smiley
 
        #24  

Member

@ smiley

Ich denke das Mix an verbliebenem Strand, Nightlife und der potentielle Spass dort wird noch fuer eine recht kurze Zeit zu haben und zu finden sein.
Die Rotlichtecken bluehen noch aber man hoerte schon vermehrt Stimmen aus dem Neckermannlager dass diese Puffs ja ein "Dorn im Auge" der Touristen sein. Wenn die fetten Barangmamas ihre plaerrenden Sprosslinge in Massen erst einmal vom geharkten Strand ueber den gemaehten Rasen und vorbei an netten Pflanzbeeten zerren, die Eiscafes um Importeis "bereichert" sind und McDoof sowie die anderen tollen Boten der Zivilisation dort heimisch sind - allerspaetestens dann wird auch ueber der allerletzten Bretterpuffbude der Abbruchhammer kreisen. Die vielen und unendlich langen wilden Straende, die mir und anderen hier die Tage verschoenerten, die sind schon sehr arg geschrumpft und in einem bis 2 Jahren wird davon gar nichts mehr uebrig sein. Schon heute kommen hier wegen der nun leichteren Anreise die ersten Soischleicher-Bratzopis aus Pattaya eingerollt. S'ville ist noch nicht ganz tot - wird es aber fuer mich persoenlich schon in Kuerze sein.
:yes:

Es gibt noch Oasen der Ruhe und Beschaulichkeit an wilden Straenden dort, aber die Fluchtreflexe vor den Dumbtouris und Prassern sollten schon etwas geschult sein.
Im Folgetext komme ich nun aber auf den "besseren" Occhaheuteal- und Otres- sowie den Reambeach zu sprechen, da gibt es noch z.T. das, was mich frueher an S'ville begeistert hatte, sogar noch in 2008 :tu:
 
        #25  

Member

Der Sokha Beach ist von S'villes Straenden zwar der flaechenmaessig kleinste gewesen, aber ein perfekter Badestrand fuer Sonnenanbeter, die auch etwas an Restaurants und Bars unweit des Liegestuhles schaetzten.

Anhang anzeigen 673_shimap_1.jpg

Vom Ende der Ekkareach am Loewenkreisel leicht ueber den Berg (Thnau ST.)erreichbar gewesen, wurde der Sokha Beach vor ein paar Jahren der allererste "Privatbeach Cambodias".

Das Sokha Beach Hotel & Resort hat alle kleinen Geschaefte verdraengt und der Strand ist bis auf den ganz linken unattraktiven Abschnitt von Mengen an Guards abgeschirmt. Zur Landseite hin ist das Resort eher eine Festung.

Selbst die cambodianische Presse schreibt, das es sich bei dem Sokha-Resort um das wohl weltweit einzige 5-Sterne Resort handelt, welches seine Gaeste mit anderthalb Sternchen verwoehnt. Bei Zimmerpreisen jenseits der 80 Dollar werde ich mir den Krampf auch nicht 'reinziehen muessen!
Selbst ein Spaziergang entlang der nun gepflasterten Beachpromenade vor dem Hotel wird einem Barang bei gut besuchtem Hotel verwehrt, ausserdem wimmelt es dort zur Saison nun von angekarrten Angkorjapsen oder - koreanern, die hier ihre pauschale Verlaengerungswoche zusaetzlich zum Angkor Wat/Bayon buchen.

Anhang anzeigen 673_sockab_1.jpg

Der fein geharkte Touristrand mit seinen malerischen Strohschirmchen ist sehr sauber, das kann man von dem klitzekleinen "oeffentlichen" Strandabschnitt ganz links nicht behaupten, denn hier knubbeln sich die Khmers und an Wochenenden die Naherholer und Weekendleutz aus PP. In Khmer stehen hier uebrigens grosse Schilder "BETRETEN fuer KHMER absolut verboten!" an der deutlich gemachten Grenze zum Privatbeach.

Mit Sicherheit werden Uebernachtungsgaeste aus den Massagebuden und Bretterpuffs der Umgebung mit derben Restriktionen belegt. Joinerfee hat es offiziell keine, aber fuer einen 20 $ Schein drueckt der Guard des Nachts schnell ein Auge zu. Das Touri-Idiotenpack weiss nicht - das diese 20 $ ganz alleine noch bis vor Kurzem ihm ein Zimmer nebst LT Tante, Tipp und Mopedmiete garantiert haetten.
 
        #26  

Member

Auf vollen 2 KM Laenge verbleibt dem Touristen und den Einheimischen derzeit noch der Occhaheuteal Beach, seinerzeit das Prunkstueck aller Beaches in S'ville. Feinsandig, sauber und immer noch naturbelassen, wenn man einmal von dem ganz westlichen Abschnitt absah, der schon immer den Drogiebeachboys und Dauerabhaengern reserviert zu sein schien.
Occha'beach war fast immer meine erste Anlaufstelle fuer Badefreuden und man musste nicht weit mit dem Moped gurken (tolles Beachbiking!) um einen Strandabschnitt quasi fuer sich alleine zu haben.

Drei Strassen verlaufen parallel zueinander im Hinterland hier, alle sind gesaeumt mit Hotels und Guesthouses der verschiedensten Kategorien. Alle haben wirklich eins gemeinsam: Sie waren in echter Beachnaehe und der tolle Strand war ohne Moped oder Transportmittel prima in wenigen Fussminuten zu erreichen. Das gesamte Viertel hier ist vom Loewen-Kreisverkehr anzufahren (siehe Karte).

Anhang anzeigen 673_lions_1.jpg

Die ersten 500-800m sind dicht belagert mit Badefreunden, Bananenbootcowboys und neuerdings sogar Jetski! Das wird gar Manchen freuen, die Riffe allerdings hier einstmals direkt vor dem Strand, die sind schon seit ein paar Jahren mausetot. Es herrscht nun ein Gedraenge wie man es vom Jomtien her kennt, kein Wunder denn hier konzentriert sich nun Alles. Strandgastronomiebetreiber in diesem Segment haben nun auch Barangfood und natuerlich bebilderte Speisekarten. Das die Kurse daher mehr als verdreifacht wurden schert kaum jemanden. Die ersten Vollmondparties werden ausgeschrieben und die ganzen fliegenden Haendler aller 4 Stadtstraende konzentrieren sich nun auf diesen 5-800 Metern.

Anhang anzeigen 673_occa_1.jpg
 
        #27  

Member

Diese Fotos sind uebrigens aus 2008!

Occa'beach, low season:

Anhang anzeigen 673_ecc_1.jpg

Doch lasst euch nicht truegen, der Strand ist ellenlang und erstreckt sich bis zur Einmuendung des kleinen Flusses im Osten, den es wirklich noch gibt!

Das Fischerdorf dort, in dem die leckeren Grillereien immer zubereitet wurden, das hat brutalst gelitten und es ist eigentlich kein Dorf mehr - aber solch sentimentale Anwandlungen sollte man sich in Cambodia getrost schenken.

Schoen ist noch der hintere Teil des Occa'beaches geblieben, wenn es dort nicht schon die ersten Vorboten einer bedrohlichen Entwicklung gaebe.
So wie zum Beispiel dieses Schildchen hier:

Anhang anzeigen 673_soccocc_1.jpg
 
        #28  

Member

In Anbetracht der thailaendischen Muelltugenden der Nachbarn haben diese vermaledeiten Styroporfressverpackungen nun auch Einzug in Cambodia gefunden. Die Beachfresshuettenbetreiber auf dem "zivilisierten" Teil des Strandes scheinen ihren Muell hier ein paar hundert Meter weiter zu entsorgen und der ehemals traumhafte Beach sieht nun verheerend aus:

Anhang anzeigen 673_odirt_1.jpg

Fassungslos stand ich vor dem Muell, der sich hier ueberall in seinem grellen Weiss so kontrastreich praesentierte. Sauber macht hier niemand - es schert sich keiner drum!

Anhang anzeigen 673_occdirty_1.jpg

Anhang anzeigen 673_dirrt_1.jpg

Hier die kuemmerlichen Reste des Fischerdorfes vor dem ehemaligen Militaerlager auf dem Huegel hinter dem Fluesschen:

Anhang anzeigen 673_dorf_1.jpg
 
        #29  

Member

Hier ist fuer euch einmal ein Foto vom 'geschaeftigen' Teil des Occaheuteal Beaches aus 2006:

Anhang anzeigen 673_occha_1.jpg

Das Paradies verlagert sich weiter, weg von allen ATM's, Betonstrassen, Luxushotels und den tollen Sachen, die Otto Dooftourist so mit sich bringt. Doch keine Angst - dort wo die Tourbusse noch keine Chinesenmassen ausklinken koennen, dort wo Kumpel Soischleicher noch keine Erbsensuppe oder Wiener Schnitzel bekommt.....da kann man immer noch tropische Badevergnuegen geniessen. Die stete Flucht vor den Neckermaennern und dem Russenpack der Individualtouristen oder Spasshaber setzt sich weiter fort.

Das ehemalige Drillcamp der Cambodianischen Marines ist auf dem Huegel am hinteren Ende des Occa'beaches gelegen. Leser uralter Abstinent-Berichte kennen das Lager und die Action dort gut. Idyllisch die Lage auf dem Huegel, der den Otres Beach vom Occaheuteal abtrennte.
Am Occa' gab es schon ein paar Fressbuden und Getraenkedealer, am ganzen Otres- gerade einmal 2 solcher Etablissements. Die Strasse endet (2008) auf der Huegelkuppe und statt Zeltlager hat es dort nun 1-Sterne Holzbungalows zum 4-Sterne Preis.

Die Karte hier drueber zeigt den Otresbeach uebrigens nicht mehr, er ist wie ein Spiegelbild dem Occhaheuteal von der Form her gleichend auf der fernen Huegelseite.
 
        #30  

Member

Der Otres Beach ist ohne eigenes Moped wie auch der im folgenden Text gezeigte Strand nicht erreichbar. DIe Suedspitze hinter dem Huegel waere eine 2 stuendige Wanderung vom Loewenkreisverkehr entfernt. Langsam tasten sich Strassenbauwerke aus dem nun erschlossenen Hinterland an den Beach heran, im Sommer 2008 hatten diese den Otres aber buddhaseidank noch nicht erreichen koennen. Auch wird die Beachroad irgendwann vom Huegel hier herunterfuehren, aber so lange koennt ihr dort noch natuerliche Badefreuden und relaxing in original cambodianischer Atmosphaere geniessen, vielleicht noch ein Jahr lang.....

Bilder vom Sommer 2008:

Anhang anzeigen 673_otres_1.jpg

Anhang anzeigen 673_otres2_1.jpg

Preise sind derzeit noch auf altem Niveau, Haengematten und Beachchairs fuer Kaeufer der Getraenke frei. An Speisen gibt es regulaer nichts, man kann aber eine Reismahlzeit oder ein Lok Lak fuer den naechsten Tag bestellen, das bringen die Beachmaedchen dann fuer euch mit und machen es frisch fertig. Der Otres ist absolut muellfrei und meist hat man noch mehrere Kilometer fast fuer sich alleine!
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten