Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #3.701  

Member

Member hat gesagt:
Trotzdem würde ich immer einen Teil in Developed Markets anlegen
Du meinst in 'Emerging Markets' würdest du trotzdem immer einen Teil anlegen...?

Interessanter Artikel.
(Der VanEck ETF ist nur zu 30% US exposed)
 
        #3.702  

Member

ja genau. vielleicht 25%. "immer" ist aber natürlich relativ.
Man legt ja anders an wenn man jung und karriereorientiert ist und Vermögen aufbauen will als wenn man schon etwas klappriger geworden ist und es allenfalls erhalten oder sogar kontrolliert abbauen möchte.
 
        #3.703  

Member

Member hat gesagt:
Man legt ja anders an wenn man jung und karriereorientiert ist und Vermögen aufbauen will als wenn man schon etwas klappriger geworden ist und es allenfalls erhalten oder sogar kontrolliert abbauen möchte.
Warum eigentlich?
Mein ursprünglicher Plan war auch mit 55 langsam Sicherheitsorientierter zu werden, nun stellte ich aber fest das ich meine funktionierende Wachstums Strategie auch über 60 beibehalten werde.
 
        #3.704  

Member

Member hat gesagt:
nun stellte ich aber fest das ich meine funktionierende Wachstums Strategie auch über 60 beibehalten werde.
Wenn es gut funktioniert für dich ist das ja auch vollkommen richtig 👍🏽
 
        #3.705  

Member

Member hat gesagt:
Wenn es gut funktioniert für dich ist das ja auch vollkommen richtig 👍🏽
Vllt liegt es auch daran das ich nie die Ziele hatte über 10 % im Jahr zu machen alles über 7 % feiere ich. Gut die letzten zwei Jahre gab's natürlich viel zu feiern.

Ne was ich meine ist, das man im Alter erfahrener wird und warum soll man das Wissen nicht dazu nutzen um weiter Prozente zu machen ?

Wenn es vielleicht nächstes Jahr abwärts geht, dann wird doch vermutlich ein Dividende Etf genau so abkacken wie ein S&P500 und in drei Jahren wird der S&P500 vermutlich wieder deutlich vor dem Dividende ETF stehen.

Wenn ich in Rente gehe, dann werde ich so ist mein Plan, für 1-2 Jahre Cash ordern damit mir Turbulenzen nicht so weh tun
 
        #3.706  

Member

Member hat gesagt:
Wenn ich in Rente gehe, dann werde ich so ist mein Plan, für 1-2 Jahre Cash ordern damit mir Turbulenzen nicht so weh tun
US Staatsanleihen … sind so gut wie Bargeld und geben Zinsen … könntest du als Alternative in Betracht ziehen 🤷🏽‍♂️ und stabilisieren dein Portfolio wenn es mal „rummst“
 
Zuletzt bearbeitet:
        #3.707  

Member

Member hat gesagt:

Grund 1: Höhere Bewertung von Verlust als von Gewinn
Für den Durchschnittsmenschen ist es subjektiv schlimmer, seinen erlernten Lifestyle wegen eines gecrashten Investments nicht mehr halten zu können, als es ihm Zusatznutzen bringt, auf einmal mit 60 aus der 3 Zimmer Wohnung in eine Villa ziehen zu können.

Grund 2: Grundlegende Unterschiede in der Asset Allokation
Vergleichen wir einen 30jährigen Akademiker mit 50000 EUR im Depot, mit einem 60jährigen Mittel Manager mit 750.000 EUR im Depot.
Der 30jährige hat etwa 37 Jahre Lohneinkommen inklusive gravierender Steigerungspotentiale noch vor sich. Sein Humankapital ist also rechnerisch sehr hoch. Der Anteil seines Depots an seinem Gesamt Reichtum inklusive Humankapital ist viel geringer. Er kann also risikoreicher agieren ohne daß sich sein Gesamtrisiko gravierend verändert. Der 60jährige arbeitet nur noch wenige Jahre und seine Dreiviertel Million ist danach ein schönes Polster für 20-30 Jahre Rentner-Restleben. Im Verhältnis dazu ist sein Humankapital gering.

Der 30jährige sollte also alles dran setzen, seine Skills und seine Gesundheit (Humankapital) zu erhalten und auszubauen und kann parallel risikoorientiert anlegen. Der 60jährige setzt auf eine sichere, risikoarme Rendite - kann sich aber durchaus auch mal ne Zigarette anzünden.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #3.708  

Member

Member hat gesagt:
US Staatsanleihen … sind so gut wie Bargeld und geben Zinsen … könntest du als Alternative in Betracht ziehen 🤷🏽‍♂️
Danke für den Tip, mit Anleihen habe ich mich nie wirklich beschäftigt das muss ich aber mal angehen, seit 2022 bin ich mit meinem Cash im DBX0AN investiert, suche hierzu in der Tat eine alternative.
 
        #3.709  

Member

Member hat gesagt:
Danke für den Tip, mit Anleihen habe ich mich nie wirklich beschäftigt das muss ich aber mal angehen, seit 2022 bin ich mit meinem Cash im investiert, suche hierzu in der Tat eine alternative.

Damit streust du halt noch mal besser … da es eine komplett andere Anlageklasse ist … also unabhängig von Aktienkursen …. Sich soviel Cash hinzulegen macht halt nur bedingt Sinn meiner Ansicht nach … jetzt nicht auf den DBX0AN bezogen… der bildete ja glaube ich den aktuellen EZB Zinssatz nach …
Musst du aber halt gucken ob das für dich Sinn macht … Ich halte zum Beispiel fast alle Aktien in US Dollar … bin da nicht Wechselkurs abhängig… wenn du jetzt im Moment in Dollar wechseln musst … könnte es keinen Sinn machen in Bonds zu investieren 🤷🏽‍♂️
Wie gesagt ist sehr situationsbedingt… was Sinn macht und was nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
        #3.710  

Member

Member hat gesagt:
Damit streust du halt noch mal besser … da es eine komplett andere Anlageklasse ist … also unabhängig von Aktienkursen …. Sich soviel Cash hinzulegen macht halt nur bedingt Sinn meiner Ansicht nach
Durch das das ich sehr Zyklisch unterwegs bin halte ich mir immer gerne Reserven, im Prinzip baue ich mir zu hochzeiten gerne Cash auf um dann spätestens zum Oktober nachkaufen zu können. Dieses Jahr z.b. wurde mein Cash am 05 August in Technologie Werte verballert. Da halte ich zum msci world noch den vaneck semicoducter und den s&p 500 Information Technologie.

Du hast Recht das es nicht immer Sinn macht soviel Cash zu haben, letztendlich zählt halt das man gut schlafen kann🙃
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten