Member hat gesagt:
naja ohne Kontrolle wären 20 Gramm Kokain oder ne AK47 auch nicht weiter tragisch im Koffer.
Die Frage ist was macht der Deutsche Zöllner wenn er Potenzmittel im Koffer findet.
Nur beschlagnahme oder Bußgeld oder Strafverfahren?
Das ist ne gute Frage aber ich wurde halt noch nie auf die "Medikamente" kontrolliert die ich im Kulturbeutel mit mir spazieren trage.
Ich hab ja meistens ne ganze Tasche voller Pillen bei mir, meistens los also ohne Karton weil der zu viel Platz wegnehmen würde.
Da ich meinen Urlaub im Januar wegen Krankheit frühzeitig abgebrochen habe reiste ich mit Cialis für 3 Monate nach Deutschland ein.
Juckte bei der Sicherheitskontrolle keinen und vor 14 Tagen bin ich damit wieder aus Deutschland raus und es schaut einfach scheinbar kaum einer in Kulturbeutel und wenn dann nur oberflächlich.
Was aber passiert wenn ich Cialis einführe und wirklich mal kontrolliert werde weiß ich nicht.
Ich wollte das Cialis halt nicht entsorgen weil es dafür doch zu teuer war = 4300 Baht pro Packung.
Den einzigen Nachweis den ich dabei habe aber eigentlich dürfte ich wenn ich das richtig verstanden habe das auch nicht.
Ich meine ich hätte mal gelesen das ich auch dringend benötigte Medikamente für nicht mehr als 30 Tage einführen darf.
Es gibt ja auch Pradaxa in Thailand aber die würfeln die Preise ja auch aus.
In Deutschland kostet mich die Monatspackung 106€, das sind 60 Kapseln. In Thailand habe ich schon zwischen 2,20€ (Bangkok Hospital Hua Hin) und 6,60€ (Bangkok Hospital Pattaya) pro Kapsel zahlen müssen.
Das sind mal eben 400€ pro Monat also 300€ teurer und das mal 5-7 Monate ist schon nicht mehr lustig.
Ich hab für 7 Monate Pradaxa dabei und ne ärztliche Bescheinigung vom Hausarzt das ich das Zeug auch tatsächlich täglich brauche weil sonst Thrombose, Embolie und vielleicht ab in die Kiste.
Member hat gesagt:
In der EU nicht zugelassen heißt m.E. nur, dass sie in der EU nicht verkauft werden dürfen.
Mitbringen, für den Eigenbedarf, sollte kein Problem sein.
Hmm gute Frage. Ich bekomme ja Cialis auch in Deutschland beim Hausarzt wenn ich will auf Privatrezept. Ich weiß nicht ob ein Potenzmittel generell ein Problem darstellt oder ob es andere Gründe gibt.
Ich könnte mir halt vorstellen das ein in Thailand gekauftes Produkt etwas anderes ist als ein in Deutschland gekauftes.
Also nehmen wir an ich hätte in Deutschland gekauftes und in Thailand gekauftes dabei ob die dann nicht vielleicht doch das aus Thailand stammende beanstanden würden.
Ich hab mich mal versucht da durchzulesen aber ich bin nicht wirklich schlau draus geworden. Ich nehme einfach mal an das ich bei einer Kontrolle Probleme bekommen könnte, weiß es aber nicht.
Aber Unwissenheit schütz vor Strafe nicht.
Member hat gesagt:
Ich hab mir 5 Kamagra Jelly bei einem Verkäufer Verkaufstand an der BR im Januar gekauft, was mir ein Bekannter empfohlen hatte. Im Juni nahm ich diese Beutelchen mit nach Mada und die ersten 2 hatten keine Wirkung. Den Rest habe ich dann anschließend fortgeschmissen und mir Kamagra Tabletten in der Apotheke gekauft.
Bei Kamagra hab ich eher zu viel Wirkung gehabt aber wer weiß vielleicht liegt bei dir ja die Ursache woanders, ich weiß nicht ob man wenn man stark unter Stress steht einfach nen Jelly lutschen kann und bekommt dann automatisch ne Kruppstahl-Latte. Ich hab mit Cialis halt auch manchmal nen Durchhänger, da kann ich einwerfen was ich will, Lurchi wird nicht wach. Aber ja Lagerung scheint wichtig zu sein und ich meine es steht auch iwo drauf. Nicht über 25 Grad lagern oder sowas und wenn die Verkäufer da den ganzen Tag in der prallen Sonne Thailands stehen köchelt das Zeug langsam vor sich her. Da ist ne Apotheke vielleicht besser ABER ich glaube nicht das das Kamagra aus der Apotheke aus ner anderen Quelle stammt, die können das nur kühler lagern und besser davor schützen kaputt zu gehn.