Kontoeröffnung für Touristen/Residents in Thailand

  • Ersteller
        #1.381  

Member

Member hat gesagt:
Die Frage ist doch, wie sicher ist dein Geld auf dem Konto, wenn es illegal eröffnet wurde. Kann der Staat das Geld konfiszieren?
Welches Gesetz verbietet das Konto zu eröffnen? Mit dem Posting schürst du nur unnötigerweise Panik bei den üblichen Angsthasen.
 
        #1.382  

Member

Ich schüre hier gar nichts. Ich stelle eine berechtigte Frage. Warum kann man dann als Tourist nur über irgendwelche Agenturen an ein Konto kommen? Es wäre schön, wenn mir jemand meine Sorgen nehmen würde. Ich möchte gerne selber ein Konto eröffnen, aber ich kann es mir nicht leisten, wenn das Geld plötzlich eingefroren oder konfisziert wird.
 
        #1.383  

Member

Dann eröffne doch einfach ein Konto bei der Bank, bei der es Dir passt. Solltest Du genug Tage verplempert haben mit dem Unterfangen, nimm eine Agentur.
 
        #1.385  

Member

Theoretisch kann der Staat (egal welcher) fast alles mit den Leuten machen. Denke im ungünstigen Fall würde eine Bank einfach das Konto kündigen, aber warum sollten sie...
Ich halte ein Bankkonto in TH als Tourist eröffnet für relativ sicher. Man muss auf dem Konto ja keine Riesen Summen parken, der Einlagenschutz ist m.W. eh auf 1 Mio THB begrenzt.
Interessant ist die Info, dass man offenbar kein WP Depot bei der Bangkok Bank bekommt. Aber man könnte eventuell bei einem Broker (lokal oder international) ein Konto eröffnen und das Thai Konto als Referenz angeben.

Für viele ü 50 ist die Kontoeröffnung mit Touristen Visa der erste logische Schritt zur Übersiedlung nach TH. Da kann man eine erste Einlage schon durch die 800k Mindesteinlage für das Rentnervisum begründen oder bzw. einen geplanten Condo Kauf ( ob man es dann macht oder nicht ist ja wieder was anderes)
 
        #1.386  

Member

Member hat gesagt:
der Einlagenschutz ist m.W. eh auf 1 Mio THB begrenzt.
Stimmt, aber beachten, nicht pro Konto, sondern pro Kreditinstitut!
Member hat gesagt:
Für viele ü 50 ist die Kontoeröffnung mit Touristen Visa der erste logische Schritt zur Übersiedlung nach TH.
Für Ü50, die eine Jahresverlängerung (EoS) beabsichtigen, ist das Touristen Visa (TR) aus meiner Sicht kein probates Visa! Zum Einen bekommt man derzeit die 60 Tage Aufenthalt auch visafrei und zum Anderen, muß man das TR-Visum (die visafrei Einreise auch) zunächst vor Ort in ein NON-Immigrant O Visum umwandeln lassen, um dann die Jahresverlängerung beantragen zu können.
Also, warum nicht gleich das NON-Immigrant O zuhause beantragen, dann damit einreisen und auch problemlos ein Bankkonto (ohne Agentur) eröffnen!
 
        #1.387  

Member

Genau, der Einlagenschutz ist pro Kreditinstitut.

Hatte schlampig Touristen Visum geschrieben, meinte aber den Einreisestempel. Das TR Visum mit 60 Tagen Aufenthalt zu beantragen macht derzeit in der Tat für uns wenig Sinn.
 
        #1.388  

Member

Eine Frage bez. der Erfahrungen mit der SCB und der kasikorn bank. Beide Banken haben mir ein konto auf Guthaben angeboten. Welche bank überzeugt bei der Verwenden der jeweiligen App auf dem iphone? Überwiegend geht es mir um die möglichkeit geld am ATM abzuheben und überweisungen auf Thailändische Konten zu übertragen. Das mit der Rücküberweisung auf mein deutsches konto ist nicht unwichtig.
 
        #1.389  

Member

Member hat gesagt:
Eine Frage bez. der Erfahrungen mit der SCB und der kasikorn bank.
Ich habe 3 Konten, die Kasikorn ist auch dabei, die SCB nicht!
Member hat gesagt:
Welche bank überzeugt bei der Verwenden der jeweiligen App auf dem iphone?
Es gibt kaum Unterschiede bei den Banking Apps, die ich habe!
Member hat gesagt:
Überwiegend geht es mir um die möglichkeit geld am ATM abzuheben und überweisungen auf Thailändische Konten zu übertragen.
Das ist problemlos bei Allen möglich! Mach doch ein Konto bei beiden Banken, da hast du mehr Möglichkeiten beim Cardless ATM, also Geld abheben ohne Karte, sondern mit App. Kontoführungsgebühren fallen nur an wenn man unter 2.000.- THB Kontostand und 1 Jahr keine Kontobewegung hat. Es gibt Gebühren für Debitkarten, die man aber nicht nehmen muß.
 
        #1.390  

Member

Member hat gesagt:
Für viele ü 50 ist die Kontoeröffnung mit Touristen Visa der erste logische Schritt zur Übersiedlung nach TH.
Logisch ist es für Leute Ü50 mit einem Non Immigrant Visum ein Konto zu eröffnen, da es mit einem Touristen Visum (ohne Agentur) offiziell nicht mehr möglich ist. Manche Agenturen wie z.B. Siam Legal bieten diesen Service für Leute mit Touristen Visum auch garnicht mehr an.

NOTE: Opening a bank account in Thailand service is currently not available to foreign nationals holding a Tourist Visa.“

Aber bekanntlich gibt es in Thailand natürlich auch Ausnahmen von der Regel.

Member hat gesagt:
Überwiegend geht es mir um die möglichkeit geld am ATM abzuheben und überweisungen auf Thailändische Konten zu übertragen.
Das ist nichts Besonderes und kannst du mit jeder Bank erledigen.


Member hat gesagt:
Das mit der Rücküberweisung auf mein deutsches konto ist nicht unwichtig.
Da wird es schon schwieriger, da die thailändischen Banken bei internationalen Überweisungen oft ein Herkunftsnachweis des Geldes vorher einfordern. Hängt natürlich auch von der Summe ab die du überweisen möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten