Gäste lese Limitierung!

Kontoeröffnung für Touristen/Residents in Thailand

  • Ersteller
        #1.401  

Member

Für was habt ihr angst, i verstehe das nicht

Ich mache nichts falsches dann können die doch meine Daten haben

Ich habe nichts zu verstecken, warum auch
 
        #1.402  

Member

Member hat gesagt:
Für was habt ihr angst, i verstehe das nicht

Ich mache nichts falsches dann können die doch meine Daten haben

Ich habe nichts zu verstecken, warum auch
Wenn Du Dich immer an alle Regeln hältst, musst Du keine Angst haben.

Ich habe mein Konto in Thailand noch nie beim Finanzamt deklariert, aber nicht um etwas zu verbergen, sondern weil von den paar Zinsen nach Abzug der Gebühren nur ein einstelliger Euro-Betrag übrig bleibt.

Wenn ich hier nennenswert Zinsen bekäme, würde ich sie in der Steuerklärung angeben.

Mit FATCA habe ich sowieso keine Probleme, da ich keinen US-Pass habe.
 
        #1.403  

Member

Member hat gesagt:
Für alle Liebhaber "ungestörter" Kontenführung (so man überhaupt eines bekommt), jetzt wird es brenzlig = Hose runterlassen wird gefordert, vor allem von Konteninhabern, die außerhalb Thailands residieren:
Ist ne schei...Bank. Haben bei mir damals auch herum gezickt als ich ein Konto aufmachen wollte und bei meiner Maus(Thai) wollten sie auch die deutsche Steuernummer. Und das ist auch schon >5 Jahre her.
Wir haben Konnten bei Bangkok Bank, TTB und Siam. Alle ohne den Zirkus. Mehr braucht man nicht. Und der Service der Bangkok Bank ist meiner Meinung nach der beste.
 
        #1.404  

Member

Hab mein SCB-Konto beim Finanzamt ausgewiesen - mit entsprechenden Belegen.
Kommen zwar auch nur Mini-Zinserträge herum. Aber, man ist, so weit ich weiß verpflichtet, ausländische Zinsgewinne auszuweisen. Im Gegensatz zu inländischen Zinsgewinnen, wo ja ein Quellensteuerabzug erfolgt.
Auch das Konto der Norwegian weise ich regelmäßig aus.
 
        #1.405  

Member

Member hat gesagt:
Aber, man ist, so weit ich weiß verpflichtet, ausländische Zinsgewinne auszuweisen.
Wenn man in Deutschland einen Wohnsitz hat, sonst nicht! Vorausgesetzt, du schreibst hier vom Deutschen Finanzamt!
 
        #1.406  

Member

Member hat gesagt:
Wenn man in Deutschland einen Wohnsitz hat, sonst nicht! Vorausgesetzt, du schreibst hier vom Deutschen Finanzamt!
Genau so ist es bei @Micha und auch bei mir. Wohnsitz in Deutschland, daher ist das deutsche Finanzamt gemeint.
 
        #1.407  

Member

Member hat gesagt:
Ich schüre hier gar nichts. Ich stelle eine berechtigte Frage. Warum kann man dann als Tourist nur über irgendwelche Agenturen an ein Konto kommen? Es wäre schön, wenn mir jemand meine Sorgen nehmen würde. Ich möchte gerne selber ein Konto eröffnen, aber ich kann es mir nicht leisten, wenn das Geld plötzlich eingefroren oder konfisziert wird.

Und nochmal: Wieso sollte das Eröffnen eines Kontos illegal sein? Wie kommst du darauf? Nur weil man mancherorts nur noch via Agentur ein Konto eröffnen kann? Wäre es illegal, würde das auch nicht mehr gehen. Bei soviel Angst solltest du es dir vielleicht doch nochmal überlegen, ins LoS zu gehen.
 
        #1.408  

Member

Member hat gesagt:
Eine Frage bez. der Erfahrungen mit der SCB und der kasikorn bank.
Ich habe BB und Kasikorn. Die Apps sind quasi gleich. Das Face-ID-System, das man benötigt, wenn man über 50k überweist, geht bei der BB besser. Also bei meiner Hackfresse jedenfalls.


Member hat gesagt:
Manche Agenturen wie z.B. Siam Legal bieten diesen Service für Leute mit Touristen Visum auch garnicht mehr an.
Stefan bietet es nach wie vor an.


Member hat gesagt:
1.2 IRS Form W-9 (if applicable), and
1.3 IRS Form W-8BEN (if applicable);

@GRO hat es ja schon erklärt. Trifft nur auf die Amis zu.

Member hat gesagt:
Und der Service der Bangkok Bank ist meiner Meinung nach der beste.
Na ja ... Ich musste mal 30 Minuten mit einer, zugegeben, gut gebauten Mitarbeiterin am Automaten verbringen, bis sie es einsah, dass die Debit-Card kaputt ist und sie viele Formulare ausfüllen musste, um eine neue Karte zu bestellen.
 
        #1.409  

Member

Member hat gesagt:
Ich schüre hier gar nichts. Ich stelle eine berechtigte Frage. Warum kann man dann als Tourist nur über irgendwelche Agenturen an ein Konto kommen? Es wäre schön, wenn mir jemand meine Sorgen nehmen würde. Ich möchte gerne selber ein Konto eröffnen, aber ich kann es mir nicht leisten, wenn das Geld plötzlich eingefroren oder konfisziert wird.
Deinem Vorhaben steht doch rein gar nichts entgegen!
Einfach alle Agenturen links liegen lassen und mit den entsprechenden Papieren persönlich die einzelnen Bankfilialen abklappern bis Du Dein Ziel erreicht hast.
Sollte das nicht funktionieren oder Du mittendrin aufgeben dann das Projekt "Konto-Eröffnung" beerdigen.
Sorgen muss man da zu keinem Zeitpunkt haben (es sei denn man hat eine für Thailand eher sach-undienliche Anspruchshaltung entwickelt).
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.410  

Member

Member hat gesagt:
Und nochmal: Wieso sollte das Eröffnen eines Kontos illegal sein? Wie kommst du darauf? Nur weil man mancherorts nur noch via Agentur ein Konto eröffnen kann? Wäre es illegal, würde das auch nicht mehr gehen. Bei soviel Angst solltest du es dir vielleicht doch nochmal überlegen, ins LoS zu gehen.
Ob die Kontoeröffnung illegal ist, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Das es aber ein gewisses "Geschmäckle" (Provisionen) hat, wenn es nur über eine Agentur funktioniert, finde ich schon.
Bitte nicht Angst mir Vorsicht/Umsicht verwechseln. Ich fühle mich in Thailand und insbesondere in der kleinen Provinzstadt im Isaan sehr wohl.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten