Pattaya Krankenversicherung / Krankenhaus = Vorauszahlungen? Ja/Nein

  • Ersteller
        #31  

Member

Member hat gesagt:
die meisten haben eine 24/7 hotline. die KV,die sowas nicht bietet,würde ich erst gar nicht abschließen
Vielleicht die "Meisten" aber auch in Deutschland 24/7,da habe ich andere Erfahrungen gemacht!

Ohne Kostenzusage geht nichts,außer du gehst in Vorkasse!

Kannst Du das nicht,weil evtl. nicht ansprechbar,geht's ins Gouverment Hospital!

In Pattaya dann ins "Banglamung Hospital" wäre nicht meine erste Adresse,erst Recht nicht in einem Notfall, bei dem ich nicht ansprechbar wäre!

PS: War Heiligabend im BPH,2 Tage keine Kostenzusage gekommen,aber für mich kein so großes Problem.

Eben mit größerem Deposit erledigt und nachher mit der Deutschen KV abgerechnet!
 
        #32  

Member

Member hat gesagt:
Gouverment Hospital!
das sind die staatlichen KH?

Member hat gesagt:
Kannst Du das nicht,weil evtl. nicht ansprechbar,geht's
das heisst,jeder der einen schweren VU hat und nicht ansprechbar ist,geht ins staatliche krankenhaus? glauben ist nicht wissen,aber das glaube ich nicht. das mag beim Thai so sein,aber beim farang eher nicht
 
        #33  

Member

Member hat gesagt:
Vielleicht die "Meisten" aber auch in Deutschland 24/7,da habe ich andere Erfahrungen gemacht!

Ohne Kostenzusage geht nichts,außer du gehst in Vorkasse!

Kannst Du das nicht,weil evtl. nicht ansprechbar,geht's ins Gouverment Hospital!

In Pattaya dann ins "Banglamung Hospital" wäre nicht meine erste Adresse,erst Recht nicht in einem Notfall, bei dem ich nicht ansprechbar wäre!

PS: War Heiligabend im BPH,2 Tage keine Kostenzusage gekommen,aber für mich kein so großes Problem.

Eben mit größerem Deposit erledigt und nachher mit der Deutschen KV abgerechnet!
ist definitiv nicht so!
vielleicht sind das horrorstories von Leuten die unterversichert sind / waren.
ne vernünftige Versicherung wickelt das professioneller ab!
Bei den wenigsten Versicherungen (die mal als solche bezeichnen kann) gehst du nicht in Vorkasse.
Diese haben 24/7/365 support (mehrsprachig) und sitzen meistens eben nicht in D!
Vielleicht hat dir ein Vermittler / Makler / Partner die Versicherung verhökert, die tragende Versicherung sitzt aber meistens im Ausland!
Loyds, global health etc.
 
        #34  

Member

Ja, das sind die Staatlichen.

Ich habe gefragt, wer darüber entscheidet, in welches Krankenhaus man eingeliefert wird, wenn man in einen Unfall verwickelt ist. Die Antwort ist, dass es Ihre Entscheidung ist, wenn Sie entscheiden können.
Wenn nicht, werden Sie zur nächstgelegenen Einrichtung gebracht, die Ihre Verletzungen behandeln kann.
Aber ich habe auch hinter vorgehaltener Hand gehört,das auch die Prämie die ein Krankenhaus für einen Patienten zahlt,je nach schwere der Verletzungen Einfluss auf die Entscheidung des Rettungsteams haben kann!
Dazu muss man wissen,das alle Privaten Krankenhäuser eigene Krankenwagen haben,aber eben nur begrenzt,und Diese meist nur auf Notruf kommen.
In Pattaya z.B. gibt es die "Sawang Boriboon" Stiftung,die mit Ihren Krankenwagen und freiwilligen Helfern (Mehr als 500 ) meist als erste an einem Unfallort sind!
Die Stiftung verfügt über sechs voll ausgestattete Krankenwagen und ein Rettungsfahrzeug sowie ein Seenotrettungsboot am Bali Hai Pier, das mit bezahlten Vollzeitkräften rund um die Uhr im Einsatz ist.
Die haben aber auch viele Helfer Fahrzeuge (Pickups) die permanent im Einsatz sind!
 
        #36  

Member

Member hat gesagt:
ist definitiv nicht so!
vielleicht sind das horrorstories von Leuten die unterversichert sind / waren.
ne vernünftige Versicherung wickelt das professioneller ab!
Bei den wenigsten Versicherungen (die mal als solche bezeichnen kann) gehst du nicht in Vorkasse.
Diese haben 24/7/365 support (mehrsprachig) und sitzen meistens eben nicht in D!
Vielleicht hat dir ein Vermittler / Makler / Partner die Versicherung verhökert, die tragende Versicherung sitzt aber meistens im Ausland!
Loyds, global health etc.
Das war definitiv so!

Und es ist keine Horrorstory,ich war zu diesem Zeitpunkt in Deutschland versichert. Ohne Limit!

In Vorkasse immer,zwischen 30.000.- bis auch 250.000.-THB je nach voraussichtlichem Aufwand,kann es auch mehr sein,viel mehr!

Der 24/7/365 Support, war eben in Deutschland nicht vorhanden! Kann sich aber auch geändert haben,da viele Versicherungen das nicht mehr selber machen!

Meine Versicherung habe ich in Deutschland abgeschlossen und es war eine Deutsche Krankenversicherung,Sie wurde mir nicht "Verhökert"

Der Rückversicherer war eine Schweizer Versicherung..
 
        #38  

Member

Member hat gesagt:
wie kann man sowas abschließen?
DAS stand eben NICHT in der Versicherungspolice ;-)

Es ist auch schon einige Jahre her,und mittlerweile machen das wohl spezialisierte Dienstleister für die Versicherungen!

Also 24/7/365
 
        #40  

Member

jetzt hat auch meine DEBEKA geantwortet:

man sagte mir, das ich bei ambulanten Versorgungen IMMER in Vorkasse gehen muss, es sei den, es ist eine höhere 3-stellige summe

bei stationären Aufenthalten übernimmt die KV die kosten, da muss man nicht in Vorkasse gehen . man soll dann die Notfall Telefonnummer 24/7 anrufen @Buddy :atze:
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten