Pattaya Krankenversicherung / Krankenhaus = Vorauszahlungen? Ja/Nein

  • Ersteller
        #311  

Member

Member hat gesagt:
Bevor man über ungelegte Eier diskutiert oder spekuliert würde ich direkt dort anfragen. Die Antworten idR auch.
u. es ist die Frage, warum überhaupt BKK Hospital ... es gibt jede Menge guter KKH in einer Stadt (die sich meist aus EINEM! Ärztepool bedienen), die akzeptabel u. weit preisgünstiger sind
 
        #312  

Member

Meine KV aus Deutschland, die ich noch habe, läuft dann Anfang 2026 aus. Es wird Zeit, sich was Neues zu suchen.

Es ist nicht der einzige YouTuber, der von einer KV zwischen 60 und 70k im Jahr redet. Hier im Video mit Torti
Bilder und Videos sind nur für registrierte oder eingeloggte Mitglieder sichtbar. 
19:40 vorspulen, falls der Link nicht klappt

Das Angebot, was Mia jetzt eingeholt hat, liegt so um die 115k. Name der Versicherung ist IMHO "Thaivivat"

Jemand eine Idee, was man so nehmen könnte? Ich weiß, dass "das kommt darauf an" üblich ist, hilft aber auch nicht so richtig. Ich finde halt den Abstand zwischen 115k und 60k schon gewaltig. Und es ist ja nicht mal ambulante Behandlung, geschweige denn Medikamente dabei. Das sollte schon dazugehören.
 
        #313  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe mir vor ein paar Monaten eine Knieteilprothese einsetzen. Kosten für die OP 5700 CHF.
Jetzt habe ich Gemini gefragt was die OP im Bangkok Hospital kostet. Raus kam 9000 bis 13000 $. Kann das sein, das OP Kosten in TH weit aus teurer sind ,wie in der Schweiz. Oder liege ich da falsch?
Die Bangkok Hospital Gruppe und das Bumrungrad sind eben auch die teuersten Krankenhäuser in Thailand!

Eine darauf spezialisierte privat Klinik in Bangkok,macht das für ca. ab 200.000.-THB = ca.5300.-€ Also fast identischer Preis !



Habe hier schon mal geschrieben,voriges Jahr , Galle raus und Bauchnabel rparieren ( Nabelbruch) im Bangkok Pattay ca.850.000.-THB

Habe dann ein private Krankenhaus in Korat genommen. Preis 280.000.-THB Sant Mary,s Hospital

Das St. Mary's Hospital ist ein privates, gemeinnütziges Krankenhaus, das von der römisch-katholischen Diözese Nakhon Ratchasima verwaltet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #314  

Member

Da ich ja nicht mehr zu 100% krankenversichert bin, aber eben als Beamter meine Beihilfe bekomme,

lege ich natürlich seit einigen Jahren monatlich mindestens 20.000.- bis 30.000.-THB auf die Seite, um zumindest

das Deposit für eine größere stationäre Behandlung sofort zahlen zu können, weil ohne entsprechendes Deposit, gibt es eben keine Behandlung!

Zur Not habe ich aber meine VISA KV-Karte immer bei mir, so dass das Krankenhaus sofort sieht, das 600.000.-THB

schon mal sicher bezahlt werden, und somit einer sofortigen Behandlung nichts im Wege steht!

Da müssen denn eben noch Zeitnah 200.000.-THB hinterlegt werden.

Habe aber noch in Deutschland meine kleine Anwartschaft bei meiner privaten KV….Also falls mal der Fall eintritt, keine erneute Gesundheitsüberprüfung!

Eine Unfallversicherung habe ich natürlich noch extra,weil diese alle Kosten bis zu 200.000.-THB sofort übernimmt, und im Todesfall auch noch 500.000.-THB an meine Frau auszahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #315  

Member

Member hat gesagt:
Bin also mit 26.300.-THB im Jahr, so Hoffe ich, im Ernstfall doch einigermaßen versichert.
@ Buddy - hoffen darfst Du ja... 555
Eine Unfall Versicherung deckt ja nur Unfallschäden - kein Krebs / Herz Attacken etc.
Klar, Du hast Deine 70% als Beamte.
April LMG hat jetzt doch noch eingelenkt -> keine neuen Vorbehalte etc. beim Wechsel zur 32.5 Mio Deckung - Selbstbehalt 81 T THB nur Spital versichert - kein Out Patient. -> 189 T THB Prämie
 
        #316  

Member

Hallo beno…555

da hast Du eben nicht alles richtig gelesen!

Ich habe eine Unfallversicherung die bis zu einem Betrag von 600.000.-THB zahlt.

Es ist eine thailändische, und somit auch 24/7 kein Problem das ein Krankenhaus Rücksprache halten kann, und das in Thai, also ohne Sprachschwierigkeiten!

Die habe ich separat abgeschlossen, da meine Krankenversicherung erst ab 200.000.-THB zahlt. Ist der Selbstbehalt!


Richtig ist, dass ich 70% Beihilfe als Beamter bekomme!

Dazu habe ich eine Krankenversicherung die abzüglich eines Selbstbehalts, in Höhe von 200.000.-THB, dann noch 400.000.-THB zahlt für alle stationären

Aufenthalte die eben die 200.000.-THB übersteigen!

Und das ist keine Theorie, sie haben schon bezahlt!

Mein Rechenbeispiel ist so.

Rechnung 1.200.000.-THB Beihilfe zahlt 70% sind 840.000.-THB Restsumme sind 360.000.-THB, die zahlt dann meine Krankenversicherung!

Somit entstehen für mich bis zu 1,2 Millionen THB keine Kosten!

Für beide Versicherungen zahle ich 26.300.-THB im Jahr!

Alle privaten Krankenkassen werden ab dem Alter von 75 Jahre, fast unbezahlbar, und ob sie denn auch zu 100% leisten, ist eben auch nicht zu 100 % sicher!

Wie auch schon geschrieben, lege ich seit Jahren monatlich zwischen 25.000.-THB und 30.000.-THB auf die Seite, eben für den Fall der Fälle!

Das reicht in jedem Krankenhaus das ich kenne für ein bis zu 7stelligem Deposit.
 
        #317  

Member

Member hat gesagt:
Wie auch schon geschrieben, lege ich seit Jahren monatlich zwischen 25.000.-THB und 30.000.-THB auf die Seite, eben für den Fall der Fälle!
Das ist eine gute Idee. Werde ich auch so mache. Mal schauen, ob ich dafür ein Sparbuch bei der SCB eröffne... Muss ich mich mal informieren, wie das geht
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten