Member hat gesagt:
Man müsste aber unnötig Steuern zahlen, reinste Geldverschwendung. Daher immer erst nach 1 Jahr oder später wenns es paßt verkaufen.
Hängt von der persönlichen Steuer ab!
In Renditen sollte man Steuern außen vor lassen, da eh für jeden individuell!
Der eine zahlt als privat Anleger knapp 30%, der nächste handelt über ne GmbH und liegt deutlich unter 10%, der dritte zahlt gar keine Steuern....
worauf ich eher hinauswollte war der Zusammenhang zwischen 177% und 186€.... ;)
Die Steuer in dem Fall würde ja wohl im Cent Bereich liegen... also vernachlässigbar! Spendierst dem Finanzamt halt mal nen Snickers....
Ich weiß, man soll den Pfennig ehren usw. Aber jetzt mal ehrlich : Wer sich bei einem Gewinn von 200€ in einem Monat sorgen um die Steuer macht ist völlig falsch unterwegs, oder hat zu viel Zeit sich Gedanken zu machen...
Da sollte man sich dann mal fragen warum man am Markt involviert ist.
Weil man rumspielt?
Vielleicht aus Lernzwecken! was gut ist!
ist aber weder ernsthafter Vermögensaufbau noch ernsthaftes trading! Ist nicht böse gemeint! Jeder fängt klein an!
nur braucht man sich in dem Fall auch nicht um Steuer kümmern, es hat eh keinen Impact!