Kryptowährungen

        #1.751  

Member

Member hat gesagt:
worauf ich eher hinauswollte war der Zusammenhang zwischen 177% und 186€.... ;)

Die Steuer in dem Fall würde ja wohl im Cent Bereich liegen... also vernachlässigbar!
Solange die Gewinne aus Crypto Verkäufen 600€ nicht übersteigen sind sie steuerfrei, darüber wird dann der komplette Gewinn steuerpflichtig.
Für mich sind und waren die Investitionen in BTC und ETH schon immer Langzeitinvestitionen. Daher brauchte ich auch noch nie Steuern darauf zahlen.
 
        #1.752  

Member

Member hat gesagt:
Solange die Gewinne aus Crypto Verkäufen 600€ nicht übersteigen sind sie steuerfrei, darüber wird dann der komplette Gewinn steuerpflichtig.
Für mich sind und waren die Investitionen in BTC und ETH schon immer Langzeitinvestitionen. Daher brauchte ich auch noch nie Steuern darauf zahlen.
Gegen Langzeitinvestitionen ist ja auch nichts einzuwenden. Aber bei Cryptos ist es wohl eher Langzeit Lotterie.

Mal angenommen du hast bei 2000 gekauft und du sagst dir ich lasse das jetzt 20 Jahre lang liegen.
Mal angenommen in den 20 Jahren war der Kurs 4 mal bei 60 K.
Jetzt sind deine geplanten 20 Jahre um und der Kurs steht bei 20 K.
Dann hast du 38 K verschenkt. Steht der Kurs bei 2 K hast du nichts gewonnen.
Natürlich kann der Kurs auch bei 500 k stehen.
Deshalb ist es reines Lotto spielen.

Aber kein Mensch außer @Viator weiß das.
Bei Aktien kann man das ja noch halbwegs kalkulieren zumindest für die nähere Zukunft aber auch nicht für 20 Jahre.

Langzeit sollte halbwegs sicher sein mit zum Beispiel breitgefächerten Fonds.

Deshalb erachte ich diese Herangehensweise für Kontraproduktiv. Gewinne die schon bei jeder Rally gemacht werden könnten werden einfach außer Acht gelassen weil man auf den großen Gewinn am Tag X hofft.

Gewinne mitnehmen und nachkaufen und dann auf den Tag X hoffen ist meines Erachtens der bessere Weg.
 
        #1.753  

Member

Member hat gesagt:
Natürlich sind 177% in 30 Tagen toll. Nur wenn man dann den geldwerten Betrag von 186€ sieht, dann relativiert sich das meiner Meinung nach, dafür würd ich nicht mal ne Order losjagen.
Es waren 195% in 10 Tagen und die € 186.- war die Kurssteigerung in den letzten 30 Tagen und nicht mein Gewinn was du wahrscheinlich dachtest.
Zur Zeit habe ich 8 Aktien und 3 Krypos (+38 - +192% in den letzten 6 Monaten.)
 
        #1.755  

Member

Member hat gesagt:
Erster Befreiung Schlag für

Ripple vor Gericht up bis 50% Kurs geht durch die Decke​

ganze Krypto Branche zieht es nach oben.

Meine coins gehen durch die Decke zurzeit. Das Schöne ist, ich kann es jetzt steuerfrei verkaufen.
SOL for ever!
 
        #1.757  

Member

Member hat gesagt:
Gegen Langzeitinvestitionen ist ja auch nichts einzuwenden. Aber bei Cryptos ist es wohl eher Langzeit Lotterie.

Mal angenommen du hast bei 2000 gekauft und du sagst dir ich lasse das jetzt 20 Jahre lang liegen.
Mal angenommen in den 20 Jahren war der Kurs 4 mal bei 60 K.
Jetzt sind deine geplanten 20 Jahre um und der Kurs steht bei 20 K.
Dann hast du 38 K verschenkt. Steht der Kurs bei 2 K hast du nichts gewonnen.
Natürlich kann der Kurs auch bei 500 k stehen.
Deshalb ist es reines Lotto spielen.

Aber kein Mensch außer @Viator weiß das.
Bei Aktien kann man das ja noch halbwegs kalkulieren zumindest für die nähere Zukunft aber auch nicht für 20 Jahre.

Langzeit sollte halbwegs sicher sein mit zum Beispiel breitgefächerten Fonds.

Deshalb erachte ich diese Herangehensweise für Kontraproduktiv. Gewinne die schon bei jeder Rally gemacht werden könnten werden einfach außer Acht gelassen weil man auf den großen Gewinn am Tag X hofft.

Gewinne mitnehmen und nachkaufen und dann auf den Tag X hoffen ist meines Erachtens der bessere Weg.
keine Lotterie, eine Wette trifft eher zu, und warum 20 Jahre ? wenn es um die Steuer geht, reichen 12 Monate aus
 
        #1.758  

Member

Member hat gesagt:
keine Lotterie, eine Wette trifft eher zu, und warum 20 Jahre ? wenn es um die Steuer geht, reichen 12 Monate aus
Ja natürlich, ich habe nichts anderes behauptet. Die 20 Jahre kommen von den Leuten die immer über Langzeit reden.
Die Behauptung auf die ich mich bezogen hatte war ja, man könnte Gewinne nicht mitnehmen wenn man nicht ein Jahr gewartet hat.
 
        #1.759  

Member

Member hat gesagt:
Hast du das 2021 wirklich nicht gesehen?
Der BTC stieg und stieg bis zum Peak von fast 60 K dann ging es wieder abwärts bis 15 K.
So etwas nennt man Peak.

Ich glaube wir reden über verschiedene Sachen.

Was wäre für dich ein Peak?
Hallo,

nein das habe ich echt nicht kommen sehen, ok der Plan war bei (ich rede in Dollar) nach Elliot Wellen Theorie (damals folgte ich andre tiedje und er war nah dran mit seiner 72k Prognose). bei 71k die ersten 0,1 zu verkaufen und somit quasi den Rest für Lau in der Tasche zu haben. Der Niedergang des BTC begann mit der Übernacht Meldung der Omekron Variante Des Corona Virus. Das hat alle Märkte niedergeprügelt... Also nein das habe ich tatsächlich nicht kommen sehen, da BTC in der prime der Bullenphase somit gestoppt wurde.

Aber meine Frage woran du erkannt hast das der Peak erreicht ist, hast du Leider nicht beantwortet.

LG
 
        #1.760  

Member

Member hat gesagt:
er Niedergang des BTC begann mit der Übernacht Meldung der Omekron Variante Des Corona Virus. Das hat alle Märkte niedergeprügelt..
sollte ne crypto Währung dagegen (per Definition) nicht eigentlich immun sein?? ;)

Es ist doch ein immer knapper werdenes Gut, eine Geldanlage. So wird zumindest argumentiert.
Wenn die Weltwirtschaft also schlagartig einbricht, wegen covid oder was auch immer, warum verliert ein Asset, welches von Angebotsverknappung lebt also an Wert??
Warum bricht der Kurs ein? Weil Investoren Kapital abziehen! Anders kann keine Price Action zu Stande kommen...Sind Marktgesetze.

Interessant ist jetzt die Frage, warum panikartig aus diesem Asset geflüchtet wird? ;)

Punkt 2 : Warum performt dieses Asset nicht analog zur Wirtschaft?

Warum sprechen die Kapital Zu- und Abflüsse ne andere Sprache?
Warum fließt kein smart-money in dieses Asset, wohl aber sehr wohl in die Wirtschaft?

Ich bin nicht contra crypto!

Aber diese Zusammenhänge kann hier keiner darlegen....

Ich habs schonmal über Geldmengen (M2) versucht, konnte auch keiner was zu sagen.

Mal Hand aufs Herz, wer versteht cryptos und Investitionsvolumen hier wirklich? Oder ist es alles Wunschdenken?

Fanboy Argumente a la "du verstehst crypto nicht" zählen nicht!
Legt es wirtschaftlich dar! Gilt für euch nicht? Weil crypto ist ja anders, funktioniert anders? Fehlanzeige, es muss genauso Geld fließen wie überall woanders auch!

Bin offen für konstruktive Argumentationen
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten