Gäste lese Limitierung!

Kryptowährungen

        #1.841  

Member

Member hat gesagt:
Wir sind eingestiegen als der Hype sich gelegt hatte und die Werte um gut 50% von ihren Höchstständen gefallen waren. Das nenne ich jetzt nicht unbedingt im Bullenmarkt einsteigen.
Das war immer noch zu früh. Du sagtest ja sogar was von 90% im Minus. Das kann ja nicht hinkommen. Bitcoin war bei knapp 70.000$. Habt ihr den bei 35.000 gekauft und seid jetzt 90% im Minus, müsste der Kurs ja nun bei 3500$ liegen.
Iota hats tatsächlich nie richtig gebracht. Diversifizierung ist wichtig. Mit 10-20 verschiedenen Coins fährt man gut. Und am Besten in mehreren Tranchen einkaufen.

5x im Plus war doch nicht verkehrt. War ein Fehler, keinen Stop Loss beim Einstiegspreis gesetzt zu haben.
Ich würde auf jeden Fall geduldig sein. Meiner Meinung nach geht das alles wieder deutlich hoch. Wie hoch genau, wird man sehen.
 
        #1.842  

Member

Member hat gesagt:
Du hast geschrtieben, im Jahr 2018 Solana gekauft zu haben (siehe Post #1834). Das ist nach wie vor ein Märchen, auch wenn Du es jetzt schönreden willst.
Okay das habe ich unglücklich aufgedrückt. Die Hauptinvestments waren iota und ripple.
Daß Solana erst später dazu kam, sollte klar sein, da es den Coin 2018 gar nicht gab.
Mein Depot besteht aus diesen 3 Crypto.

Member hat gesagt:
Sowohl IOTA als auch XRP waren im April/Mai 2021 beide im gleichen Zeitraum deutlich über ein Euro. Es kann also auch nicht sein, das bei den genannten Einstandspreisen das Depot nie im Plus gewesen ist. Offensichtlich hast Du nicht wirklich unter Kontrolle, was Du tust bzw. was Du hier schreibst.
Ich habe auch geschrieben, daß ich buy& hold mache. Da schaue ich nicht jeden Monat ins Depot. Warum auch?
 
        #1.843  

Member

Member hat gesagt:
......

Ich habe auch geschrieben, daß ich buy& hold mache. Da schaue ich nicht jeden Monat ins Depot. Warum auch?
Dann solltest Du auch nicht schreiben, dass Dein Depot niemals den Breakeven erreicht hat (siehe Post #1834), nur weil es offenbar gerade in Deine Argumentation passt.

Ausserdem zeigt jedes vernünftige Depot und nahezu jedes Crypto Wallet auch den Wertverlauf über die Zeit an, damit muss man nicht regelmässig ins Depot schauen, um nachträglich vergangene Zwischenstände zu kennen. Aber ich weiss schon, ich habe sicher wieder was falsch verstanden, LOL.
 
        #1.844  

Member

Member hat gesagt:
Das war immer noch zu früh.
Im Nachhinein auf jeden Fall und es waren die falschen Coins. Aber im Nachhinein ist man immer schlauer.

Da der Wert der Cryptos eben nicht fundamental bewertet werden kann, ist es (zumindest für mich) unmöglich zu sagen, wann der ein guter Einstiegskurs ist.

Member hat gesagt:
Bitcoin war bei knapp 70.000$. Habt ihr den bei 35.000 gekauft und seid jetzt 90% im Minus, müsste der Kurs ja nun bei 3500$ liegen.
Da lag ich falsch. Ich dachte Bitcoin ist schon zu teuer, wäre auf jeden Fall dass bessere Investment gewesen. Der lag bei meinem Einstieg um die 9k Euro. Damals haben eben nicht wenige der Crypto Gurus gesagt, daß Bitcoin veraltet sei, es bessere Blockchain gäbe und Bitcoin oft nur zum Einstieg gekauft würde, um dann alt coins zu kaufen. 2017 konnte man diese noch nicht direkt kaufen, sondern musste über Bitcoin gehen.

Member hat gesagt:
Iota hats tatsächlich nie richtig gebracht. Diversifizierung ist wichtig. Mit 10-20 verschiedenen Coins fährt man gut. Und am Besten in mehreren Tranchen einkaufen.
Im Nachhinein völlig richtig. Aber damals war iota in aller Munde. Da kommt eben wieder das Problem zum Tragen, daß es im Gegensatz zu Aktien, keine richtigen Analysen mit Hand und Fuß gibt.

Member hat gesagt:
5x im Plus war doch nicht verkehrt. War ein Fehler, keinen Stop Loss beim Einstiegspreis gesetzt zu haben.
Ich würde auf jeden Fall geduldig sein. Meiner Meinung nach geht das alles wieder deutlich hoch. Wie hoch genau, wird man sehen.
Klar, wieder richtig, im Nachhinein. Wenn du so handelst wirst du aber nur reich werden.
Ich sehe die Crypto als Lotterieticket. Ich halte sie und schaue nur etwa alle 6 Monate mal ins Depot. Entweder sind sie in 10 oder 20 Jahren wertlos (sehr wahrscheinlich, wie es eben so mit Lotterietickets gewöhnlich ist) oder ich kann mir dann etwas schönes von der Kohle gönnen.
 
        #1.845  

Member

Member hat gesagt:
Ausserdem zeigt jedes vernünftige Depot und nahezu jedes Crypto Wallet auch den Wertverlauf über die Zeit an, damit muss man nicht regelmässig ins Depot schauen, um nachträglich vergangene Zwischenstände zu kennen. Aber ich weiss schon, ich habe sicher wieder was falsch verstanden, LOL.
Ich habe zwischendurch (2021) die Börse von Bitfinex zu Binance gewechselt. Und ich gebe gerne zu, daß ich, wenn ich einmal reinschaue, lediglich den Gesamtwert beachte.

Mein Einsatz waren etwas über 6k Euro und der heutige Stand sind 1,618 Euro (extra für dich gecheckt). Und das sind etwa 75% Verlust.

Schön, daß Du so genau auf mein Depot eingehst, aber zu den wirklich, interessanten Themen (worauf beruhen die Analysen der Analysten oder was ist der "faire" Preis eines Coins) gar nichts schreibst.
 
        #1.846  

Member

Member hat gesagt:
Im Nachhinein auf jeden Fall und es waren die falschen Coins. Aber im Nachhinein ist man immer schlauer.

Da der Wert der Cryptos eben nicht fundamental bewertet werden kann, ist es (zumindest für mich) unmöglich zu sagen, wann der ein guter Einstiegskurs ist.


Da lag ich falsch. Ich dachte Bitcoin ist schon zu teuer, wäre auf jeden Fall dass bessere Investment gewesen. Der lag bei meinem Einstieg um die 9k Euro. Damals haben eben nicht wenige der Crypto Gurus gesagt, daß Bitcoin veraltet sei, es bessere Blockchain gäbe und Bitcoin oft nur zum Einstieg gekauft würde, um dann alt coins zu kaufen. 2017 konnte man diese noch nicht direkt kaufen, sondern musste über Bitcoin gehen.


Im Nachhinein völlig richtig. Aber damals war iota in aller Munde. Da kommt eben wieder das Problem zum Tragen, daß es im Gegensatz zu Aktien, keine richtigen Analysen mit Hand und Fuß gibt.


Klar, wieder richtig, im Nachhinein. Wenn du so handelst wirst du aber nur reich werden.
Ich sehe die Crypto als Lotterieticket. Ich halte sie und schaue nur etwa alle 6 Monate mal ins Depot. Entweder sind sie in 10 oder 20 Jahren wertlos (sehr wahrscheinlich, wie es eben so mit Lotterietickets gewöhnlich ist) oder ich kann mir dann etwas schönes von der Kohle gönnen.
Ich nutze Coinmarketcap. Da gibt’s ne Meldung wenn der Kurs stark schwankt.
Fundamentale Dinge gibts schon bei Krypto. Ich blicke das aber alles wie gesagt auch noch nicht komplett.
Es braucht use cases, gute technische Voraussetzungen und den richtigen Preis. Mit Glück erwischt man dann ein künftiges Hype-Thema.
Bitcoin ist solide, macht aber mit am wenigsten Profit.
Da finde ich Projekte wie CKB/Nervos Network interessant und bin bereits drin.
 
        #1.847  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe zwischendurch (2021) die Börse von Bitfinex zu Binance gewechselt. Und ich gebe gerne zu, daß ich, wenn ich einmal reinschaue, lediglich den Gesamtwert beachte.

Mein Einsatz waren etwas über 6k Euro und der heutige Stand sind 1,618 Euro (extra für dich gecheckt). Und das sind etwa 75% Verlust.

Schön, daß Du so genau auf mein Depot eingehst, aber zu den wirklich, interessanten Themen (worauf beruhen die Analysen der Analysten oder was ist der "faire" Preis eines Coins) gar nichts schreibst.
Mich interessiert der Stand deines Depots nicht im geringsten.

Was ich aber voll daneben finde ist, das mit falschen Tatsachen - sei es nun absichtlich oder aus blankem Unwissen - Cryptobashing betrieben wird. Und wenn man dann mal was richtig stellt, wird - wie von Dir hier in den letzten Posts - sich gedreht und gewunden um die vorher geschriebenen falschen Tatsachen irgendwie zu rechtfertigen. Auf dieser Basis werde ich einen Teufel tun zu versuchen, hier mit Dir eine ernsthafte Diskussion anzufangen.
 
        #1.848  

Member

Beruhigt euch… am Ende wollen wir doch alle nur Geld verdienen und zum ficken in den Urlaub fahren.
 
        #1.849  

Member

Member hat gesagt:
Auf der Elliott Wellen-Theorie.

Anhang anzeigen IMG_2546.png

Der Fehler der Kumpels war, im Bullenmarkt einzusteigen. Buy high, sell low sozusagen.
Ich habe dieses Jahr versucht, so niedrig wie möglich einzukaufen. Mein Depot ist durch Bitcoin und Ethereum im Plus.
Ob man jetzt für die Analysen von Herrn Hopf und seinem Phantom gutes Geld ausgeben will, darüber kann man sicher geteilter Meinung sein. Ich verfolge die beiden Youtube Kanäle schon sehr lange und sehe nicht, dass diese Analysen einen wirklichen Mehrwert bieten. Aber eines muss man ihm lassen: Herr Hopf versteht es perfekt, Selbstmarketing über die beiden Youtube-Kanäle zu betreiben und quasi für nahezu alle analysierten Werte mittel- bis langfristig Höchstkurse zu prognostizieren, kommt natürlich bei der zahlenden Kundschaft auch gut.
 
        #1.850  

Member

Member hat gesagt:
Fundamentale Dinge gibts schon bei Krypto. Ich blicke das aber alles wie gesagt auch noch nicht komplett.
Meinst du damit die Auswirkungen der Geldpolitik? Diese haben sicherlich einen generellen Einfluss auf den Kryptomarkt, aber eben nicht auf einzelne Coins.
Zinserhöhungen, dann "higher for longer" wie die Fed betont und eine Reduzierung der Geldmenge (M2) sprechen allerdings (aus meiner Sicht) nicht für eine Rallye bei Cryptos.

Member hat gesagt:
Was ich aber voll daneben finde ist, das mit falschen Tatsachen - sei es nun absichtlich oder aus blankem Unwissen - Cryptobashing betrieben wird.
Geht's noch! Wo mache ich Cryptobashing? Ich habe ja selbst Coins.

Ich sehe eben im jetzigen Umfeld keine große Rallye bei Cryptos kommen.
Ich kann natürlich falsch liegen, und bislang halten sich die Cryptos gar nicht schlecht.
Allerdings hast du bis auf persönliche Angriffe hier nichts substanzielles zur Diskussion beigetragen. Zeigt eher von einer großen Nervosität, wenn man so empfindlich auf andere Meinungen reagiert.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten