Gäste lese Limitierung!

Kryptowährungen

        #1.861  

Member

Member hat gesagt:
Ich denke man braucht einfach großes Glück, die richtigen Coins zu finden
Das ist definitiv so. Nicht jeder Token schafft es über die Ziellinie.
Wer allerdings jede Woche seine 10€ zur Lottobude bringt kann auch genau so gut Mal einen kleinen Invest in Krypto machen.
Die ängstlichen Naturen bleiben dann halt bei Aktien oder ETF
 
        #1.862  

Member

Member hat gesagt:
Wer allerdings jede Woche seine 10€ zur Lottobude bringt kann auch genau so gut Mal einen kleinen Invest in Krypto machen.
Bester Satz in dem ganzen Thread.
Das bringt genau zum Ausdruck das Kryptos nämlich nichts anderes als Lotterie ist. Aber so lange sich jeder darüber klar ist kann man dagegen nichts einwenden
 
        #1.863  

Member

Member hat gesagt:
Bester Satz in dem ganzen Thread.
Das bringt genau zum Ausdruck das Kryptos nämlich nichts anderes als Lotterie ist. Aber so lange sich jeder darüber klar ist kann man dagegen nichts einwenden
Lotterie wollte ich damit eigentlich nicht sagen weil ja definitiv an manchen Stellen etwas passieren wird. Keiner weiss nur so genau wo der Blitz einschlägt.
Im Bereich der Altcoins ist ja schon ne Menge passiert und wer früh eingestiegen ist konnte gut Geld machen.
Leider ist die Zeit wohl vorbei wo man mit 20€ ne Millionen machen kann weil die Kurve flacher wird.
Oder aber man findet eben "den Supertoken"
 
        #1.864  

Member

Member hat gesagt:
Guter Witz, jede Bitcoin Wallet die ich generiere ist anonym und völlig legal.

Welcher Witz?

"Der Text, auf den sich die Verhandlungsführer des Parlaments und des Rates im Juni 2022 vorläufig geeinigt hatten, soll sicherstellen, dass Transfers von Kryptowerten, wie jede andere Finanztransaktion auch, stets zurückverfolgt und verdächtige Transaktionen blockiert werden können."

 
        #1.865  

Member

Member hat gesagt:
auch, stets zurückverfolgt und verdächtige Transaktionen blockiert werden können."
Können die gerne beschliessen und “verdeckte“ Transaktionen können die garnicht blockieren. Ich könnte mir vorstellen das zentrale Kryptobörsen die innerhalb der EU ansäßig sind keine Coins mehr in Fiat tauschen dürfen wo die Herkunft der Coins nicht klar ist. Gibt aber wie gesagt dezentrale Börsen und da kann keiner was verbieten. Und es gibt immer noch etliche zentrale Kryptobörsen die ausserhalb der EU ihren Sitz haben. Und für die gelten dann diese völlig schwachsinnigen Regeln eh nicht.
 
        #1.866  

Member

Member hat gesagt:
Können die gerne beschliessen und “verdeckte“ Transaktionen können die garnicht blockieren. Ich könnte mir vorstellen das zentrale Kryptobörsen die innerhalb der EU ansäßig sind keine Coins mehr in Fiat tauschen dürfen wo die Herkunft der Coins nicht klar ist. Gibt aber wie gesagt dezentrale Börsen und da kann keiner was verbieten. Und es gibt immer noch etliche zentrale Kryptobörsen die ausserhalb der EU ihren Sitz haben. Und für die gelten dann diese völlig schwachsinnigen Regeln eh nicht.
Die dezentralen Exchanges lösen aber nicht das potentielle Problem mit dem Umtausch von Cryptoassets in Fiat, denn dort kannst Du nur ein Cryptoasset gegen ein anderes getauscht bekommen, nicht aber Crypto gegen Fiat.
 
        #1.867  

Member

Member hat gesagt:
Die dezentralen Exchanges lösen aber nicht das potentielle Problem mit dem Umtausch von Cryptoassets in Fiat, denn dort kannst Du nur ein Cryptoasset gegen ein anderes getauscht bekommen, nicht aber Crypto gegen Fiat.
Falsch, bei Bisq kannst du auch Bitcoin in nationale Währungen tauschen.
 
        #1.868  

Member

Member hat gesagt:
Können die gerne beschliessen und “verdeckte“ Transaktionen können die garnicht blockieren.

Stimmt nur teilweise, informier Dich mal z.B. ueber die Moeglichkeit, Coins zu einzufrieren. Betrifft nicht alle Coins aber viele. Hier ist aber auch hauptsaechlich erst mal gemeint, dass die Exchanges die Online-Wallets blockieren.

Member hat gesagt:
Ich könnte mir vorstellen das zentrale Kryptobörsen die innerhalb der EU ansäßig sind keine Coins mehr in Fiat tauschen dürfen wo die Herkunft der Coins nicht klar ist.

Genau getroffen!

Member hat gesagt:
Gibt aber wie gesagt dezentrale Börsen und da kann keiner was verbieten.

Naja, doch. Verbieten schon. Haelt sich aber eben nicht jeder an Gesetze.

Member hat gesagt:
Und es gibt immer noch etliche zentrale Kryptobörsen die ausserhalb der EU ihren Sitz haben. Und für die gelten dann diese völlig schwachsinnigen Regeln eh nicht.

Stimmt leider nicht. Fuer die gelten auch die Gesetze der EU bzw. eben die Gesetze des Landes in dem der Endkonsumenten seinen Sitz hat. Halten sich dann aber z.B. einfach nicht dran. Aber non-KYC Exchange gibt's fast eh gar nicht mehr. Irgendwann kommt jeder mit SoF Nachfrage.

Jeder der P2P auf "dezentralen Exchanges" (wo haben die noch mal zentral ihren Firmensitz) macht (Cryto -> Fiat-Bankkonto) hat extreme Risiken, siehe:

 
        #1.869  

Member

Member hat gesagt:
Falsch, bei Bisq kannst du auch Bitcoin in nationale Währungen tauschen.
Nicht falsch verstehen.
Aber wie kommst du dann an das Geld ohne das Fragen aufkommen?
Bargeld werden die dir nicht in die Handdrücken. Also musst du es ja auf irgendein Konto schicken.
Thailand vielleicht? Schweiz?

Das is wirklich ernst gemeint.
 
        #1.870  

Member

Member hat gesagt:
Nicht falsch verstehen.
Aber wie kommst du dann an das Geld ohne das Fragen aufkommen?
Bargeld werden die dir nicht in die Handdrücken. Also musst du es ja auf irgendein Konto schicken.
Thailand vielleicht? Schweiz?

Das is wirklich ernst gemeint.

Es gibt Moeglichkeiten Crypto -> Bargeld zu tauschen. Zum Beispiel gibt es in Bulgarian (auch noch andere Laender, wie z.B. in der Schweiz, aber kA, ob ohne Verifizierung) Bitcoin-ATMs, die ohne Verifizierung Umtausch machen. Ausserdem gibt es noch die Moeglichkeit, jemanden auf so einem "dezentralen" Exchange zu finden, der Crypto <-> Bargeld-Transfers macht.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten