Member hat gesagt:
Das kommt auch drauf an ob 500 oder 1000 Euro für einen viel Geld sind oder nicht.
Hängt davon ab was man kauft. Bitcoin und Ethereum bieten mehr Stabilität als irgendein kleiner Altcoin (der z.B. Shiba mal war).
Und Shiba ging zwar mächtig ab, hat aber soweit ich weiß keinen sinnvollen Anwendungszweck.
Also ein Community-getriebener Hype, befeuert von Elon Musk. Wer auf sowas setzt, sollte einen Totalverlust verschmerzen können.
Das hat @fax mal im Aktien-Thread beschrieben. Ein Teil der Leute muss wohl immer verlieren, wenn andere gewinnen.
Ich kann nur empfehlen auf die stabileren Coins zu setzen und sich gut zu informieren.
Wenn man es sich dann zutraut, kann man immer noch (zusätzlich) in kleinere Coins gehen.
ja ist ein Nullsummenspiel. Wenn einer was einstreicht hat jemand anders einen Verlust erlitten, mal vereinfacht ausgedrückt....
Es gibt "stabilere" coins als z.b. shiba, schon richtig. crypto allgemein als "stabil" zu bezeichnen, ich weiß nicht... ;)
Es ist ein "neuer" Markt! Darf man nicht vergessen! Ist immer alles toll? Das weiß keiner. Es gibt auch Stimmen da draußen die cryptos eine deflationäre Eigenschaft zuweisen. Weiß nicht woher sowas kommen soll, Erfahrungswerte gibt es da nicht! Kann es nicht geben, denn seitdem es cryptos gibt, gab es keine wirkliche Inflation.... Es sind also mal wieder alles nur könnte, müsste, sollte, hätte etc...
Der Markt ist ein paar Jahre alt! wirkliche Regressionen und Inflation hat dieser Markt noch nie erlebt, kein Mensch weiß was abgeht wenn es dazu kommt.
Sollte man aufm Zettel haben...
Member hat gesagt:
Vor etwa einem Jahr hatte ich noch keine Kryptowerte und habe davon auch überhaupt nichts gehalten.
So schnell kann's gehen... heute habe ich 35% von meinem Vermögen (das den Namen nicht verdient) in Krypto.
Also wenn alles abstürtzen würde, dann würde das schon weh tun.
Das ginge mir aber mit meinen Aktien und ETFs genau so...
Oder dem Eigenheimbesitzer, dessen Haus weggespült wird und dagegen nicht versichert ist.
35% ist nicht wenig.... aber wenn du mit der Vola klarkommst warum nicht. Ist ja dann auch mehr potentielle upside möglich!
Man muss da nur mit umgehen können. Ich hab vor Jahren mal nen Konto liquidiert, naja fast, waren um 85% drawdown... kommt nicht so gut
Seit dem lieber bischen Piano.... was ja nicht heißt dass man kein Geld verdient!!
Wenn ich nen 10K Konto plätte, scheiß drauf, dann gehst eben arbeiten und sparst und nach 1-2 Jahren hast das Konto wieder zusammen und weiter gehts.
Mit nem 500K Konto kannst diese "Taktik" nicht fahren, denn wie lange willst da ackern gehen.....
Also mit wachsendem Konto Risiko rausnehmen!!!
Geht in Richtung Risk - & Moneymanagement und da kann man lange drüber palabern, aber es ist verdammt wichtig!!!!!
Wenn der Eigenheimbesitzer nicht versichert ist, selber Schuld! Wäre aber definitiv nicht meine Position....
Aktien und ETFs lassen sich genauso absichern, weswegen ich mir um sog. "Crashs" keinen Kopf mache. Lass ihn kommen, wenns soweit ist bin ich gehedget im Markt, und dann wird richtig verdient (wie im covid Rücksetzer z.B.).
Mit cryptos lässt es sich aber nicht gut hedgen.... eigentlich gar nicht, und deswegen fahre ich dort kleine Positionen.
Member hat gesagt:
"richtiges" Geld?

Doch nicht aber euro dollar. Das ist ein übler Shitcoin, welcher nach belieben vermehrt und geairdroppt wird. Ohne kommunizierte Limite.
Ich weiß worauf du hinaus willst, aber einen Tod musst du sterben ;) Es ist nunmal verbreitetes Zahlungsmittel! Aufm Wochenmarkt für 3 Tomaten wirds mit bitcoin nunmal schwierig......