Kryptowährungen

        #61  

Member

Member hat gesagt:
Dies und der ganze Schriftverkehr hier wirft bei mir einige Fragen auf...

1) Ist es nicht egal ob die Kryptowährung Ethereum oder abk. Ether heißt? So steht es bei eToro, kann natürlich auch von einem Ahnungslosen reingeschrieben worden sein

2) Der Bitcoin kann bereits als Zahlungsmittel genutzt werden, warum hat dieser dann keinen Nutzen?

3) Wenn Du Kryptowährungen so scheiße findest, warum beteiligst Dich an dieser Diskussion?


Sorry, aber ich bin weder Spekulant noch kriminell, ich habe nur etwas Geld in Krypto´s angelegt und hoffe auf Wertzuwachs in 4-5 Jahren...
und nö, bin kein Bitcoin Gläubiger, ich bin bei den kleineren Crypto´s ohne Mining, im Pennystock und High Risk

1) Ether ist nicht die Abkürzung von Etherum. Und ja, was da bei eToro (was auch immer das sein mag) ist offensichtlich von einem Ahnungslosen. Und ob man jetzt Ether oder Etherum sagt, ist ungefähr ähnlich wichtig/relevant wie wenn du zu einer Birne Apfel sagst. Dir mag es egal sein, es ist aber etwas gänzlich anderes.

2) Ja, man ja man kann mit Bitcoin zahlen. Es ist im Regelfall nur komplizierter und langsamer als mit normalen Zahlungsmitteln. Und deshalb macht es praktisch niemand. Daher ist es (praktisch) nutzlos.

3) Sorry, wusste jetzt nicht, dass hier nur Lobhudelei gefragt ist.

Und 4) du hast Geld in Bitcoin angelegt, hoffst auf Wertzuwachs, bist aber weder Gläubiger noch Spekulant, Aha. Man erkenne den Widerspruch.
 
        #62  

Member

Member hat gesagt:
1) Ether ist nicht die Abkürzung von Etherum. Und ja, was da bei eToro (was auch immer das sein mag) ist offensichtlich von einem Ahnungslosen. Und ob man jetzt Ether oder Etherum sagt, ist ungefähr ähnlich wichtig/relevant wie wenn du zu einer Birne Apfel sagst. Dir mag es egal sein, es ist aber etwas gänzlich anderes.

2) Ja, man ja man kann mit Bitcoin zahlen. Es ist im Regelfall nur komplizierter und langsamer als mit normalen Zahlungsmitteln. Und deshalb macht es praktisch niemand. Daher ist es (praktisch) nutzlos.

3) Sorry, wusste jetzt nicht, dass hier nur Lobhudelei gefragt ist.

Und 4) du hast Geld in Bitcoin angelegt, hoffst auf Wertzuwachs, bist aber weder Gläubiger noch Spekulant, Aha. Man erkenne den Widerspruch.

Zu 1) eToro ist ein multinationales Unternehmen für sozialen Handel, das Multi-Asset-Brokerage, eine Investment-Plattform und weitere Dienstleistungen anbietet.
Und wenn die Definition von EthereUm in Wikipedia falsch ist, dann ändere diese, ist Dein gutes Recht.

Zu 2) Ob es keiner nutzt oder nicht, aber man könnte und daher hat es praktisch einen Nutzen. Also Kryptowährungen und nicht nur Bitcoin.
Zumal ich glaube, dass die Leute in SOA (bis auf China) die Krypto´s mehr nutzen als unser eins im Digitalen Drittweltland.

Zu 3) Nö, ist es nicht, aber Bashing bzw. immer die gleiche Laier muss auch nicht sein. Du findest den Bitcoin scheiße und wünscht jedem hier Verluste. Wir haben es verstanden.
Die Leute die mit Krypto handeln, kennen die Risiken und müssen nicht bekehrt werden! Und ich persönlich brauche auch keine Foren-Greta.
Und um Dich zum lächeln zu bringen: Ich habe im Portfolio 8% Kryptowährungen und 92% Aktien, beides aktuell bei knapp 25% im Minus.

Zu 4) Ich habe keine Bitcoin (BTC)!
Ich habe um es dann für Dich korrekt zu schreiben: TRX, XRP, DOGE und SHIB <- dies sind weitere Kryptowährungen
Aber okay, erwischt, Spekulanten sind wir dann alle.
Kenne aber auch niemanden der Geld irgendwo anlegt und dann hofft, dass sein Investment in mehreren Jahren dann nur noch die Hälfte wert ist.
Und jetzt bitte nicht mit Optionscheinen Call&Put kommen, da kenne ich mich nicht aus.


B2T: Die Talsohle in den Kryptomärkten scheint überwunden zu sein....wie sehen Eure Prognosen aus, bis Ende diesen Jahres?

SHIB ist ja wie DOGE ne Memeswährung....ob SHIB ähnlich steigen kann wie DOGE? Dann wäre SHIB die nächste Cryptowährung die Millionäre macht.
Ich würde es jedem gönnen...wirklich jedem
 
        #63  

Member

Member hat gesagt:
Zu 1) eToro ist ein multinationales Unternehmen für sozialen Handel, das Multi-Asset-Brokerage, eine Investment-Plattform und weitere Dienstleistungen anbietet.
Und wenn die Definition von EthereUm in Wikipedia falsch ist, dann ändere diese, ist Dein gutes Recht.
Es ist ziemlich überflüssig, mit Leuten zu diskutieren, die nicht lesen können und Tatsachen nicht akzeptieren wollen.Anhang anzeigen C6A946EB-0CE1-4283-B22A-6C6B55DF1A37.jpg
Meine Defintion von Ether/Etherum steht bereits in der Wikipedia. Da habe ich keinen Änderungsbedarf.
 
        #64  

Member

Member hat gesagt:
Wie soll das gehen, mit diesen enormen Schwankungen. Es ist unmöglich einen Preis in Bitcoins festzulegen..

Du hast ja auch gesagt Gold hat leinen Nutzen..lächerlich nicht wahr. Und nun sag mir mal was eine Kryptowährung für einen Nutzen hat. Etwa denselben wie ein Spielcasino in Las Vegas..

Ein Spielcasino in Las Vegas ist ein absolutes MUSS! Die Atmosphäre, die heißen Ladies - völlige Parallelwelt - einfach Spitzenklasse und vorher den Film Hangover I - nur geil! Und du sagst das hätte keinen Nutzen?!
 
        #66  

Member

Member hat gesagt:
Es ist ziemlich überflüssig, mit Leuten zu diskutieren, die nicht lesen können und Tatsachen nicht akzeptieren wollen.

Schrieb der Mann, der mir Bitcoins unterstellte weil er selbst nicht richtig lesen kann....aber da stimme ich Dir zu 100% zu. Wtmil :bye:

Immerhin wissen wir was mit Ethereum, eToro, Binance, Bitmart etc. gemeint ist :~popcorn~:
....und ich glaube ich kaufe da Coins und nicht das System:

Binance:
Anhang anzeigen e1.jpg


eToro:
Anhang anzeigen e2.jpg

Solange da nicht Ether steht, hab ich Spaß mit Äpfeln und Birnen und als Kirsche oben drauf kommt eine Kiwi :yes:
 
        #67  

Member

Member hat gesagt:
Kannst du deiner Freundin in Thailand von Deutschland aus Gold schicken, so dass sie es 30 min später zur Verfügung hat?
Habe zwar keine Freundin in Thailand, aber Geld schicken mit der KK da hat sie es auch eine halbe Stunde später..Ich will ja gar nichts gegen diese Kryptowährungen sagen. Mir persönlich ist das ganze einfach zu abstrakt..ich verstehe nicht mal meinen PC..und wenn ich dann Blockchain und Etherum und so Zeugs höre.. :jil:
 
        #68  

Member

Ein grosses Problem für alle kryptos wird die sehr leichte , aber nicht nachvollziehbare Transaktion sein.
Ideal für Mafia und Drogenkartelle, aber eine Alternative zum zB Dollar.
Ergo kann es den Amerikanern nicht wirklich gut gefallen
Wenn die Amis den Chinesen nachziehen, dann kann man sich mit Kryptos nicht mal den Hintern wischen.
Das Ganze riecht so sehr nach Blase, funktioniert temporär, aber irgendwann beist es den Letzten.
So ne Art Dotcom in den 20ern.
 
        #69  

Member

Member hat gesagt:
Ein grosses Problem für alle kryptos wird die sehr leichte , aber nicht nachvollziehbare Transaktion sein.
Ideal für Mafia und Drogenkartelle, aber eine Alternative zum zB Dollar.
Ergo kann es den Amerikanern nicht wirklich gut gefallen
Wenn die Amis den Chinesen nachziehen, dann kann man sich mit Kryptos nicht mal den Hintern wischen.
Das Ganze riecht so sehr nach Blase, funktioniert temporär, aber irgendwann beist es den Letzten.
So ne Art Dotcom in den 20ern.
Das einzige Resultat, wenn Du Dir mit Bitcoin den Hintern abwischt ist, dass Du eventuell einen Stromschlag erhältst.😂
 
        #70  

Member

Member hat gesagt:
An diejenigen, die sich da technisch wirklich auskennen:

Mal angenommen, der Preis von Bitcoin sinkt so weit, dass der Betrieb der Serverfarmen für das Minen nicht mehr rentabel ist. In der Konsequenz stellen die das dann natürlich ein. Das hätte doch die Folge, dass ein Transfer von Bitcoins von Wallet A nach B nicht mehr möglich wäre bzw. ewig dauern würde, was aufs gleiche hinausläuft. Damit würde der Preis noch mehr fallen, letztendlich auf Null. Wobei man vorher seine Bitcoins schon rein technisch gar nicht verkaufen könnte.

Gibt es da einen technischen Kniff, der so ein Szenario verhindert?

Jetzt habe ich viele weitere Beiträge unter Deinem gelesen und bei keinem eine Antwort entdeckt. Nutzer @pumpuixyz hatte sich schon fast bis zum Ziel durchgekämpft, war jedoch leider vom Weg abgekommen...

Geht das Bitcoin-Netzwerk zugrunde, wenn die Anzahl der transaktionsverfizierenden Rechner (=Miner) abnimmt?
Um einen Block an die Blockchain anzuhängen und als Belohnung 6.25BTC dafür zu kassieren, müssen diese Rechner eine Aufgabe (ein mathematisches Rätsel) lösen, dessen Lösung sich nur durch wiederholtes Probieren finden lässt.
Wenn nun mehr Rechner am Lösen der Aufgabe teilnehmen, würde eine Lösung schneller gefunden und es würde weniger Zeit benötigt, bis der nächste Block an die Blockchain angehängt wird. Umgekehrt - und darauf zielte Deine Frage ab - dauert es länger, wenn mehr und mehr Rechner ihre Arbeit einstellen. Im Extremfall geht der Zeitraum bis zum nächsten Block gegen unendlich.

Der "technische Kniff" im Bitcoin-Protokoll: es gibt einen Parameter, der es ermöglicht, das Rätsel einfacher oder schwieriger zu machen, und etwa alle zwei Wochen wird dieser Parameter angepasst, so dass es durchschnittlich zehn Minuten dauert eine Lösung (und damit einen Block für die Blockchain) zu finden.

Eine Analogie dazu:
Das Rätsel/die Aufgabe besteht darin, mit zwei Würfeln so lange zu würfeln, bis bei beiden eine sechs oben liegt.
Du und ich würfeln also um die Wette, wer zuerst zwei Sechser hat, kriegt die 6.25BTC und darf den nächsten Block mit Transaktionen veröffentlichen. Und danach geht die Aufgabe erneut los. Mal gewinne ich, ein anderes Mal Du. Im Durchschnitt dauert es vielleicht zehn Minuten, zwei Sechser zu würfeln.

Tja, da ich ganz clever bin, rufe ich meine beiden Brüder, um auch die Würfelbecher zu schwingen. Sie helfen mir dabei, häufiger die 6.25BTC zu gewinnen als Du, und ich/wir verdienen mehr. :cool2: Nun würfeln allerdings doppelt so viele Personen um die Wette und es sollte (durchschnittlich) nicht mehr alle zehn Minuten einen Gewinner geben, sondern alle fünf Minuten. Nach einiger Zeit meldet sich das Bitcoin-Netzwerk und verkündet: "Es ist Zeit, für die Schwierigkeitsanpassung. Von nun an wird mit drei Würfeln gewürfelt. Es gewinnt derjenige den Block, der drei Sechser wirft.". Von nun an dauert es wieder zehn Minuten, einen Block zu finden. Und wenn Du es mir heimzahlen willst und Deine Fußballmannschaft anschleppst, dann müssen wir irgendwann einen Sechserpasch würfeln. :lach1:

Der oben genannte Parameter, um die Schwierigkeit der Aufgabe einzustellen, ist die Anzahl der Würfel, mit der gewürfelt wird. Er wird nach jeweils 2016 Blöcken (=ca. zwei Wochen) angepasst.
Anmerkung: in meinem Beispiel führt das hinzufügen eines Würfels nicht zum Verdoppeln der Zeitspanne (eine Verdopplung der Würfelanzahl wäre auch nötig nicht meinen bescheidenen Statistikkentnissen zufolge), aber ich hoffe, die Idee des 'bitcoin mining difficulty adjustments' wird klar.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten