Kryptowährungen

        #841  

Member

Trotzdem verbraucht das weltweite Bankensystem ca. doppelt soviel Energie im Vergleich zum Bitcoinmining, und da gehören auch die Druckmaschinen dazu.
 
        #842  

Member

        #843  

Member

Das Tolle am BTC ist, dass er überschüssige Energie an Orten in Wert umwandeln kann, wo diese sonst verpuffen würde oder sogar weiteren Schaden anrichten würde. Bspw. ist die Stromerzeugung aus Methan an Orten, die nicht ans Stromnetz angeschlossen sind. Eine andere Variante ist dass BTC Miner immer dann laufen, wenn die erneuerbaren Energien zu viel erzeugen, das wirkt dann wie eine Wertbatterie.
Damit ist der BTC in vielen Fällen bereits heute die Lösung für ein Problem der erneuerbaren Energien.
 
        #844  

Member

Member hat gesagt:
Trotzdem verbraucht das weltweite Bankensystem ca. doppelt soviel Energie im Vergleich zum Bitcoinmining, und da gehören auch die Druckmaschinen dazu.
Hm, wieviel Geld bewegen denn diese Banken, etwa nur doppelt so viel wie Bitcoins?
Oder anders gesagt, mein Auto braucht schon viel Sprit, aber alle Autos zusammen in meiner Kleinstadt brauchen doppelt soviel, na dann ist meiner ja regelrecht sparsam.
Super Logik
 
        #845  

Member

Verzockt ….
 
        #846  

Member

Member hat gesagt:
Das Tolle am BTC ist, dass er überschüssige Energie an Orten in Wert umwandeln kann, wo diese sonst verpuffen würde oder sogar weiteren Schaden anrichten würde. Bspw. ist die Stromerzeugung aus Methan an Orten, die nicht ans Stromnetz angeschlossen sind. Eine andere Variante ist dass BTC Miner immer dann laufen, wenn die erneuerbaren Energien zu viel erzeugen, das wirkt dann wie eine Wertbatterie.
Damit ist der BTC in vielen Fällen bereits heute die Lösung für ein Problem der erneuerbaren Energien.
Genau.
Da kommt Bitcoin wie gerufen weil hier am Anfang benötigten hohen Investitionen für die Transition von den Minern übernommen werden und dies erst noch in abgelegenen Gegenden und mittels erneuerbarer Energie (weil die sind am günstigsten). Dies hilft dezentrale Energie bereitzustellen, welche erst noch erneuerbar ist.

Vor allem in Europa geilen sich die Politiker an erneuerbarer Energie auf wie nirgendwo sonst, ohne jedoch einen Plan zu haben wie diese eigentlich in genügendem Masse bereitgestellt wird und wie die Transition überhaupt vonstatten gehen soll. Da verstehe ich echt nicht, warum da so über Bitcoin hergezogen wird.
 
        #847  

Member

Handelsblatt : Bitcoin und Co.: EZB-Chefin Christine Lagarde hält Kryptowährungen für wertlos.

 
        #849  

Member

Weiter gehts nach unten … oder seitwärts

 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten