Kryptowährungen

        #121  

Member

Member hat gesagt:
1. Bitcoin ist kein Geschäftsmodell.
2. Es ist schlussendlich egal wie viele Personen bei BTC mitmachen, es funktioniert unabhängig von der Anzahl der teilenhmenden Nodes, Miner, Walletinhaber. Das Netzwerk ist sicherer wenn es mehr unabhängige Nodes gibt.
3. Es gibt keine Einnahmen. EinBitcoin bleibt ein Bitcoin. Klar kannich durch Verleihen Zinsen erwirtschaften, diese sind dann aber im einstelligen Bereich und es gibt das Risiko, dass diese nicht zurück gezahlt werden, wie sonst auch.
4. BTC gibt es jetzt mehr als 10 Jahre, zusammengebrochen ist da nix. Was sollte zusammenbrechen?
4. kein Strom , kein Netzwerk , keine hashrate, keine Sicherheit?
Das eheste Szenario wo man vom zusammen brechen reden könnte ....
 
        #122  

Member

Ohne elektrische Versorgung dürfte unsere gesamte Zivilisation zusammenbrechen. Ja, auch der Bitcoin, aber auch alles andere.
Ob ich dann mit physischem Gold weiterkomme? Evtl. schon, aber erstrebenswert ist das nicht.
 
        #124  

Member

Sehr ausführlicher, kritischer Artikel zum Thema. Schon ein paar Monate alt, aber immer noch aktuell.

 
        #127  

Member

Es geht langsam wieder aufwärts.....bin gespannt wann und ob wir neue Höchstkurse sehen :yes:
 
        #128  

Member

Member hat gesagt:
Es geht langsam wieder aufwärts.....bin gespannt wann und ob wir neue Höchstkurse sehen

Nachdem die entscheidende Unterstützung bei 45.000$ gehalten hat, wird es weiter nach oben gehen. Das neue Höchststände erreicht werden, gegen Jahresende gilt als sehr wahrscheinlich.

Wie auch am Aktienmarkt geben hier die USA sowohl mit Kapitaleinsatz als auch mit Regulierung den Ton an. Es relativ irrelevant ob der Deutsche Michel glaubt, der BTC sei ein böses Schneeballsytem oder ob eine Europäische Zentralbank alles "verbieten" will.

Bitcoin ist dezentral und international. Die Investmentfonds und Vermögensverwalter in den USA sind inzwischen fest in Bitcoin eingestiegen.

Wie immer, auch hier in Deutschland finanzielle Bildung Fehlanzeige...

Bin eher ein Bitcoinskeptiker, hat sich aber einiges gewandelt seit Big Money in den USA drin ist, regulatorisch soweit alles größtenteils geklärt ist und damit der Weg frei ist, für BTC zum wertvollsten digitalen Asset aller Zeiten zu werden.

Man muss die Zyklen beachten die anders als bei Aktien laufen, auf jeden Bullrun (alle 4 Jahre) folgt ein "Crash" der dann auch lange braucht um das vorzeitige Niveau wieder zu erreichen. Das alles ist aber inzwischen bekannt und Kryptowährungen bieten den höchst möglichen Zuwachs im Vergleich aller Anlageklassen.

Meine Meinung: Jetzt rein, wer noch nicht drin ist, Verkauf bei 80.000€ pro Bitcoin oder spätestens zum Jahresende - je nachdem was von beiden früher eintritt. 40% bis 100% sollten in den nächsten 4 Monaten drin sein, dann endet wieder ein Zyklus.
 
        #129  

Member

Bin ja nicht vom Fach, aber der neuste Raub dürfte das Vertrauen nicht unbedingt stärken.
 
        #130  

Member

Dieser Raub war aber nicht Bitcoin. Ausserdem eher ein Fall von einer zentralen Blockchain, geschrieben in schlechtem Code mit einer unsicheen Programmiersprache.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten