Member hat gesagt:
Die habe ich hier noch nicht erlebt.
Wenn es ins Negative geht, dann ist das unangenehm genug. Das braucht man doch dann im Forum nicht ständig breittreten.
Klar, damit die Leute sich schlecht fühlen, kann man das natürlich machen... Häme macht schließlich auch Spaß

Die Informationsfülle ist auch nicht hier im Forum, sondern bei den selbsternannten Experten des geringsten Misstrauens "da draußen".
Wenn du mir seriöse, ernannte Experten nennst, dann würde ich mir die auch mal anschauen
Member hat gesagt:
Ich glaube das ist mein größtes Problem. Die steigen oder fallen wie sie gerade lustig sind.
verursacht durch Spekulation von Menschen. Gründe wird es meistens geben, aber das können auch mehrere Gründe gleichzeitig sein.
Wer mit der Volatilität nicht klar kommt, der kann nicht investieren.
Member hat gesagt:
Wenn Musk wieder einmal aus reiner Langeweile irgend einen Tweet zu dem Thema ablässt reagiert der Coin sofort.
Das kann ja sein, aber passiert das noch? Wenn sich der Kurs temporär verändert, ok. Es gibt anscheinend viele Leute (vornehmlich Amerikaner), die dem Musk vertrauen.
Member hat gesagt:
Du hattest gestern gesagt das die meisten Member hier im Forum glauben das hinter dem Bitcoin nur Luft steht.
Ich wage mal zu behaupten das 80% der Weltbevölkerung das glaubt.
Zum Glauben geht man in die Kirche oder nicht? ;)
Anfang der 90er war man der Meinung, dass sich das Internet nicht durchsetzt.
Ich gehe mal davon aus, dass du kein Internet benutzt?!
Je älter die Menschen, um so weniger werden sie sich mit der Thematik beschäftigen.
Deutschland hat eine relativ stabile Währung. Länder mit weniger stabilen Währungen, werden Kryptos eher akzeptieren,
weil sie vielleicht immer noch stabiler sind, wie das eigene Geld.
Member hat gesagt:
Von Bitcoins, kurz BTC, gibt es weder Münzen noch Scheine. Sie existieren nur virtuell, als digitale Zeichenfolge. Auch wenn sie gern mit Gold verglichen werden: Hinter ihnen steht kein realer Wert.
Der Bitcoin ist eine knappe Ressource und der Wert ergibt sich aus der Anzahl der Nutzer sowie Angebot und Nachfrage.
Wer darin keinen Wert sieht, der sollte einen großen Bogen darum machen.
Member hat gesagt:
Das ist auch so eine Sache die ich nie verstehen werde. Hier investieren einige in Hochrisiko Anlagen, und sagen dann aber ich muss das ein Jahr stehen lassen damit ich keine Steuern zahlen muss. Das ist komplett falsch meiner Meinung nach. Gerade bei solchen Investitionen muss man schnell und flexibel sein.
Das kann doch jeder für sich entscheiden, wie er das handhabt.
Wenn ich Bitcoin als ETF halte, dann werden bei jedem Verkauf automatisch die Steuern durch meinen deutschen Broker abgeführt.
Da ist die Haltefrist egal.
Und bei echten Coins, gibt es Leute, die das als längerfristige Anlage kaufen. Ob das immer sinnvoll ist, sei mal dahingestellt.
Wie du sagst, wenn es gut läuft, dann verkauft man eben früher und versteuert den Gewinn.