Kryptowährungen

        #791  

Member

Member hat gesagt:
Nee danke.
Ich habe mich ja Ende letzten Jahres hier von einigen Usern anstecken lassen durch das ständige gerede wie der und der coin durch die Decke gehen wird. Untermalt von Artikeln von irgendwelchen Coin Gurus.

Ich habe mich dann kurzfristig dagegen entschieden. Gott sei Dank.

Das Geld hätte ich auch gleich in den Ofen schmeißen können oder mit der Gießkanne an an paar Bargirls in Pattaya verteilen können. Das wäre auf das gleiche hinausgelaufen.

Sicherlich gibt es immer wieder Menschen die damit gewinnen. Aber wie schon erwähnt der größte Teil verliert.
Ich spekuliere auch aber Coins ist hochrisiko Sport.
Und das kann auch niemand abstreiten.

Lass mal im nächsten Monat die EZB den Leitzins erhöhen dann bin ich gespannt was passiert.

Ich wünsche weiterhin allen viel Glück.

Alles gut, ich denke du machst das für dich und deine Situation gold richtig👍😊
 
        #792  

Member

Ich verstehe ehrlich gesagt die Panik wegen einer möglichen Leitzinserhöhung nicht.
An Ende ist doch für Investments wie Gold oder Bitcoin der Realzins entscheidend.
Und letztere bleibt fett positiv egal ob die EZB die Zinsen um 0,5 0,75 oder 1% dieses Jahr anhebt.
Letztes Jahr während des großen Booms der Cryptos war der Realzins zwischen -2 und -3%, heute ist er bei -7 oder -8%.
Da spielt die EZB Zinspolitik keine große Rolle.
Der Grund für den Absturz der Cryptos muß ein anderer sein. Aber im Moment fällt alles. Aktien, Anleihen, Gold, und sogar Rohstoffe. Kein einfach Markt zum investieren. Aber Bargeld bei der hohen Inflation ist auch schei....
 
        #793  

Member

Member hat gesagt:
Nee danke.
Ich habe mich ja Ende letzten Jahres hier von einigen Usern anstecken lassen durch das ständige gerede wie der und der coin durch die Decke gehen wird. Untermalt von Artikeln von irgendwelchen Coin Gurus.
Eine positive Entwicklung wäre möglich gewesen, kam aber nicht. Leider werden nicht alle Prognosen Realität.
Als Trost - wer Ende letzten Jahres Netflix gekauft hat, hat es im Moment z.B. auch nicht leicht.



Member hat gesagt:
Das Geld hätte ich auch gleich in den Ofen schmeißen können oder mit der Gießkanne an an paar Bargirls in Pattaya verteilen können. Das wäre auf das gleiche hinausgelaufen.
Wenn du heute Verluste realisiert hättest, dann ganz bestimmt.
Ich bin investiert und mir bleibt (so wie bei meinen Aktien auch) nur das ganze auszusitzen.
Spaß macht das nicht.

Member hat gesagt:
Sicherlich gibt es immer wieder Menschen die damit gewinnen. Aber wie schon erwähnt der größte Teil verliert.
Ich spekuliere auch aber Coins ist hochrisiko Sport.
Und das kann auch niemand abstreiten.
Das ist absolut richtig und wurde hier auch schon sehr oft erwähnt.

Member hat gesagt:
Lass mal im nächsten Monat die EZB den Leitzins erhöhen dann bin ich gespannt was passiert.
Im Moment erwarte ich nicht, dass es bergauf geht. Aber als selbsternannter Experte weiß ich auch nicht mehr als andere 😉
Wenn die selbsternannten Experten jetzt sagen, dass Bitcoin weiter fällt, dann steigt er wahrscheinlich 🤔

Member hat gesagt:
Ich wünsche weiterhin allen viel Glück.
Danke. Ich hoffe auf eine bessere Lage in der Welt und dass die Zeit es richtet.
 
        #794  

Member

Na ja, vermutlich wird der bitcoin steigen, fallen oder verharren... so meine Prognose😝
 
        #795  

Member

Member hat gesagt:
Wenn die selbsternannten Experten jetzt sagen, dass Bitcoin weiter fällt, dann steigt er wahrscheinlich 🤔
Die habe ich hier noch nicht erlebt. Ich glaube das ist mein größtes Problem. Die steigen oder fallen wie sie gerade lustig sind.
Wenn Musk wieder einmal aus reiner Langeweile irgend einen Tweet zu dem Thema ablässt reagiert der Coin sofort.

Du hattest gestern gesagt das die meisten Member hier im Forum glauben das hinter dem Bitcoin nur Luft steht.
Ich wage mal zu behaupten das 80% der Weltbevölkerung das glaubt.

Von Bitcoins, kurz BTC, gibt es weder Münzen noch Scheine. Sie existieren nur virtuell, als digitale Zeichenfolge. Auch wenn sie gern mit Gold verglichen werden: Hinter ihnen steht kein realer Wert. Neue Bitcoins werden von den Nutzern selbst mithilfe von mathematischen Verfahren erstellt. Die Guthaben und Zahlungen werden in einem dezentralen Netzwerk verwaltet, der Blockchain. Um eine Überweisung mit Bitcoins zu verbuchen, müssen komplizierte Rechnungen gelöst werden. Wer das als Erster schafft, bekommt Bitcoins als Belohnung. Man spricht von Mining, auf deutsch dem „Schürfen von Bitcoins“.

Als ende 2020 der Coin plötzlich richtig fahrt aufnahm lag das wohl an Corona, dachte ich zumindest. Obwohl ich das bis zu einem bestimmten Grad immer noch glaube. Die Leute saßen zu Hause und waren die ganze Zeit online. Überall wurde man von Werbung zu den Coin bombardiert, es wurde prognostiziert das die Weltwirtschaft komplett zusammenbricht und der Coin auf 100K USD gehen wird. Also sind viele auf den Zug aufgesprungen.
Ganz ehrlich genau da hätte ich das auch machen sollen und als er wieder ende April anfing zu fallen sofort raus. Aber ich habe mich nicht getraut.
Ja ich hätte Steuern zahlen müssen, hey aber egal. 27% auf den Gewinn sind immer noch ein fetter Gewinn.

Das ist auch so eine Sache die ich nie verstehen werde. Hier investieren einige in Hochrisiko Anlagen, und sagen dann aber ich muss das ein Jahr stehen lassen damit ich keine Steuern zahlen muss. Das ist komplett falsch meiner Meinung nach. Gerade bei solchen Investitionen muss man schnell und flexibel sein.

@Hardy641
Zu meinem Beitrag von gestern:

2021 war ein Rekordjahr für Betrug mit Kryptowährungen. Laut einem Report des Analysehauses Chainalysis wurden Nutzerinnen und Nutzern in Summe 7,8 Milliarden US-Dollar gestohlen. Der reine Diebstahl von Kryptowährungen stieg im Vergleich zum Vorjahr um über 500 Prozent auf über drei Milliarden Dollar. Dabei werden Kryptowährungen durch Hacker aus Kryptobörsen, wie 2021 etwa BitMart, oder privaten Wallets entwendet. 2,8 Milliarden Dollar seien auf den recht neuen Betrugstyp „Rug Pull“ zurückzuführen. Dabei geben vermeintliche Entwickler vor, Kryptowährungsprojekte zu erstellen. Dafür sammeln sie Geld von Investoren ein und verschwinden dann. Der größte Betrugsfall geht auf die türkische Internetplattform Thodex zurück, bei der sich der Gründer mit viel Geld der Anleger abgesetzt hat.

Und nochmals ich habe nichts gegen Bitcoin. Ich wünsche euch allen das ihr damit richtig Geld macht.
Aber mir fehlt momentan der Glaube daran.

Ich glaube der Bitcoin wird sich nach dieser Kriese wieder auf einen Stand von etwas unter 20 k USD einpegeln und dort dann auf und ab gehen.

Anhang anzeigen 1652245849506.jpg

Ob es so kommt werden wir sehen. Ich bin kein Experte und werde es auch nie werden.
Aber wenn in 10 Jahren die nächste globale Kriese kommt werde ich kaufen. Solange gilt jedoch das folgende für mich:

Echte, dezentrale Kryptowährungen, die mithilfe der Blockchain-Technologie geschürft und gehandelt werden, sind nicht per se unseriös. Eine Spekulation auf Bitcoin und Co gleicht aber einem Gang ins Spielcasino.
 
        #797  

Member

Member hat gesagt:
Die habe ich hier noch nicht erlebt.
Wenn es ins Negative geht, dann ist das unangenehm genug. Das braucht man doch dann im Forum nicht ständig breittreten.
Klar, damit die Leute sich schlecht fühlen, kann man das natürlich machen... Häme macht schließlich auch Spaß ;-)
Die Informationsfülle ist auch nicht hier im Forum, sondern bei den selbsternannten Experten des geringsten Misstrauens "da draußen".
Wenn du mir seriöse, ernannte Experten nennst, dann würde ich mir die auch mal anschauen :D

Member hat gesagt:
Ich glaube das ist mein größtes Problem. Die steigen oder fallen wie sie gerade lustig sind.
verursacht durch Spekulation von Menschen. Gründe wird es meistens geben, aber das können auch mehrere Gründe gleichzeitig sein.
Wer mit der Volatilität nicht klar kommt, der kann nicht investieren.

Member hat gesagt:
Wenn Musk wieder einmal aus reiner Langeweile irgend einen Tweet zu dem Thema ablässt reagiert der Coin sofort.
Das kann ja sein, aber passiert das noch? Wenn sich der Kurs temporär verändert, ok. Es gibt anscheinend viele Leute (vornehmlich Amerikaner), die dem Musk vertrauen.

Member hat gesagt:
Du hattest gestern gesagt das die meisten Member hier im Forum glauben das hinter dem Bitcoin nur Luft steht.
Ich wage mal zu behaupten das 80% der Weltbevölkerung das glaubt.
Zum Glauben geht man in die Kirche oder nicht? ;)
Anfang der 90er war man der Meinung, dass sich das Internet nicht durchsetzt.
Ich gehe mal davon aus, dass du kein Internet benutzt?!

Je älter die Menschen, um so weniger werden sie sich mit der Thematik beschäftigen.
Deutschland hat eine relativ stabile Währung. Länder mit weniger stabilen Währungen, werden Kryptos eher akzeptieren,
weil sie vielleicht immer noch stabiler sind, wie das eigene Geld.

Member hat gesagt:
Von Bitcoins, kurz BTC, gibt es weder Münzen noch Scheine. Sie existieren nur virtuell, als digitale Zeichenfolge. Auch wenn sie gern mit Gold verglichen werden: Hinter ihnen steht kein realer Wert.
Der Bitcoin ist eine knappe Ressource und der Wert ergibt sich aus der Anzahl der Nutzer sowie Angebot und Nachfrage.
Wer darin keinen Wert sieht, der sollte einen großen Bogen darum machen.

Member hat gesagt:
Das ist auch so eine Sache die ich nie verstehen werde. Hier investieren einige in Hochrisiko Anlagen, und sagen dann aber ich muss das ein Jahr stehen lassen damit ich keine Steuern zahlen muss. Das ist komplett falsch meiner Meinung nach. Gerade bei solchen Investitionen muss man schnell und flexibel sein.
Das kann doch jeder für sich entscheiden, wie er das handhabt.
Wenn ich Bitcoin als ETF halte, dann werden bei jedem Verkauf automatisch die Steuern durch meinen deutschen Broker abgeführt.
Da ist die Haltefrist egal.
Und bei echten Coins, gibt es Leute, die das als längerfristige Anlage kaufen. Ob das immer sinnvoll ist, sei mal dahingestellt.
Wie du sagst, wenn es gut läuft, dann verkauft man eben früher und versteuert den Gewinn.
 
        #798  

Member

Ich denke bei so einem Fred muss man auch mal die kritische Seite beleuchten dürfen und zum Ausdruck bringen🤷‍♂️ wie ihr schon mitbekommen habt, mache ich das ein wenig... zugegeben auf meine eigene Art; aber authentisch 😊👍
 
        #799  

Member

Member hat gesagt:
Ich denke bei so einem Fred muss man auch mal die kritische Seite beleuchten dürfen und zum Ausdruck bringen🤷‍♂️ wie ihr schon mitbekommen habt, mache ich das ein wenig... zugegeben auf meine eigene Art; aber authentisch 😊👍
Du bist immer so ernst... geht gar nicht...:shot:😄

Wir haben ganz unterschiedliche Standpunkte.
Manchmal ganz lustig, machmal anstrengend 😉
 
        #800  

Member

Member hat gesagt:
Der Bitcoin ist eine knappe Ressource und der Wert ergibt sich aus der Anzahl der Nutzer sowie Angebot und Nachfrage.

Das ist ein Argument das mir nicht so richtig einleuchtet.
Ja die Anzahl der Bitcoin ist begrenzt. Aber die Begrenzung ist doch im Gegensatz zu klassischen Rohstoffen wie Gold künstlich gewollt.
Ich bin eh gespannt wie sie Miner entlohnen wollen, wenn es keine neuen Bitcoins mehr gibt. Wechsel zu Proof of Stake?
Oder wird der Algorithmus geändert und plötzlich gibt es ein paar mehr Bitcoin? Wäre dann ähnlich einer Verwässerung bei einer Kapitalerhöhung.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten